Skip to main content

eBook Tipps zum Wochenende

In den Kindle Deals der Woche haben diesmal Thriller das Sagen, zudem lockt der Auftakt einer Fantasy-Reihe. Daneben gibt es derzeit vier kopierschutzfreie Hanser-Krimis und das bestbewertetste eBook 2013 zum kleinen Preis. Gratis: "Real Fantasy".

Nachdem es letzte Woche aufgrund der nochmals reduzierten Jahres-Bestseller 25 Kindle Deals der Woche gab und in den beiden Wochen davor jeweils 12, sind es diesmal wieder die üblichen vier eBooks, die eine Woche lang um mindestens 50 Prozent verbilligt zu haben sind. Der bekannteste Deal zumindest für Kindle-Leser dürfte Die Seelenfischer sein, der erste Teil von Hanni Münzers höchst erfolgreicher Seelenfischer-Trilogie. 1,49 Euro ist sicherlich ein guter Preis für den Thriller in Dan Brown Manier, in der Vergangenheit gab es das eBook allerdings auch schon einmal komplett umsonst.

Ebenfalls spannend geht es in Todesopfer zu, Schauplatz der schon vor fünf Jahren veröffentlichten mysteriösen Geschichte sind die schottischen Shetlandinseln. Der AmazonCrossing-Titel Töchter auf Zeit ist ein Familiendrama, Stadt der Finsternis: Die Nacht der Magie der Auftakt einer inzwischen folgenreichen Paranormal-Fantasy-Reihe. Die Töchter auf Zeit und die Seelenfischer gibt es nur bei Amazon.de, die anderen beiden eBooks auch in epub-Stores wie Thalia.

Kopierschutzfreie Krimis

maedchenaugeFreunde klassischer Krimis können gerade beim Paul Zsolnay Verlag richtig abräumen. Das österreichische Haus, eine Tochter des Carl Hanser Verlag, hat vier Titel den gesamten Januar über auf Indie-Preisniveau verbilligt.

Bonus: Bei Thalia sind alle vier eBooks ohne hartes DRM zu haben (Wasserzeichen). Daran könnte sich auch der Mutterverlag Hanser ein Beispiel nehmen.

Sumpfloch-Saga: Bestbewertetstes eBook 2013

sumpflochsagaDie Meinungen zur Aussagekraft von Amazon.de-Bewertungen gehen weit auseinander, zu oft treiben hier einerseits Neider und anderseits die Autoren selbst / ihre Freunde / gekaufte Rezensenten ihr verfälschendes Unwesen. Bei 92 Bewertungen, von denen 87 Rezensenten fünf Sterne und die anderen 5 je vier Sterne vergeben, lohnt dann aber doch ein zweiter Blick aufs eBook. Band 5 der Sumpfloch-Saga ist laut Analysepapst Matthias Matting das bestbewertete eBook, das sich im Jahr 2013 in den Kindle Top 1000 blicken ließ. Wer sich für Fantasy-Märchen begeistern kann, sollte sich die leider nur bei Amazon erhältliche Saga genauer ansehen.

Gratis: Real Fantasy

mission herodes+Die Klaviatur der Vermarktung scheint der ehemalige Tanzlehrer Patrick R. Ullrich zu beherrschen. Dass der erste Titel eines Kleinstverlag-Autor im Feuilleton der FAZ besprochen wird, ist jedenfalls alles andere als alltäglich. Die Zeitung urteilt, der Fantasy-Epos "Die vier Reiche" sei "nur etwas für Leute, die unbedingt wissen wollen, wie Hitler mindestens 39 Attentate überlebte, nur um vermutlich am Ende von einer Zauberin aus Thule einen neuen Scheitel gezogen zu bekommen." Wer sich davon spontan angesprochen fühlt: Das 400-seitige Intro (!) zu einer auf mindestens vier Bände angelegten Reihe (!) gibt es aktuell für lau.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


eBook Neuerscheinungen der Woche » lesen.net 10. Juni 2014 um 20:39

[…] der All-Age-Fantasy-Saga (Harry Potter lässt in mehrfacher Hinsicht grüßen) berichteten wir, weil es sich dabei um das bestbewertetste Buch handelte, das sich im Jahr 2013 in den Top 1.000 […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*