eBooks online lesen: Edge Browser bekommt epub-Support
Windows-Nutzer brauchen für die Lektüre von eBooks direkt am Rechner bald keine extra Software mehr. Der Browser Microsoft Edge (ehemals Internet Explorer) wird mit dem nächsten großen Windows 10 Update neben pdf-Dateien auch das epub-Format nativ unterstützen. Mit einer Einschränkung.
Rein technisch sind epub-Dateien xml-Container und damit ohnehin gepackte Websites, entsprechend naheliegend ist eigentlich ihre Anzeige direkt im Web-Browser. Trotzdem unterstützt derzeit noch kein großer Browser nativ (also ohne Plugins, für Chrome etwa Readium und Simple epub Reader) das epub-Format.
Das ändert sich mit dem zweiten großen Windows 10 Update nach dem in diesem Sommer veröffentlichten Anniversary Update. Mit dem für die erste Jahreshälfte 2017 angekündigten Creators Update wird Microsoft Edge neben pdf-Dateien auch epub-Dateien direkt im Browser-Fenster anzeigen können. Die Funktion wurde in die neueste Preview-Version implementiert, wie Microsoft stolz in den Release Notes ausführt und zuerst das US-Magazin Venturebeat berichtete.
epub in Microsoft Edge
Die Implementierung kann sich jetzt schon sehen lassen. Digital-Leser können die Schriftgröße und Schriftart ändern sowie eines von drei Farbschemata wählen (s/w, w/s, sepia). Suchen ist ebenso möglich wie markieren, und der digitale Assistent Cortana erklärt auf Wunsch ausgewählte Wörter und Phrasen. Bei mit hartem Kopierschutz versehenen epub-Dateien bleibt das Browserfenster allerdings schwarz, eine Adobe-DRM-Unterstützung gibt es zumindest derzeit noch nicht.
Mit der nativen epub-Unterstützung durch Microsoft Edge dürften die Tage der durchaus beliebten Addons mit gleicher Funktion in Bälde gezählt sein, denn der native Funktionsumfang des Browser ist völlig ausreichend. Selbst der Kindle Cloud Reader und der Tolino WebReader können im Vergleich eigentlich nur mit ihrer Sync-Funktion über mehrere Geräte hinweg punkten. Wer einfach mal in ein eBook reinlesen will, ist mit Microsoft Edge bereits bestens bedient. Mögen andere Browser diesem Beispiel folgen.
Kommentare
Microsoft plant eigenen eBook Store » lesen.net 19. Januar 2017 um 15:55
[…] bei Microsoft die Lektüre default im Browser statt. Möglich macht das die vor der Tür stehende sehr umfangreiche epub-Unterstützung des Windows-Standard-Browser, Microsoft Edge. Das Windows 10 Creators Update ist für April […]
Hörbuch Alternative: Microsoft Edge Browser liest eBooks bald auch vor » lesen.net 21. Februar 2017 um 18:46
[…] erhalten direkten Zugriff auf einen neuen eBook Store von Microsoft, können eBooks direkt im integrierten Edge Browser lesen – und sich dort die Texte auch vorlesen lassen. Das geht aus einer neuen Preview des […]
Inge Vizvary 28. Februar 2018 um 19:48
Beim MS Browser (Edge) funktioniert weder der Tolino noch der Edge Reader !?!
Hans G Engleder 4. Mai 2018 um 19:16
geht mir genau so. Also, ich habe das neue Update von Windows 10, Version 1803 auf meinem Rechner. Alle reden vom Ebook Reader in Edge, aber keiner sagt wie ich den finde. Alle schreiben nur wie toll der ist, aber ich habe meinen Browser abgesucht, keinen Reader gefunden.