Skip to main content

eBook Neuerscheinungen der Woche

Die Neuerscheinung dieser Woche ist zweifellos “Noah”, der heiß erwartete neue Thriller von Sebastian Fitzek. Aber auch dahinter gibt es einiges entdeckenswertes, darunter zwei neue höchst unterschiedliche serielle Formate.

Noah
von Sebastian Fitzek, Lübbe, 14,99 Euro (hartes DRM bei Amazon)

Sebastian Fitzek ist aktuell einer der erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Autoren überhaupt, der zudem die Kunst der Selbstvermarktung perfekt beherrscht. Entsprechend wird man in den nächsten Tagen zwangsläufig einiges von “Noah” hören, seinem an diesem Donnerstag erscheinenden neuen Verschwörungsthriller (gedruckt erst ab Freitag erhältlich). Das eBook ist beachtliche 25 Prozent günstiger als das Hardcover (20 Euro) und – wenn man es nicht bei Amazon kauft – frei von hartem DRM. Eine 50-seitige Leseprobe gibt es hier.

Berlin.classified (1)
von Fred Breinersdorfer, gratis (kein/soft DRM)

Fred Breinersdorfer schreibt unter anderem Drehbücher für den “Tatort” und für Filme wie Sophie Scholl – die letzten Tage, das ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte. Seinen neuen Polit-Thriller publiziert er, aufgestückelt in sechs Teile, ausschließlich digital – warum, hat er den Kollegen vom buchreport erklärt. Den ersten 110 Seiten starken Teil gibt es gratis und DRM-frei im epubli-Blog (was besser nicht Amazon erfahren sollte, wo der gleiche Text für 2,99 Euro verkauft wird). Teil 2 folgt am 21.12., die weiteren Romanteile dann im 14-Tage-Takt.

im falschen film ebookIm falschen Film (1)
von Michael Meisheit, 0,89 Euro (kein/soft DRM)

Unter seinem Pseudonym Vanessa Mansini veröffentlichte Michael Meisheit im Sommer einen Nr.1-Bestseller – und beschrieb ausführlich, wie es dazu kommen konnte. Jetzt versucht sich Meisheit an einem seriellen Format im Stil einer Vorabend-Soap. Anders als bei “Berlin.classified” handelt es sich hier um eine “echte” Serie, deren Fortsetzung über die schon eingeplanten sechs Teile hinaus Meisheit vom Erfolg des Formates abhängig macht. 1.000 regelmäßige Leser müssten es schon sein, damit sich das Format rechnet.

Die Versuchung der Hoffnung
von Hannah Kaiser, 3,99 Euro (kein/soft DRM)

Hannah Kaiser hat sich auf harmlose Romanzen spezialisiert, bei denen die größte Herausforderung darin besteht, nicht mit den Buchtiteln durcheinander zu kommen (“Die Verführung des Mondes”, “Die Verlockung des Glücks”, “Die Versuchung der Hoffnung”). Darin ist sie aber eine Meisterin ihres Faches – die vorigen eBooks verkauften sich tausendfach, und auch das am Freitag publizierte “Die Versuchung der Hoffnung” kam hervorragend aus den Startlöchern. Das Kindle Book ist DRM-frei und kann damit problemlos ins epub-Format konvertiert werden.

Die Pan-Trilogie (3)
von Sandra Regnier, Carlsen impress, 3,99 Euro (hartes DRM bei Amazon)

Die Pan-Trilogie ist der bislang wohl erfolgreichste Spross der Carlsen-Digital-Labels – der erste Teil der Romantasy-Reihe wurde über 10.000x verkauft und ist ab diesem Donnerstag auch als Taschenbuch erhältlich. Derweil hat die Trilogie in digitaler Form schon ihren Abschluss gefunden. Der vor zehn Tagen veröffentlichte dritte Teil hat wieder den Sprung auf die vorderen Plätze der Kindle Charts geschafft. Auf epub-Portalen gibt es das eBook ohne hartes DRM (Wasserzeichen).

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*