Skip to main content

eBook Tipps zur Wochenmitte

Ein günstiger Oberbayern-Krimi und ein kostenloser Märchen-Thriller garantieren Spannung zur Wochenmitte. Für viel Gefühl und Witz sorgen zwei nicht mehr ganz geheime Tagebücher. Ein spannendes Sachbuch, das die Hintergründe der RAF erkundet, gibt es ebenfalls gratis.

Ab sofort gibt es unsere eBook Tipps (dreimal pro Woche) auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.

Fangermandl

230°

Spannender Krimi mit oberbayerischem Charme. Hauptkommissar Sauerwein und sein Team machen sich auf die Suche nach einem brutalen Frauenmörder. Ein anonymer Anrufer hatte die Polizei zum Opfer geführt, das von Schnitten entstellt und ohne einen Tropfen Blut im Leib aufgebahrt wurde. “Ein Krimi mit actionmäßigen Handlungen, der mitmenschliche Probleme zeigt und die krankhafte Psyche eines Serienmörders offenbart” (Amazon-Rezensent). Momentan gute 4,4/5 Sterne bei 44 Amazon-Rezensionen für den Lokalkrimi.

Follower

100°

Nein, in diesem packenden Thriller geht es nicht um Twitter, sondern um die verzerrte Gedankenwelt einer Stalkerin. In ihrem Kopf hat sie sich ein ganzes Leben an der Seite von Seriendarsteller Kiran Advani entworfen. Als sie eine kleine Rolle an seiner Seite gewinnt, nimmt der Wahnsinn seinen Lauf. “Insgesamt ein spannendes, aufwühlendes Buch, welches ganz sicher nicht mehr als literarisches ‘Fast-Food’ einsortiert werden kann, auch wenn es sich auffallend leicht und mühelos liest” (Amazon-Rezensent).

An den Rändern der Nacht

100°

Liebe, Intrigen und Verbrechen bietet dieser fesselnde Roman über eine Frau mit Gedächtnisverlust. Sie gibt sich selbst den Namen Audrey Lafayette und schafft es eine Stelle als Hausmädchen in einer Botschaft zu ergattern. Dort erregt sie die Aufmerksamkeit gleich zweier Männer und steht plötzlich zwischen dem französischen Geheimdienst und der korsischen Mafia. “Sehr spannender Romantic-Thriller im Stil der alten Pariser Noir-Filme” (Amazon-Rezensentin). Hervorragend bewertet mit 4,7/5 Sternen bei 41 Amazon-Rezensionen.

Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennet

100°

Bestens gelungene Modernisierung des Jane Austen Klassikers “Stolz und Vorurteil” und das Buch zum Youtube-Hit The Lizzie Bennet Diaries. Lizzie ist glücklicher Single und hat neben dem Studium und ihrem Abschluss-Projekt nun wirklich keine Zeit für Männer-Geschichten. Mit viel Witz und Cleverness erzählt sie, wie es dann doch anders kommt. “Ein heiteres Tagebuch, das sicherlich nicht geheim bleiben sollte” (Amazon-Rezensentin).

Erdsängerin

100°

Zauberhafte Fantasy aus den mystischen schottischen Highlands. An ihrem 18. Geburtstag erhält Tibby eine Kiste, die nicht nur wertvolle Relikte enthält, sondern auch ein Tagebuch, das von einem rätselhaften Familiengeheimnis spricht. “Großartige Landschaftsbeschreibungen und ungewöhnliche Charaktere runden die Geschichte ab” (Amazon-Rezensentin). Der Band ist der zweite Teil einer Trilogie, kann aber ebenso gut alleinstehend gelesen werden.

Hitlers Kinder: Der Baader-Meinhof-Terrorismus

110°

Historisches Sachbuch mit einer gewagten These: Die gefürchteten Terroristen der RAF wurden nicht nur während, sondern auch aus dem Regime des Nationalsozialismus geboren. Die Autorin untersucht die Wurzeln der Gruppe und ihrer Gründungsmitglieder und spürt ihren Beweggründen nach. “Wer sich für die Baader-Meinhoff-Gruppe interessiert, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall zulegen. Liest sich gut und zeigt mal einen anderen Blick auf das Ganze” (Amazon-Rezensent). Nur bei Amazon zu haben.

Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem Sternchen (*) hinter einem Buchtitel beziehungsweise mit einem "SP" oder "Sponsored Post" hinter einem Beitragstitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange "liegen gelassen" werden sollte.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*