Skip to main content

eBook Tipps zum Wochenstart

Kostenlos ist zum Wochenstart ein historisches Familiendrama zu bekommen, dessen Geschichte sich über mehr als 1.500 Seiten ausspannt – und über ähnlich viele Jahre. Auch eine humorvolle Romanze ist kostenlos erhältlich, eine gleichartige Geschichte bereits für 0,99 Euro zu haben. Ebenfalls günstig: Zwei der erfolgreichsten Romane der letzten Jahre, die beide auch sehr erfolgreich verfilmt wurden.

Unsere eBook Tipps (dreimal pro Woche) gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.



Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem "Promo"-Vermerk unter einem Buchtitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange "liegen gelassen" werden sollte.


Nützliche Ratgeber auf lesen.net

  • Regal freibekommen? Der Ratgeber Bücher verkaufen gibt Auskunft über die besten Ankäufer sowie Tipps für maximale Ankaufpreise für gebrauchte Bücher.
  • neues Lesegerät gefällig? Die Ratgeber eBook Reader und Tablets geben einen Marktüberblick und verweisen auf Testberichte auf lesen.net und Anderswo. Und auf den Ratgeberseiten Kindle und Tolino steht alles Wissenswerte zu den beiden großen Ökosystemen.
  • größerer Lesehunger? Der Ratgeber eBook Flatrates verrät, worauf bei den einschlägigen Angeboten zu achten ist.
  • audiophil? Unsere Infoseite Kostenlose Hörbücher informiert unter anderem über die besten Quellen für gratis Hörgenuss.
  • bequemer schmökern? Die besten Relaxsessel für ein komfortables Lesevergnügen.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


Dr. Elisabeth Leypold 25. Juli 2017 um 10:34

Mein gewünschtes Buch wäre "Die Ahnen" von Freytag. Bei Weltbild kann man aber als Lieferadresse nicht Österreich eingeben!!! Paraguay wäre keine Schwierigkeit, aber Österreich geht nicht. Und Amazon liefert nur direkt auf Kindle – und den hab ich nicht. Ich könnte zwar die mobi-Datei ohne die geringsten Schwierigkeiten in epub konvertieren, um sie dann auf meinem Tolino zu lesen, aber ich bekomme die Datei gar nicht zu sehen!
Also nix ist es mit den Tipps!

Antworten

Karina Matejcek 25. Juli 2017 um 19:27

Weltbild: Österreicher müssen E-Books über Weltbild.at kaufen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*