Skip to main content

eBook Tipps zum Wochenende

Man könnte den Eindruck gewinnen, Amazon wolle die gegenwärtige Kritikwelle mit Schnäppchenaktionen ersticken. Neben wieder einmal gleich sechs Kindle Deals der Woche gibt es ganze 20 weitere exklusiv beim Online-Händler reduzierte E-Books. Hinzu kommen Preisaktionen von Verlagen, bei denen sich eine Dystopie im Stile der Tribute von Panem hervortut.

Bildschirmfoto 2014-08-15 um 16.50.16
Die berührende Familiengeschichte Damals in jenem Sommer (epub bei ebook.de), gedruckt schon vor 11 Jahren geschrieben, erfreut sich unter den Kindle Deals besonders großer Beliebtheit. 2,99 Euro kostet das 608 Seiten starke Werk, in Sachen Preis pro Seite kann man da jedenfalls nicht meckern. Auch der Ian-Ranking-Krimi Mädchengrab (epub bei ebook.de), mit einem Ermittler im Dirty-Harry-Stil, ist gefragt.

Besonders günstig kann man außerdem mal wieder bei Indie-Star Nika Lubitsch hineinlesen, ihr zweiter Thriller Das 2. Gesicht kostet bis kommenden Donnerstag nur noch 1,99 Euro. Hinzu kommen die beiden Liebesromane Verküsst & zugenäht! (epub bei ebook.de) und In zweiter Instanz sowie die Hundegeschichte Ein Glücksfall namens Paul (epub bei ebook.de).

Kindle Urlaubslektüre

Mit dem Auslaufen seiner Sommerlektüre-Aktion hat Amazon noch einmal nachgelegt. Bis zum Monatsende gibt es 20 als "Urlaubslektüre" angepriesene Kindle Books für je 3 Euro. Einzige Klammer der höchst unterschiedlichen Geschichten: Alle wurden in einem Amazon-Verlag veröffentlicht, entweder AmazonCrossing (Übersetzungen) oder Amazon Publishing (deutsche Autoren).

Die 20 Kindle Books kosten üblicherweise je 4,99 Euro, die Ersparnis geht also in Ordnung. Bekannteste Titel sind der unterhaltsame Liebesroman Warum Seepferdchen im Sommer keine Schuhe tragen (gab es im April als Kindle Deal der Woche auch schon für 2,49 Euro) und Marcus Hünnebecks Thriller Kainsmal.

Dystopie für kleines Geld

Bildschirmfoto 2014-08-15 um 16.52.55Abseits der E-Book-Angebote verdient Selection (epub bei ebook.de) Beachtung, der Auftakt einer dystopischen Trilogie. Die Reihe wird als Mischung von Casting-Shows wie "Der Bachelor" und von der erfolgreich verfilmten Jugendbuchreihe "Die Tribute von Panem "beschrieben. In den USA ist die Serie mit The One seit Mai dieses Jahres (vorerst) abgeschlossen, hierzulande steht ein Erscheinungstermin noch aus. Um weitere Fans für Selection zu gewinnen, hat der S. Fischer Verlag den gleichnamigen ersten Band jetzt auf 3,99 Euro verbilligt.

<Bildnachweis: Coverausschnitt von Ein Glücksfall namens Paul>

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*