Skip to main content

eBook Tipps zum Jahresstart

Frohes Neues! “Mehr Glück” und “mehr Liebe” dürften auf so manchem Vorsatz-Zettel fürs neue Jahr stehen. Die passenden eBook Tipps dazu gibt es natürlich von uns. Wer von all dem nichts wissen will, kann sich die Zeit alternativ mit einem blutig-hochklassigen Schwedenkrimi oder auch mit romantischer Fantasy vertreiben.

Unsere eBook Tipps (dreimal pro Woche) gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.

Die Menschen, die es nicht verdienen

110°

Ein Serienmörder hat es auf vermeintlich dumme Menschen abgesehen, die im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen. Als erstes muss ein Doku-Soap-Star dran glauben, der einen Test mit 60 Fragen ungenügend beantwortet hat. Kriminalpsychologe Sebastian Bergman will den Täter mit seinen eigenen Waffen erwischen. “Hochspannend, bewegend und unerwartet” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 162 Amazon-Rezensionen für den blutig-schaurigen Roman.

Nie wieder Blondinen

110°

Von ihrem Ehemann betrogen, kehrt Vreni der Metropole Zürich den Rücken und zieht ins provinzielle Berner Oberland, wo sie in ihren alten Job als Kunstlehrerin zurückkehrt. Als sie beim Joggen über eine tote Kollegin stolpert, fällt der Verdacht zunächst auf Vreni selbst – die der Sache dann auf den Grund zu gehen versucht. “Lustige Mischung aus Cosy-Krimi und ChickLit à la Bridget Jones (…) Liest sich flott, und Humor und Krimi-Elemente ergänzen sich sehr gut” (Amazon-Rezensentin). Tolle 4,6/5 Sterne bei 34 Amazon-Rezensionen für den Genre-Mix.

Schön tot

120°

Schräger wie unterhaltsamer Wien-Krimi. Im Stadtbezirk Maragreten müssen scheinbar willkürlich mehrere Frauen sterben. Die Kellnerin Katharina Kafka und ihr transvestitischer Freund Orlando nehmen (hier zum ersten Mal) die Ermittlungen auf. “Die genauen Ausführungen über Margareten sowie der schwarze Humor und die einzigartige Ausdrucksweise lassen das Herz jedes Wienliebhabers höher schlagen” (Amazon-Rezensentin).

Glück kommt selten allein

120°

Interessante, inspirierende und unterhaltsame Informationen rund ums Glück. Wie bei Hirschhausen üblich weniger Anleitung oder Ratgeber als vergnüglicher Rundumschlag, aus dem nichts desto trotz (oder gerade darum) einiges mitzunehmen ist. “Liebevoll zusammengestellt, mit Sinn fürs Detail und grundsympathisch. Zugreifen!” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 387 Amazon-Rezensionen für den einstigen Bestseller.

Liebe ganz unerwartet

260°

Infolge einer vernichtenden Kritik von Promi-Koch Andrew muss Julie ihr Restaurant schließen und steht vor dem Nichts. Hilfsweise arbeitet sie als Köchin bei einem Hochzeitsveranstalter – und der Bruder ihres nächsten Kunden ist ausgerechnet Andrew. “Unterhaltsam, amüsant und spannend, ein Garant für ein munteres Lesevergnügen” (Rezensentin).

Morgentau

100°

Zu Beginn des dritten Jahrtausends ist ein Großteil der Erde von Schnee und Eis bedeckt, die verbliebenen Menschen leben auf einem kleinen Landfleck und verehren die Erdgöttin Gaia. Dazu zählt auch Maya, die von der Erdgöttin dazu auserwählt wird, einen ihrer Söhne zu ehelichen – Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Eine schicksalhafte Entscheidung. “Fantasy mit erfrischend neuer Idee, einer Prise Dystopie und viel Gefühl” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,7/5 Sterne bei 305 Amazon-Rezensionen für den Auftakt einer vierteiligen Reihe.

Der Sohn der Mätresse

140°

Als unehelicher Sohn eines verstorbenen Reichsgrafen und seiner Mätresse hat es Martin in diesem klassischen Iny-Lorentz-Roman von Beginn an nicht leicht. In jungen Jahren schließt er sich der Armee an, wo er bald mit einem schmutzigen Geflecht aus Mord und Intrigen konfrontiert wird. “Die richtige Mischung aus historischem und Liebesroman. Einfach toll” (Amazon-Rezensentin).


Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem “Promo”-Vermerk unter einem Buchtitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange “liegen gelassen” werden sollte.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*