Skip to main content

eBook Tipps zum Wochenstart

Kostenlos ist zum Wochenstart ein unterhaltsamer Rundumschlag über den Status Quo in Deutschland zu haben, ebenso eine süße weihnachtliche Kurzgeschichte. Sehr günstig gibt es derweil eine hochgelobte Geistergeschichte für jung und alt. Auch eine historische Romanze mit interessantem Setting sowie zwei Lokalkrimis stehen im Schnäppchen-Regal.

Unsere eBook Tipps (dreimal pro Woche) gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.


-Reklame –

Gewinne mit dem Heyne Verlag eine gebundene Ausgabe des neuen Stephen King Thrillers „Mind Control“. Signiert vom Autor!

Zum Gewinnspiel


Der Mann mit dem goldenen Revolver

Der grummelige Hinterhof-Detektiv Marek Miert bekommt von einem elegant gekleideten Mann den Auftrag, das Grundstück von dessen verstorbenem Großvater ins Auge zu fassen. Dort wird die verschwundene Beute eines spektakulären Bankraubs vermutet, hinter der allerdings auch zwielichtige Gestalten her sind. “Der Sprachwitz und Wortgewandtheit ist mit nichts zu vergleichen” (Amazon-Rezensent). Dieses eBook ist der neueste Fall des schlagfertigen “Diskontdetektiv” Marek Miert mit einem ausgeprägten Hang für Gerechtigkeit.

Böse sind die anderen

190°

Der Münchner Journalist Korbinian Lallinger ist für die “Landshuter Hochzeit” in der Stadt. Die ausgelassene Stimmung bei Europas größstem Mittelalterfest wird allerdings bald getrübt durch Rechtsextremisten, und dann wird auch noch ein Festteilnehmer tot am Isar-Ufer gefunden. Parallel zur Polizei nimmt auch Lallinger die Ermittlungen auf. “Ein gelungener Krimi mit einem tollen Hintergrund” (Amazon-Rezensent). Derzeit sehr gute 4,8/5 Sterne bei 27 Amazon-Rezensionen für den vielschichtigen Krimi.

Der Tod fährt Riesenrad

130°

Mord im Wiener Prater: Im Jahr 1897 wird in einer Gondel des gerade eröffneten weltberühmten Riesenrads ein toter Zwerg gefunden. Privatdetektiv Gustav von Karoly, der eigentlich im Fall einer verschwundenen 15-jährigen ermittelt, sieht einen Zusammenhang und taucht ein in die zu dieser Zeit höchst zwielichtige Welt des Prater-Areal. “Unterhaltsamer historischer Krimi mit Atmosphäre und Lokalkolorit” (Amazon-Rezensentin).

Das Sonnenblumenhaus

130°

Aufgrund einer Schreibblockade und auf Drängen ihrer Mutter besucht Schriftstellerin Nora ihren Vater nach vielen Jahren ohne Kontakt. Nora hat ihm nie vergeben, dass er die Familie verlassen hat, und hofft nun auf Versöhnung. Dies ist allerdings leichter gesagt als getan. “Ich war positiv überrascht von diesem wunderschönen Buch” (Amazon-Rezensentin). Aktuell wunderbare 4,8/5 Sterne bei 28 Amazon-Rezensionen für den Roman.

Land ohne Eigenschaften

kostenlos 2,99 EUR

140°

In was für einem Land leben wir eigentlich? Der Autor versucht sich an einer Bestandsaufnahme, die zu einem unterhaltsamen Rundumschlag von den Wohlhabenden in Hamburg bis zu den Studenten in Freiburg gerät. Analog zu seinem mit einigem Medien-Echo bedachten “Ratgeber” Berlin zum Abkacken: Alle Arschlöcher nach Bezirken ist die Sprache des Autoren auch hier bissig bis vulgär.

Plätzchen unter dem Mistelzweig

100°

Der alljährliche weihnachtliche Backwettbewerb im beschaulichen Skipley ist mit einigem Prestige verbunden, entsprechend wird bis in die Morgenstunden mit großem Engagement gebacken. Beim Vorkosten durch die Jury kommt es zum Skandal: Die Plätzchen schmecken nach Salz. Wer hat hier sabotiert – und warum? “Süße kleine Weihnachtsgeschichte” (Amazon-Rezensentin).

Das Erbe der Äbtissin

110°

Im Jahr 1191 hat Abtissin Judith ihrer Liebe zum maurischen Arzt Silas wegen ihr Kloster verlassen. Gemeinsam fließen sie vor den Schergen von König Heinrich über die Alpen nach Italien. Dort geraten sie allerdings erst in eine Lawine und dann – inzwischen zu dritt – in Gefangenschaft. “Tolles Buch, sehr spannend. Schöne Atmosphäre!” (Amazon-Rezensentin). Herausragende 15x 5 Sterne, 2x 4 Sterne bei 17 Amazon-Rezensionen über die in einen interessanten geschichtlichen Zusammenhang eingebettete historische Romanze. Nachfolgeband von Das Geheimnis der Äbtissin, aber auch für sich zu lesen.

Die Seufzende Wendeltreppe

130°

Seit Jahrzehnten wird Großbritannien wird von Geistern heimgesucht, auf deren Bekämpfung sich auch die Londoner Agentur “Lockwood & Co.” spezialisiert hat. Der jugendliche Lockwood-Chef Anthony und sein Team haben gerade einen Auftrag mächtig vergeigt und stecken nun in finanziellen Schwierigkeiten. Einen Ausweg verspricht eine lukrative aber höchst dubiose Mission – bis der es um Leben und Tod geht. “Eine richtig erfrischende und gruselige Geistergeschichte” (Amazon-Rezensent). Aktuell sehr gute 4,5/5 Sterne bei 141 Amazon-Rezensionen.


Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem “Promo”-Vermerk unter einem Buchtitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange “liegen gelassen” werden sollte.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*