Skip to main content

eBook Neuerscheinungen der Woche

Am heutigen Dienstag findet Ken Folletts Jahrhundertsaga ihren krönenden Abschluss, satte 1216 Seiten wollen gelesen werden. Nur ein Viertel so viel Text steckt in Abbi Glines' Abschluss der Rush-Serie, der aber zumindest digital nicht minder erfolgreich ist. Daneben locken Krimis und (Psycho-)Thriller.

Kinder der Freiheit (16.09.) – epub bei ebook.de
von Ken Follett, 22,99 Euro, 1216 Seiten (hartes DRM bei Amazon)

Der dritte und letzte Teil der Jahrhundertsaga von Ken Follett umfasst knapp 30 Jahre (frühe 60er bis späte 80er des vergangenen Jahrhundert) und mehr als 1.200 Seiten. Angesichts dessen geht auch der Preis von 23 Euro in Ordnung (Hardcover: 30 Euro). Das Kindle Book steht trotz Preisschild und Kopierschutz aktuell auf Platz 7 der Amazon.de-Charts, die epub-Ausgabe ist frei von hartem DRM. Die ersten beiden Teile liegen inzwischen bei je günstigen 9,99 Euro und laden zur Neuentdeckung der in jeder Hinsicht epischen Geschichte ein (gesamt über 3.000 Seiten).

Bildschirmfoto 2014-09-16 um 11.03.38Rush too Far – Erhofft (15.09.) – epub bei ebook.de
von Abbi Glines, 7,99 Euro, 288 Seiten (hartes DRM)

Klappentext: Rush Finlay weiß, dass er in der Hölle landen wird, als er Blaire zum ersten Mal sieht. Sie ist jung, unschuldig und seine Stiefschwester. Doch für den stadtbekannten Bad Boy ist sie vor allem eines: verboten verführerisch. Da sie Hilfe braucht und ihr Vater gerade mit Rushs Mutter in Paris ist, nimmt Rush sie widerstrebend bei sich auf – und versucht, ihr aus dem Weg zu gehen. Doch sein Widerstand droht mit jedem Tag, den Blaire unter seinem Dach wohnt, zu schwinden …

Bildschirmfoto 2014-09-16 um 11.03.12Die Lebenden und Toten von Winsford (15.09.) – epub bei ebook.de
von Håkan Nesser, 15,99 Euro, 465 Seiten (hartes DRM)

Klappentext: Exmoor, eines Abends im November. Über dem kleinen Dorf Winsford in der südenglischen Moorlandschaft liegt dichter Nebel. Die mysteriöse Frau, die sich unter dem Namen Maria Anderson mit ihrem Hund im abseits gelegenen Haus auf der Heide niederlässt, bietet Stoff für Spekulationen. Was hat sie hier draußen in der Einöde zu suchen? Was hält ihr Mann von ihrem Aufenthalt an diesem Ende der Welt? Wo ist er überhaupt? Tatsächlich auf Reisen?

Bildschirmfoto 2014-09-16 um 11.02.45Grimmbart: Kluftingers neuer Fall (20.09.) – epub bei ebook.de
von Klüpfel/Kobr, 17,99 Euro, 480 Seiten (hartes DRM)

Klappentext: Kluftingers neuer Fall führt ihn ins Schloss in Bad Grönenbach, wo ihn allerlei Merkwürdiges erwartet: Die Frau des Barons wurde nicht nur ermordet, sondern auch noch wie auf einem uralten Familienporträt hergerichtet. Auf dem Gemälde ist ein Mann mit seltsam gelben Augen zu sehen. Und der Baron verschwindet immer wieder im schlosseigenen Märchenwald. Auch privat geht es bei Kluftinger märchenhaft zu: Sein Sohn heiratet, und zur Feier haben sich die Schwiegereltern aus Japan angesagt. Zum Glück lässt Kluftingers Intimfeind Langhammer nicht lange auf sich warten, um dem Kommissar bei dieser kulturellen Herausforderung zu helfen.

Bildschirmfoto 2014-09-16 um 11.02.08Narbenkind (15.09.) – epub bei ebook.de
von Erik Axl Sund, 9,99 Euro, 510 Seiten (hartes DRM)

Klappentext: Ein Geschäftsmann wird brutal ermordet. Jeanette Kihlberg ermittelt mithilfe der Psychologin Sofia. Doch wer ist Sofia wirklich? Jeanette Kihlbergs Ermittlungen in einer Mordserie an Jungen in Stockholm werden vorübergehend auf Eis gelegt, als ein ranghoher Geschäftsmann auf bestialische Weise getötet wird. Man geht von einem Racheakt aus – doch Rache wofür? Psychologin Sofia Zetterlund soll ein Täterprofil erstellen, aber dann geschehen weitere Morde. Und diese scheinen in Verbindung mit Victoria Bergman zu stehen. Während die Ermittlungen nach Dänemark führen, hat Sofia immer häufiger Bewusstseinsstörungen …

<Bildnachweis: Coverausschnitt von Kinder der Freiheit>

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*