eBook Neuerscheinungen der Woche

Die Frankfurter Buchmesse steht in den Startlöchern und pünktlich dazu präsentieren Stimmen verschiedener Generationen, was sie im Leben so gelernt haben. Zu lehrreich? Dann lieber verliebte Footballspieler oder unschuldige Leichen.
Not that kind of girl: Was ich im Leben so gelernt habe (epub bei ebook.de)
von Lena Dunham, 17,99 Euro, 304 Seiten (hartes DRM)
Multitalent Lena Dunham gilt als die Stimme der Generation Y, der Millennials, der Nullerkinder. Wie auch immer man sie nennen mag, die junge Autorin hat es geschafft, mit ihrer Erfolgsserie "Girls" 2012 ein großes Publikum anzusprechen, dabei gehört zu werden und eine moderne Antwort auf "Sex and the City" zu geben. Junge Frauen, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie all die Jahre davor, nur ohne Geld und erst recht ohne Glamour. Mit gerade einmal 28 veröffentlicht sie nun ihre Memoiren, die von skurrilen Bettgeschichten, abenteuerlichen Jobs und wahren Freundschaften handeln. Herzlich ehrlich, schlau und persönlich.
Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich (epub bei ebook.de)
von Hape Kerkeling, 16,99 Euro, 320 Seiten (hartes DRM)
Nachdem er "dann mal weg" war und damit viele Leser inspirierte, es ihm gleichzutun, ist er nun wieder da und hat auch was mitgebracht: seine Erinnerungen an die eigene Kindheit im Ruhrgebiet. Der mittlerweile 49-jährige Entertainer erzählt Geschichten von Verlust und Bereicherung, blickt auf 30 Jahre Karriere zurück, ist gewohnt ehrlich und humorvoll, doch er macht auch um ernstere Themen keinen großen Bogen.
Die Lebenden und die Toten (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi) (epub bei ebook.de)
von Nele Neuhaus, 16,99 Euro, 560 Seiten (hartes DRM)
Mit "Die Lebenden und die Toten" erscheint ein weiterer Kriminalroman der Bodenstein-Kirchhoff-Reihe. Dieser Fall stellt die beiden Ermittler vor ein erneutes Rätsel: Zwei unabhängige Morde, zwei unschuldige Leichen und ein Täter, der scheinbar wahllos mordet. Bei den Ermittlungsarbeiten kommen die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein einer menschlichen Tragödie auf die Spur. Die Autorin stellt ihren neuen Krimi auf der Frankfurter Buchmesse vor, Infos dazu hier.
Die Schwester
von B.C. Schiller, 1,49 Euro, 270 Seiten (hartes DRM)
Der neue Psychothriller der Autoren Barbara und Christian Schiller reißt alte Wunden der Vergangenheit auf. Klappentext: "Ich hätte niemals gedacht, dass ich einen Menschen so lieben und hassen kann…wie meine Schwester". Die Anwältin Louisa Schönberg wird 30 Jahre nach dem dramatischen Tod ihrer Schwester Anna von ihrer Vergangenheit eingeholt. Alles beginnt mit der Verteidigung des wegen Mordes angeklagten Malers Tom Berger. Was zunächst wie ein Routinefall aussieht, wird nach und nach zu einem raffinierten Psychospiel. Als die Künstlerin Betty Dee in dem Prozess auftaucht, die Louisa auf erschreckende Weise an ihre tote Schwester erinnert, muss sie sich der grausamen Wahrheit stellen: Ist Louisa schuld am Tod ihrer Schwester?
Küss mich, du Vollidiot
von Poppy J. Anderson, 2,99 Euro, 316 Seiten (kein DRM)
Wie in den neun Liebesromanen davor stehen bei dem neusten Streich von Selfpublishing-Talent Poppy J. Anderson junge Erwachsene und deren Gefühlsachterbahnen im Mittelpunkt des Geschehens. Schauplatz der New York Titans-Reihe ist das Footballfeld und alles, was sich drumherum abspielt. Und das ist eine ganze Menge: Blake O´Neill, scheint zwar ein großkotziger, eingebildeter Sportler zu sein, vermag es aber dennoch, Madison mit seinem Lächeln weiche Knie zu bereiten, auch wenn sie ihn eigentlich nicht ausstehen kann. Was sich jedoch wirklich hinter seiner Fassade verbirgt, erfährt sie erst bei näherem Hinsehen.
<Bildnachweis: Coverausschnitt von Die Lebenden und die Toten (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi)>
Keine Kommentare vorhanden