Tolino Shine 2 HD
Tolino Shine 2 HD
Der Tolino Shine 2 HD ist das aktuelle Einstiegsmodell der Tolino-Allianz, einem Zusammenschluss der führenden deutschen Buchhandelsketten (unter anderem Thalia, Weltbild, Hugendubel) und der deutschen Telekom. Das Gerät teilt sich die wesentlichen technischen Spezifikationen mit dem Topmodell Tolino Vision 3 HD, darunter ein hochauflösendes E-Ink-Carta-Display der neusten Generation sowie das Betriebssystem. Kompromisse müssen vor allem beim Äußeren und bei Zusatz-Funktionen gemacht werden.
Moderne Technik mit kleinen Kompromissen
Anders als der Vision 3 HD verfügt der Tolino Shine 2 HD nicht über eine durchgehende Oberfläche ("Tablet-Look"). Statt dessen ist das Display leicht ins Gehäuse eingelassen, wie das etwa auch beim Kindle Paperwhite 3 der Fall ist. Ein weiterer Unterschied zum Tolino Vision 3 HD ist die mechanische (anstatt sensorische) Home-Taste unter dem Display. Der Tolino-Schriftzug auf der mattschwarzen Rückseite ist außerdem aufgedruckt statt eine Reliefstruktur.
Herzstück des Tolino Shine 2 HD ist das hochauflösende 6″-E-Ink-Carta-Panel. Wie beim Vision 3 HD löst es 1024 x1448px auf, was gestochen scharfen 300ppi entspricht. Auch den flotten 1-GHz-Prozessor sowie die 4 Gbyte internen Speicherplatz (davon 2,15 Gbyte frei für Inhalte) teilt sich der Shine 2 HD mit dem teureren Topmodell, ebenso wie die Firmware und natürlich das Store- und App-Ökosystem. Im Gegensatz zum Tolino Vision 3 HD ist der Shine 2 HD allerdings nicht wasserdicht, auch gibt es keine alternative Blättermöglichkeit durch Klopfen auf die Rückseite ("tap2flip").
Im Test: Rundum verbesserte Neuauflage
Im Test präsentierte sich der Tolino Shine 2 HD als rundum verbesserte Neuauflage des Einstiegsmodell der Tolino-Allianz. Das Gerät kombiniert ein dezent-schickes wie kompaktes Äußeres mit einem funktionsreichen Betriebssystem und einem modernen HD-Display, das eine sehr gute Textanzeige gewährleistet.
Im Vergleich mit dem Tolino Vision 3 HD muss sich der Shine 2 HD knapp geschlagen geben, trotz auf dem Papier gleichen Display auch in der Disziplin "Textanzeige". Grund ist die verschiedene Implementierung: Beim Vision 3 HD hat die deutsche Telekom das Panel komplett neu aufgebaut, beim Shine 2 HD griff man auf eine Lösung "von der Stange" zurück.
Im Vergleich zum Kindle Paperwhite 3 hat der Tolino Shine 2 HD hingegen eine ganze Reihe Vorzüge, zuvorderst das offenere Ökosystem. Bereits zur unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro ist der Tolino Shine 2 HD außerdem werbefrei, während man bei Amazon hier "Spezialangebote" (Werbung auf Sperrbildschirm und im Hauptmenü) in Kauf zu nehmen hat.
Der Tolino Shine 2 HD kostet regulär 119 Euro, wobei jeder Tolino-Partner seine eigenen Preise macht und Aktionsangebote nicht ausgeschlossen sind. Daneben gibt es ein sehr attraktivs Abo-Bundle: Im Verbund mit 26 Ausgaben der SuperILLU ist der Tolino Shine 2 HD schon für 99 Euro zu haben.
Tolino Shine 2 HD bei ThaliaMeldungen zum Tolino Shine 2 HD
Tolino Shine 2 HD – Datenblatt
Modellname | Tolino Shine 2 HD |
---|---|
Maße | 164 x 113 x 9,3 mm |
Gewicht | 184g |
Akkulaufzeit | "bis zu 7 Wochen" |
Display | 6" E-Ink Carta (16 Graustufen, beleuchtet) |
Touch | ja, infrarot |
Auflösung | 1024 x1448px (300ppi) |
CPU | 1 GHz |
Speicher intern | 4 Gbyte SSD |
Erweiterbar | - |
Konnektivität | USB 2.0, WLAN |
Textformate | EPUB, PDF (je mit/ohne Adobe DRM), TXT |
Bildformate | - |
Audioformate | -- |
Release USA | - |
Release D | Oktober 2015 |
Farben | schwarz |
Verkaufspreis (UVP) | 119 Euro |