Neu auf dem deutschen Buchmarkt: Blutiger Geister-Klamauk, der abschließende Teil einer Familiensaga und ein Erbe von Crichton und Clancy. Außerdem gibt es Liebe und natürlich den neuen Fitzek-Thriller.
Monatsarchive: Oktober 2014
eBooks sind inzwischen auch in Deutschland bei einem signifikanten Marktanteil angekommen, digitales Lesen ist für viele Buchliebhaber längst eine Selbstverständlichkeit. Doch Skepsis und Kritik ebben nicht ab – besonders fundamental kommt sie jetzt einmal mehr aus der wissenschaftlichen Ecke.
Gleich zwei neue eBook Reader von Pocketbook feiern in diesen Tagen ihr Deutschland-Debüt. Sowohl das Pocketbook Sense (mit mitgeliefertem Cover) als auch das Pocketbook Inkpad (mit hochauflösendem 8″ E-Ink-Display) sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Die Geräte werden sowohl im Elektronikhandel als auch im Buchhandel angeboten.
Plangemäß hat Adobe am Freitag ein Update für seine kostenlose eBook-Verwaltungssoftware Digital Editions bereitgestellt. Mit Adobe Digital Editions 4.0.1 schließt das Unternehmen eine vieldiskutierte Sicherheitslücke, die Dritten Einsicht ins persönliche Leseverhalten ermöglichte. Auch die Zahl der übertragenen Daten wurde reduziert.
Dieser Tage gibt es viel Spannung für kleines Geld. Die Schauplätze sind dabei höchst unterschiedlich, sie reichen von Thüringen über Island bis hin zur historischen Isle of Wight. Kostenlos gibt es eine turbulente Liebesgeschichte.
Im Zuge massiver Investitionen hat Amazon in den letzten drei Monaten so viel Geld verloren wie noch nie in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Fokus der letzten Monate stand das Fire Phone, doch das Schlüsselprojekt bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. An der Wall Street geht die Amazon-Aktie einmal mehr auf Tauchstation.
Zweimal Spannung gibt es bei den Knaur eBooks der Woche. Ein rasanter Endzeit-Thriller im von Untoten überrannten Großbritannien sowie drei Kurz-Krimis von Val McDermid zum Schnäppchenpreis warten auf Lesende. Für beide Titel haben wir außerdem wieder Leserunden mit Freiexemplaren.
Am kommenden Donnerstag erscheint Passagier 23, der neue Roman von Sebastian Fitzek. Der sichere Beststeller wird auf ausdrücklichen Wunsch des Autors und entgegen der Firmenpolitik der Verlagsgruppe Holtzbrinck, die das Buch verlegt, ohne hartes DRM verkauft. Der Fall illustriert auch, was für eine Macht einzelne Autoren heute haben.
Richtung Weihnachtszeit scheinen Digital-Leser im Schnäppchenfieber: Von den insgesamt 8 Neueinsteigern in die Top 10 von Amazon und eBook.de kostet kein einziges eBook mehr als 4 Euro. Insbesondere Krimis stehen gerade hoch im Kurs.