Adobe DRM: Neuer "unknackbarer" Kopierschutz ist da
Ohne große Ankündigung hat Adobe am heutigen Mittwoch Version 3.0 seiner Verwaltungssoftware Adobe Digital Editions zum Download bereitgestellt. Gleichzeitig erschien Version 5 des Adobe Content Server. Wesentliche Neuerung ist ein verbesserter Kopierschutz, der das unrechtmäßige Kopieren von epub- und pdf-Dateien verhindern soll.
Altes Adobe DRM seit Jahren geknackt
Abseits von Amazon sind nahezu alle kommerziellen eBooks mit Adobe DRM versehen. In den vier Jahren war der Kopierschutz allerdings ein zahnloser Tiger, mit einem Plugin für das kostenlose Verwaltungstool Calibre konnten geschützte eBooks mit einem Klick "befreit" werden.
Um die für Geschäftskunden beträchtlichen Investitionen in die DRM-Software Adobe Content Server zu rechtfertigen, arbeitete das Softwareunternehmen an einem neuen, "unknackbaren" Kopierschutz, wie wir vor drei Monaten exklusiv berichteten. Jetzt ist es soweit: Nahezu zeitgleich wurden die Verwaltungssoftware Adobe Digital Editions 3 und Adobe Content Server 5 ins Netz gestellt.
Adobe Digital Editions 3: Kaum funktionale Neuerungen
Die funktionalen Veränderungen von Adobe Digital Editions 3 gegenüber Version 2 sind minimal. Das Changedoc nennt einen besseren Support für vertikale Layouts, CSS 2.1 und eine verbesserte PDF-Suche – das war’s. An erster Stelle genannt und übersehbare Intension der neuen Version ist die Einführung des neuen Kopierschutzes.
Ein wesentliches Sicherheits-Feature des neuen Kopierschutzes ist seine dynamische Veränderbarkeit, erklärt Micah Bowers, Chef des Entwicklers der populären Lese-App Bluefire Reader (white labeled unter anderem von Ciando und ebook.de eingesetzt), auf Twitter. Damit kann Adobe schnell auf ein erneutes Knacken seines Kopierschutzes reagieren.
Viele Unwägbarkeiten
Für Digital-Leser ändert sich so lange nichts, wie Publisher / Retailer beziehungsweise deren Dienstleister nicht auf den Content Server 5 umsteigen. Wenn Adobe dies nicht forciert, wird es in den nächsten Monaten wohl zu einem bunten Mix aus eBooks kommen, die nach dem alten und neuen Adobe DRM geschützt sind (was man einer Datei natürlich nicht von außen ansieht).
Unklar ist weiterhin, wie es sich mit der Hardware-Unterstützung verhält, zumal über aktuelle eBook Reader wie den Tolino Shine und den Sony Reader PRS-T3 nach Hinterlegung der Adobe-Daten auch direkt über das Gerät eingekauft werden kann. Wenn eBooks mit dem neuen Kopierschutz auf einigen epub-Lesegeräten geschmökert werden können, auf anderen aber nicht, würde das den ohnehin von der Leserschaft verhassten Kopierschutz weiter verkomplizieren – und Nutzer in die Arme von Piratenportalen treiben, die auf absehbare Zeit wohl keine Probleme mit der Beschaffung ihrer kopierschutzfreien eBooks haben werden.
- Adobe Digital Editions 3 bei Adobe
Kommentare
Adobe gibt verbesserten DRM-Schutz für E-Books frei – ComputerBase 22. Januar 2014 um 14:15
[…] Michael Schäfer Quelle: lesen.net « Vorige News | Nächste News […]
Adobe Hardens DRM Protection, Likely to Send More People to Amazon to Buy eBooks | The eBook Reader Blog 22. Januar 2014 um 16:48
[…] via: lesen.net […]
Adobe Releases New Epub DRM – The Digital Reader 22. Januar 2014 um 19:21
[…] lesen.net […]
Adobe mit unknackbarem DRM | stohl.de 23. Januar 2014 um 07:40
[…] hat Adobe Version 5 des Adobe Content Server vorgestellt – mit einer überragenden Neuigkeit: Adobe DRM: Neuer “unknackbarer” Kopierschutz ist da. Ja da muss ich mich erstmal wieder auf den Stuhl setzten. Da lacht sogar mein NSA […]
Nowy Adobe DRM już jest na rynku | Beata Blog 23. Januar 2014 um 09:38
[…] Na podstawie lesen.net […]
Bookmarks der letzten Woche (KW 4, 2014) | Büchereizentrale Niedersachsen… 27. Januar 2014 um 10:44
[…] Adobe DRM: Neuer “unknackbarer” Kopierschutz ist da » lesen.net […]
Adobe Digital Editions 3: Neues DRM sorgt für Ärger und Irritationen » lesen.net 29. Januar 2014 um 12:20
[…] neue “unknackbare” DRM von Adobe erlebt einen hoprigen Start und sorgt auf Kunden- wie Händlerseite für Ärger. Im […]
Fragen und Antworten zu Adobe Digital Editions 3 » lesen.net 30. Januar 2014 um 16:33
[…] mit der am vergangenen Mittwoch freigegebenen Version 3 eingeführten Neuerungen kann man an einer Hand abzählen. Vertikale Layouts werden […]
eBooks • eBook Reader • eCommerce » lesen.net 3. Februar 2014 um 17:12
[…] Kopierschutz ablösen soll, verläuft bislang alles andere als reibungslos. Nachdem sich mit mit vor anderthalb Wochen freigegebenen Adobe Digital Editions 3 heruntergeladene eBooks in vielen Fällen nicht auf eBook Reader […]
Wie Adobe die Zukunft von DRM sieht » lesen.net 12. Oktober 2014 um 19:53
[…] sollte der seit Jahren geknackte alte Adobe-Kopierschutz zwischenzeitlich durch ein neues DRM abgelöst sein. Die Neuerung löste Proteste bei der Leserschaft und Bedenken auf Kunden-Seite aus, weil […]
Schlusspunkt: Auch Random House/Bertelsmann (Heyne, Blanvalet, …) kehrt Adobe-DRM den Rücken » lesen.net 18. August 2015 um 13:59
[…] Der neue “unknackbare” Adobe-Kopierschutz, der an die Stelle des seit Jahren einfach umgehbaren aktuellen Adobe-DRM treten sollte, wird damit wohl im deutschen E-Reading-Endkundenbereich niemals in Erscheinung treten. Überhaupt bricht hier gerade ein komplettes Umsatzsegment für den Softwarekonzern Adobe weg, der im vergangenen Jahr erstmalig auf der Frankfurter Buchmesse ausstellte und im Buchbereich noch einige Ambitionen hatte. […]