Skip to main content

Das nächste "Game of Thrones": TV-Serie zur Highland-Saga (Outlander) in den Startlöchern

Der Countdown läuft. Am 9. August startet in den USA die lang erwartete TV-Serie zu Diana Gabaldons Highland-Saga ("Outlander").  Nun wurde der erste offizielle Trailer veröffentlicht. Er macht Hoffnung, dass die TV-Serie eine ähnliche Qualität und einen ähnlichen Erfolg haben wird wie die Bestseller-Reihe.

Der Trailer wurde im Rahmen der Comic-Con in San Diego vorgestellt. Zunächst soll nur das erste Buch der Highland-Reihe (deutscher Titel Feuer und Stein), in den USA als "Outlander" bekannt, adaptiert werden. Die erste Staffel ist auf 16 Folgen angelegt. Einen deutschen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht.

In Gabaldons Highland-Saga geht es um die Krankenschwester Claire Randall, die während ihrer Flitterwochen im Schottland des Jahres 1945 in einen mysteriösen Steinkreis gerät, der sie ins Jahr 1743 transportiert. Sie lernt dort den den schottischen Widerstandskämpfer Jamie Fraser kennen und verliebt sich in ihn, mitten in den Wirren des Konfliktes zwischen dem anglikanischen England und dem katholischen Schottland. Von da aus entspinnt in bislang acht Bänden eine komplizierte Liebes-und Zeitreisegeschichte.

Bildschirmfoto 2014-07-30 um 12.49.41Der erste Band der Saga erschien in Deutschland im Jahr 1997, in den USA bereits 1991. Insgesamt verkauften sich die sieben Bände bis jetzt über 20 Millionen mal, vergangene Woche erschien nach fünf Jahren Wartezeit Band 8. Das Pricing ist recht unterschiedlich und teils auch dem hohen Alter der ersten Bände geschuldet: Während es den ersten Teil Feuer und Stein (Originaltitel "Outlander", so wie dann die gesamte Reihe) als 800-seitiges E-Book für sehr anständige 6,99 Euro gibt, sind für das gerade erschienene Ein Schatten von Verrat und Liebe 20 Euro hinzulegen – als E-Book mit hartem DRM, wohlgemerkt. Dem Erfolg schadet es nicht: Das Kindle Book kratzt an den Top 50, das Hardcover sprang von Null auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste.

Für die Serienadaption des ersten Bandes ist mit Ronald D. Moore ein Autor verantwortlich,  der sich mit seiner Arbeit an "Star Trek" und "Battlestar Galactica" einen Namen gemacht hat. Zusammen mit dem US-amerikanische Pay-TV Sender Starz entwickelte er ein Rezept, das ähnlich ist wie beim Riesenhit "Game of Thrones".  Ein historisches Fantasy-Drama, das auf Bestellern basiert, dicht an der Geschichte der Bücher bleiben soll und die Autorin in den Produktionsprozess einbindet. Außerdem soll es explizite Sex- und Gewaltszenen geben. Moore gab außerdem bei der Premiere an, dass während der Produktion viel Arbeit in die historische Genauigkeit der schottischen Schauplätze gesteckt worden sei.

Zeug zu einem Hit

Wie die Heldin der Reihe hat auch die Serie eine kleine Irrfahrt hinter sich:  Nachdem Sony Pictures sich die Rechte an Gabaldons Bestellern sicherte, aber keine eigene Serie produzierte, übernahm Starz. Der Sender engagierte nicht nur bekannte Drehbuchautoren wie Moore. Der Emmy-Gewinner Bear McCreary komponierte die Musik. Unter den Darstellern sind bekannte Gesichter aus "Game of Thrones" und dem "Hobbit". Für die Hauptrolle der Claire Randall wurde mit Caitriona Balfe eine relativ unbekannte Darstellerin engagiert.

Galbaldon selbst stand Verfilmungen ihrer Zeitreise-Romanzen bis jetzt immer skeptisch gegenüber. Mehrere Versuche, die Bücher als abendfüllende Filme zu adaptieren scheiterten, weil die Autorin mit den Drehbüchern nicht zufrieden war. Die 16-stündige Serienverfilmung bezeichnet sie aber als "wahr gewordenen Traum". In der ersten Folge hat sie sie selbst einen kleinen Auftritt.

Die aufwändig produzierte Serie hat sicherlich das Zeug zu einem Hit. Von den Fans jedenfalls wird sie sehnsüchtig erwartet. Und "Game of Thrones" beweist gegenwärtig eindrucksvoll, dass Serienadaptionen von Büchern keinesfalls nur ein schwacher Abklatsch sein müssen.

<Bildnachweis:  P Photo/Sony Pictures Television, Ed Miller>

Ähnliche Beiträge


Kommentare


eBook Charts vom 30.07.2014 (KW 31) » lesen.net 30. Juli 2014 um 14:55

[…] Ein Schatten von Verrat und Liebe, dem achten Teil der Highland-Saga (“Outlander”), zu der eine TV-Serie in den Startlöchern steht. Die neue Nummer 2 der Spiegel-Hardcover-Bestsellerliste schafft es trotzdem auch digital weit nach […]

Antworten

eBook Charts vom 13.08.2014 [KW 33] » lesen.net 13. August 2014 um 22:56

[…] ist Ein Schatten von Verrat und Liebe, der 8. Teil der Highland-Saga (Outlander). Die TV-Serie zur Buchserie steht vor der Tür und könnte der Fantasy-Reihe einen ähnlichen Hype bescheren, wie ihn Game of Thrones […]

Antworten

eBook Tipps zum Wochenende » lesen.net 26. September 2014 um 16:58

[…] der Überschrift “Das nächste Game of Thrones” berichteten wir vor sechs Wochen über die in den Startlöchern stehende TV-Serie […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*