Skip to main content

Thalia will eBook Reader offline besser präsentieren

Die Buchhandelskette Thalia hat in ausgewählten Filialen groĂŸräumige eBook-Reader-Präsentationsflächen eingerichtet. So soll das Filialnetz genutzt werden, um auch online Marktanteile fĂ¼r den Tolino Shine zu gewinnen.

Bisher werden eBook Reader im stationären Buchhandel eher stiefmĂ¼tterlich präsentiert: Ein kleiner Stand mit ein oder zwei Demo-Geräten, einige BroschĂ¼ren und ein oder zwei Mitarbeiter, die hoffentlich ein wenig Ahnung von der Materie haben. Mehr war selbst in den grĂ¶ĂŸten Filialen von  MarktfĂ¼hrer Thalia selten drin. Doch nun kĂ¼ndigt der Branchenriese an, dies zu ändern: Die "eReading-Flächen" wĂ¼rden in allen Filialen erweitert. An elf Standorten seien zudem sogenannte "Shop-in-Shop"-Lösungen realisiert worden – grĂ¶ĂŸere Präsentationsbereiche, in denen Kunden den Tolino-Shine und die beiden Tolino-Tablets ausprobieren und sich kompetent beraten lassen können. Die Umbauten ("15 bis 30qm helle, groĂŸzĂ¼gige Bereiche") seien an den meisten Orten bereits abgeschlossen.

Soll besser präsentiert werden: Tolino Shine

Soll besser präsentiert werden: Tolino Shine

Das "Shop-in-Shop"-Konzept wurde nach Auskunft von Thalia bereits in folgenden Filialen umgesetzt:

  • Berlin, Filiale im Alexa
  • Bremen, ObernstraĂŸe
  • Dresden, Haus des Buches
  • Hamburg, Spitaler StraĂŸe
  • Kassel, Obere KönigstraĂŸe
  • Köln, Filiale im Rhein-Center
  • Mannheim, P7
  • MĂ¼nster, MĂ¼nster Arcaden
  • NĂ¼rnberg, Buchhaus Campe

Im Jahr 2014 sollen zumindest noch folgende Standorte hinzu kommen:

  • Bonn, Metropol
  • Karlsruhe

Als Grund fĂ¼r den Umbau verweist Thalia auf das steigende Interesse am elektronischen Lesen und darauf, dass Kunden sich gerne persönlich vor Ort beraten lieĂŸen statt alles Ă¼ber das Internet zu erledigen.

Verkaufstechnisch ist es sicherlich ein kluger Schachzug. Thalias Vorteil gegenĂ¼ber Amazon ist die groĂŸe Fillial-Präsenz vor Ort. Hier können durch zwangloses Ausprobieren und gute Beratung Ă„ngste und Vorbehalte gegenĂ¼ber der fĂ¼r viele noch ungewohnten Technik  werden. Wenn die Strategie aufgeht, kann das Thalia helfen, wichtige Marktanteile im Kampf gegen Amazon zu sichern.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


Thalia setzt auch bei E-Books auf die persönliche Beratung | Digital Publishers 5. Dezember 2013 um 10:04

[…] Buchreport.de, pressebox.de, boersenblatt.net, lesen.net […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*