Skip to main content

eBook Tipps zum Wochenstart

Verschwörungen sowie Intrigen mit und ohne Außerirdische bestimmen den Wochenstart. Für lau gibt es gleich zwei geschickt konstruierte Lokalkrimis, bei denen es teilweise viel zu lachen gibt. Für kleines Geld zu haben ist unter anderem eine atmosphärische Liebesgeschichte.

Unsere eBook Tipps gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.

Die Sirius-Verschwörung

120°

Der Berliner Journalist Alexander Cromwell braucht dringend eine neue Top-Story. Die wird ihm zufällig buchstäblich ins Wohnzimmer geliefert: Ein toter Vertrauter des US-Präsidenten, der Cromwell auf eine unglaubliche Verschwörung stoßen lässt. Und auf außerirdisches Leben. “Die Handlung ist sehr spannend und flüssig erzählt mit erfreulich viel Hintergrundgeschichte. (…) Ein brillanter Polit-Thriller mit Tiefsinn” (Amazon-Rezensent).

Tödliche Gedanken

110°

Flotter Thriller mit Science-Fiction-Elementen über eine hochbegabte 18-Jährige, die vor ihrem geistigen Auge plötzlich erschreckend realistische Visionen grauenhafter Natur hat. Und der ganz offensichtlich nach dem Leben getrachtet wird – aber von wem und warum? “Ein rasanter Thriller mit starken Protagonisten und einem interessanten Handlungsort” (Amazon-Rezensent). Bislang gute 4,3/5 Sterne bei 56 Amazon-Rezensionen für den Roman. Der Autor betreibt übrigens auch einen sehr hörenswerten Schreibpodcast.

Leichenfeld

160°

Eine St. Pauli-Partynacht endet für die Protagonistin in einem Alptraum. Ihre schlimmste Feindin ist tot, sie hat kein Alibi und kann sich an nichts erinnern. Ist sie wirklich eine eiskalte Mörderin, oder will ihr jemand die Tat in die Schuhe schieben? “Tolle Geschichte für alle, die Hangover lieber mal als Thriller denn als Komödie erleben würden” (Amazon-Rezensent).

Buchhandlung zum goldenen Buchstaben

120°

Buchhandlungen sind Stätten der Begegnung von unterschiedlichsten Menschen mit unterschiedlichsten Büchern, aber auch von Menschen untereinander. Was sich an diesen besonderen Orten so alles ereignen kann, hat François Loeb in mal lustigen, mal nachdenklichen, mal fantastischen Erzählungen auf Papier gebracht. “Wer Bücher liebt, wird dieses Buch in Ehren halten” (Amazon-Rezensent). Bislang 3x 5 Sterne bei 3 Amazon-Rezensionen für den Erzählband. Wer auf den Geschmack kommt, kann den kostenlosen Newsletter des Autoren abonnieren und darüber wöchentlich neue Kurzgeschichten beziehen.

Die zwei Leben der Alice Pendelbury

110°

England, 1950: Spaßeshalber geht die knapp 40-jährige Alice zu einer Seherin, wo sie eine mysteriöse Botschaft erhält: Der Mann ihres Leben ist soeben hinter ihr vorbeigegangen. Doch damit nicht genug. Alice macht sich auf zu einer langen Reise, quer durch Europa und zu sich selbst. “Eine atmosphärische Geschichte mit interessanten Charakteren (…) Spannend erzählt, aber auch zum Nachdenken anregend” (Amazon-Rezensentin).

Das Pestkind

140°

Beeindruckender historischer Roman, der im oberbayerischen Rosenheim zur Zeit des dreißigjährigen Krieges spielt. Die junge Marianne überlebte die Pest, weshalb sie von allen für eine Hexe gehalten wird. Als eines Tages ihre Arbeitgeberin erschlagen auf dem Hof liegt, ist sofort klar, auf wen der Verdacht fällt. Nur Marianne ahnt, wer der tatsächliche Mörder ist. “Ein lebendiges, eindrucksvolles und facettenreiches Buch. Ein Buch, das Seele hat” (Amazon-Rezensentin).

Das Vermächtnis der Meister

130°

Drei Meister in drei verschiedenen Zeiten haben eine Apparatur erschaffen, mit der Kontakt zu Außerirdischen möglich ist. So besagt es zumindest ein alter Runentext, der von einem Münsteraner Professor entziffert wird. Der Forscher folgt den Spuren durch mehrere Länder, doch er ist nicht allein. “Spannung bis zur letzten Seite!” (Amazon-Rezensent).

Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem Sternchen (*) hinter einem Buchtitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange "liegen gelassen" werden sollte.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*