Last-Minute-Geschenke: Gutscheine, Flatrates – und eBook Reader
Wer knappe zwei Tage vor der Bescherung noch nicht alle Geschenke beisammen hat, für den gibt es zwei Einkaufsmöglichkeiten. Am Dienstag oder Mittwochvormittag in vollen Fußgängerzonen, bei in weiten Teilen Deutschlands stürmischem Regenwetter – oder im Netz. Dabei gibt es bemerkenswert viele Optionen, in Ballungsräumen kann man selbst Kindle-Geräte noch am Vormittag des 24. bestellen und rechtzeitig geliefert bekommen.
Guthaben-Gutscheine
oder Guthaben-Karten sind ein zeitloser Klassiker für alle Auf-den-Letzten-Drücker-Geschenkekäufer. In physischer Form bekommt man Guthabenkarten für Bücher und eBooks selbst an Heiligabend noch stilecht bei Tankstellen, Aral beispielsweise offeriert sowohl Guthabenkarten von Amazon als auch von Tolino-Partner Thalia. Selbstverständlich gibt es die Karten auch online zum Ausdrucken, hier bei Amazon (10-1.000 Euro), dort bei Tolino-Partner Weltbild (10-100 Euro). Sowohl physische als auch digitale Gutscheine kosten immer exakt soviel wie ihr Nennwert und sind auf das gesamte Sortiment einlösbar, Bücher und eBooks inklusive.
eBooks verschenken
Wer es ein wenig individueller haben mag (über den Gutschein-Aufdruck hinaus), ist bei eBook.de an der richtigen Adresse. Dort lassen sich eBooks bestellen, die zu einem fixen Zeitpunkt an die angegebene Empfängeradresse geschickt werden (bei kopiergeschützten Titeln Downloadlinks). Bei Kindle Books gibt es eine solche Option in Deutschland noch nicht (wohl aber in den USA).
Nennt der Beschenkte ein Tablet sein Eigen (oder bekommt auch ein solches geschenkt) oder nutzt sein Smartphone zum digitalen Lesen, ist eine eBook-Flatrate eine interessante Geschenke-Option, kann hier doch innerhalb eines großen Fundus sofort losgelesen werden. Im vergangenen Jahr bot der in Sachen Sortimentsqualität klare Marktführer Skoobe (Gemeinschaftsunternehmen von Holtzbrinck und Bertelsmann) einen dedizierten Geschenkgutschein(-Code) für 30 oder 90 Tage an, diese Option scheint es nicht mehr zu geben. Bleibt nur die "Überlassung" eines Accounts mit eigenen Zahlungsdaten.
eBook Reader & Tablets / physische Produkte
Die Uhr tickt bei den Online-Händlern, die ersten Deadlines sind bereits verstrichen. So verspricht Amazon seit 12:00 Uhr nur noch eine pünktliche Lieferung zum Fest bei Wahl der Prime-Option (6 Euro Aufpreis für Nicht-Prime-Mitglieder), von Dienstag 15:00 Uhr an muss mit Morning Express bestellt werden (5 beziehungsweise 13 Euro Versandkosten). Alle Lieferfristen hier. Weltbild verspricht eine pünktliche Lieferung bis Mitternacht am heutigen Montag.
Die Elektronikmarktkette Saturn offeriert die wohl späteste Deadline der Weihnachtssaison, die Saturn Sofortlieferung. Bis zum 24.12. 11:00 Uhr kann innerhalb regionaler Ballungsgebiete bestellt werden – ist das Produkt im örtlichen Saturnmarkt verfügbar, wird es noch an Heiligabend geliefert. Kostenpunkt: Sehr faire 4,90 Euro. Damit hat man die Möglichkeit, kurzfristigst auch noch ein Kindle-Lesegerät (Kindle Voyage inklusive) oder auch einen Kobo Aura H2O zu shoppen, ohne in Gefahr zu laufen, von seinesgleichen in der Fußgängerzone eingezwängt zu werden.
<Bildnachweis: Last Minute von Shutterstock>
Keine Kommentare vorhanden