In Südengland findet eine Reisegruppe den Earl of Wharvedale tot in seinem Gartenlabyrinth. Reiseleiterin Elena Martell und ihr Lebenspartner Commissario Giorgio Valentino, zufällig dabei, begeben sich auf Spurensuche. “Dieses pralle Werk wurde für Leute geschaffen, die Spaß daran haben, den Plot in großen Bildern zu erleben” (Amazon-Rezensent).
eBook Tipps am Ostermontag

Am Ostermontag gibt es eine herausragend bewertete Biker-Romanze für lau, ebenso einen schwarzhumorigen Provinzkrimi. Wer ein wenig Geld auf den virtuellen Tresen legt, gelangt an Bord des Forschungsschiffs von James Cook. Und in ein Haus voller Geheimnisse.
Unsere eBook Tipps gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.
An der ostfriesischen Küste wird ein erfolgreicher, aber eher menschenscheuer Maler tot aufgefunden. Ein offenbar höchst professionell ausgeführter Mord – aber was ist das Motiv? Hauptkommissarin Diederike Dirks bleibt bei ihren Ermittlungen am neuen Partner einer guten Freundin hängen. “Ich liebe Geschichten mit Regionalbezug und fand die Atmosphäre in Friesland wunderbar dicht beschrieben. Sehr gelungen auch der Spannungsaufbau zum Ende hin mit einem Showdown” (Amazon-Rezensent). Momentan gute 4,0/5 Sterne bei 70 Amazon-Rezensionen für den gerade erschienen Lokalkrimi, der aktuell noch für einen tollen Einführungspreis zu haben ist.
Doppelband mit den herausragend bewerteten Liebeskomödien Ich will kein Autogramm! (aktuell 4,5/5 Sterne bei 68 Amazon-Rezensionen) und Ich schreib dich einfach weg (aktuell 4,6/5 Sterne bei 42 Amazon-Rezensionen). Die zwei Romane strapazieren nicht nur die Lachmuskeln der Leserinnen und Leser, sondern laden auch zum Abschalten und Träumen ein. Zweimal finden Frauen um die 30 ihr Glück an ungeahnter Stelle, allerdings nicht gerade ohne Irrungen und Wirrungen. “Eine wirklich spritzige und lustige, aber auch herzzerreißende Liebesgeschichte, wo echt alles drunter und drüber geht” (Amazon-Rezensentin zu “Ich will kein Autogramm”).
Die 26-jährige Carolin (Ich-Erzählerin) steht am Abgrund, als ihr Ehemann völlig unerwartet stirbt und dann auch noch ein Streit um die Erbschaft entbrennt. Zum Glück hat sie in ihrem Umfeld Menschen, auf die sie sich verlassen kann. “Die Charaktere sind toll getroffen und sympathisch. Trotz des scheinbar sehr traurigen Themas hat es Kerstin Gier geschafft, einen humorvollen Roman zu schreiben, der nicht auf jeder Seite von Betroffenheit trieft” (Amazon-Rezensentin).
Originalausgabe (=englischsprachig) einer Biker-Romanze, die die kriminellen wie erotischen Abenteuer einer Motorradgang zum Thema hat. Erzählt aus der Ich-Perspektive von Eve, die unerwarteten Gefallen am rauen Leben findet. “Ausgezeichnet geschrieben (Amazon-Rezensentin).
Familiendrama über ein Haus voller Geheimnisse. Als bei ihrer Mutter Krebs diagnostiziert wird, kehrt Ellen widerwillig in die alte Heimat zurück. Dort erfährt sie endlich, wer ihr leiblicher Vater ist. “Eine wunderbar geschriebene Geschichte über die komplizierten Beziehungen zwischen drei Generationen von Frauen” (Amazon.com-Rezensentin). Momentan gute 4,3/5 Sterne bei 17 Amazon-Rezensionen für die Originalausgabe.
In historische Gegebenheiten eingebette Liebesgeschichte über eine Kapitänstochter, die anno 1764 als einzige Überlebende eines Schiffsunglücks auf einer Insel strandet und sich mit den Eingeborenen anfreundet. Bis sie nach Jahren von James Cooks Forschungsschiff aufgelesen wird und fortan einzige Frau an Bord ist – auf dem Weg zur Entdeckung Australiens. “Ich bin schon lange nicht mehr so in einem Buch versunken wie in diesem! Wirklich sehr zu empfehlen” (Amazon-Rezensentin).
Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem Sternchen (*) hinter einem Buchtitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange “liegen gelassen” werden sollte.
Keine Kommentare vorhanden