Die 100 beliebtesten Bücher bei Facebook

Welche Bücher sind unter Facebook-Nutzern besonders populär? Das soziale Netzwerk selbst hat zur Beantwortung dieser Frage mehr als 130.000 buchaffine Status Updates ausgewertet und ausgehend davon die 100 beliebtesten Bücher aufgelistet. Mindestens genauso spannend sind die Korrelationen, in denen die Bücher zueinander gesetzt werden können.
Bei der Zusammenstellung der Liste, die Facebook am vergangenen Montag publizierte, machten sich die Daten-Analysen Professor Lada Adamic und Pinkesh Patel ein Meme zunutze. Seit ungefähr einem Jahr posten Buchliebhaber dediziert ihre 10 Lieblingsbücher und/oder bitten Facebook-Freunde um ihre Favoriten.
Die Wissenschaftler haben für ihre Untersuchung mehr als 130.000 Status-Updates erfasst, die "10 Books " oder "ten books" enthielten und deren Inhalte mit einer Titeldatenbank abgeglichen – natürlich voll automatisiert. Unter dem Strich steht einer Top-100-Liste der meistgenannten Lieblingsbücher. Für die Auswertung wurden nur englischsprachige Postings herangezogen, fast 2/3 davon stammen von US-Amerikanern.
Mit weitem Abstand an der Spitze steht wenig überraschend Harry Potter, gefolgt von To Kill A Mockingbird (Wer die Nachtigall stört – seit kurzem endlich auch als E-Book erhältlich) und der Herr-der-Ringe-Trilogie. Die Top 20 im Überblick
- 21.08 Harry Potter series – J.K. Rowling
- 14.48 To Kill a Mockingbird – Harper Lee
- 13.86 The Lord of the Rings – JRR Tolkien
- 7.48 The Hobbit – JRR Tolkien
- 7.28 Pride and Prejudice – Jane Austen
- 7.21 The Holy Bible
- 5.97 The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy – Douglas Adams
- 5.82 The Hunger Games Trilogy – Suzanne Collins
- 5.70 The Catcher in the Rye – J.D. Salinger
- 5.63 The Chronicles of Narnia – C.S. Lewis
- 5.61 The Great Gatsby – F. Scott Fitzgerald
- 5.37 1984 – George Orwell
- 5.26 Little Women – Louisa May Alcott
- 5.23 Jane Eyre – Charlotte Bronte
- 5.11 The Stand – Stephen King
- 4.95 Gone with the Wind – Margaret Mitchell
- 4.38 A Wrinkle in Time – Madeleine L’Engle
- 4.27 The Handmaid’s Tale – Margaret Atwood
- 4.05 The Lion, the Witch, and the Wardrobe – C.S. Lewis
- 4.01 The Alchemist – Paulo Coelho
Die erste Deutsche liegt auf Platz 37 – es ist Anne Frank mit ihrem Tagebuch. In den Top 100 befindet sich außerdem noch Hermann Hesse (Siddhartha, Platz 97). Die gesamte Liste gibt es bei Facebook.
Vernetzung zwischen Buchliebhabern
Mit ihren Daten zeigen die beiden Wissenschaftler aber nicht nur, welche Bücher die Facebook-Nutzer am meisten als Lieblingsbücher genannt wurden. Die Visualisierungen illustrieren auch, dass Menschen, die auf Facebook befreundet sind, tendenziell eher ähnlichere Listen zusammenstellen als Fremde. Die Wissenschaftler illustrierten mittels der folgenden Infografik, was für Bücher häufig zusammen genannt wurden. Nur wenige Titel, darunter das angesprochene Anne-Frank-Tagebuch, stehen "allein", passen also nicht in ein Schema.
Der Algorithmus arbeitete komplett anonymisiert, die beiden Wissenschaftler verfolgten mit ihrer Arbeit kein bestimmtes Ziel. Da aber Buchempfehlungen nicht zuletzt in sozialen Netzwerken stattfinden, dürfte zumindest die Methode für Online-Buchhandel und Verlagswelt nicht uninteressant sein.
<Bildnachweis: Freeimages.com, Lada Adamic auf Facebook Data Science>
Keine Kommentare vorhanden