In Fort Henry findet jährlich ein Schauspiel zum dortigen Leben vor 150 Jahren statt, das diesmal von einem Geschichtsprofessor und seinen Studenten organisiert wird. Der Student Duncan stößt dabei auf den Fluch eines unschuldig zu Tode verurteilten Schamanen. Folklore – oder? “Gelungene Mischung aus Krimi- und Liebesgeschichte mit indianischen Elementen” (Amazon-Rezensent). 9x 5 Sterne, 3x 4 Sterne bei 12 Amazon-Rezensionen.
Die 18-jährige Lena will um jeden Preis ein Chemie-Stipendium und besucht dazu einen Bewerberkurs an ihrer Schule, der von Cay geleitet wird. Der ist schon 25, kann Kupfer in Gold umwandelt – und ist äußerst interessiert an Lena, aus Gründen, die sie nur halb erfasst. “Wunderbar geschrieben, liest sich sehr leicht und wird nie langweilig” (Amazon-Rezensentin). Tolle 4,7/5 Sterne bei 118 Amazon-Rezensionen für den Auftakt einer bislang vierteiligen Romantic Fantasy.
Im 9. Jahrhundert werden die angelsächsischen Königreiche von Wikingern bedroht. An vorderster Front kämpft der englische Fürstensohn Uhtred (Ich-Erzähler) gegen die Invasoren – zu denen er eine besondere persönliche Verbindung hat. Die Zweifel an seiner Loyalität gegenüber den eigenen Landsleuten wachsen. “Spannend und hautnah erzählt” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 76 Amazon-Rezensionen für einen recht kriegslastigen historischen Roman über einen Scheidepunkt der europäischen Kulturgeschichte.
Nach dem Tod seiner Frau siedelt ein deutscher Gerichtsmediziner in die Provence über, um seine Ruhe zu finden. Damit ist es aber schnell vorbei, als er ein ganz offenbar ermordetes Mädchen auf den Obduktionstisch bekommt, die französische Polizei aber felsenfest von einem Unfall überzeugt ist – und ein weiteres Mädchen verschwindet. “Gut und packend geschrieben, mit viel Lokalkolorit. Animiert zum Hinreisen” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 68 Amazon-Rezensionen für den Südfrankreich-Krimi.
Die 16-jährige Sophie verschwindet nach einem angeblichen Kinobesuch spurlos, die Suche nach ihr bleibt ohne Ergebnis. Jahre später steht Sophie plötzlich vor der Tür ihrer Eltern, sie will ihrem Entführer knapp entkommen sein – doch die Ermittler haben Zweifel an Sophie’s Geschichte. “Spannend bis zum Schluss” (Amazon-Rezensent). Herausragende 20x 5 Sterne, 2x 4 Sterne bei 22 Amazon-Rezensionen für den neuen Psycho-Thriller aus der Feder von Top-Autorin Melisa Schwermer. Die aktuelle Nummer 24 der Kindle Charts ist derzeit noch zu einem tollen Einführungspreis erhältlich.
Vor 12 Jahren ist Anna von Dominik verlassen worden, womit auch ihre Zukunftspläne platzten. Aus der einstigen Träumerin ist zwischenzeitlich eine Realistin geworden. Da tritt Dominik plötzlich wieder in Annas Leben und bittet um eine zweite Chance. “Ein Roman, dessen Geschichte mich tief berührt und nachdenklich gestimmt hat” (Amazon-Rezensentin). 22x 5 Sterne bei 24 Amazon-Rezensionen für die Romanze.
Afghanistan, 1929: Der Reiter Mohammed jagt im Auftrag des Königs seinen einstigen Jugendfreund Afzal, der eine kostbahre Fahne in seinem Besitz hat. Und eine junge Frau, in die sich Mohammed unsterblich verliebt hat. “Spannend und abenteuerlich” (Amazon-Rezensent).
Nach außen hin ein fürsorglicher Familienvater, führt Franz G. ein Doppelleben im Hamburger Bahnhofsviertel, wo er Stricherjungen entführt, quält und ermordet. Bis ihm Kommissar Wegner auf die Schliche kommt. “Spannender Krimi mit ungewöhnlichem Ende” (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 111 Amazon-Rezensionen für einen recht harten, aber auch augenzwinkernden Hamburg-Krimi.
Die Kölnerin Melanie wird von der Nachricht überrascht, dass sie von ihrer kaum bekannten Tante Sybilla ein Haus an der Nordsee vererbt bekommen hat – und die Labradorhündin Schoki. Eigentlich hängt Melanie an ihrem geregelten Leben im Rheinland, will es aber trotzdem einmal für einen Sommer an der Küste versuchen. “Zum Entspannen, Wohlfühlen und die Seele baumeln lassen” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,7/5 Sterne bei 50 Amazon-Rezensionen für die Liebesgeschichte.
Im Jahr 929 wird der slawische Prinz Tugomir vom deutschen Heer unter Heinrich I. gefangen genommen und nach Magdeburg verschleppt, wo er schon bald zum Leibarzt und engen Vertrauten von Heinrichs Sohn Otto wird. Doch Tugomir bleibt eine Geisel am Hofe und wahrt Distanz zu den Göttern und Bräuchen der Sachsen – bis ihn Otto vor eine gewichtige Entscheidung stellt. “Sehr interessant, fesselnd und lehrreich” (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 345 Amazon-Rezensionen für den historischen Schmöker, der – eher untypisch für Rebecca Gablé – in Deutschland spielt und stellenweise erotisch explizit ist.