Skip to main content

eBook Tipps zur Wochenmitte

Aus aktuellem Anlass gibt es zur Wochenmitte “Thesen gegen den Hass” zum kleinen Preis. Für Ablenkung sorgen etwa ein sehr preisgünstiger historischer Berlin-Krimi sowie ein fantastischer Liebesroman. Kostenlos zu haben ist der Auftakt eines epischen Fantasy-Abenteuer sowie ein (erstes) Weihnachtsbuch.

Unsere eBook Tipps (dreimal pro Woche) gibt es auch als personalisierte E-Mail. Wer alle oder keine Checkbox selektiert, bekommt sämtliche Titel, ansonsten die ausgewählten Genres.

Die letzte Mission

100°

Salam al Fayed, ein US-Agent arabischer Herkunft, wird nach einer schweren Verwundung von den Behörden im Stich gelassen. Als sich ein einflussreicher Politiker für eine wichtige Mission doch noch einmal an Salam wendet, gerät ein gefährlicher Stein ins Rollen. “Mit zynischen Bemerkungen und sarkastischen Seitenhieben würzt Mills den stets brodelnden Thriller, der sich von der Massenware der einschlägigen Spannungsliteratur deutlich abhebt ” (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 28 Amazon-Rezensionen für den Roman. 

Denn niemand wird dir glauben

110°

Spannender Mix aus Thriller und Familiendrama. Die alleinerziehende Mutter Emma verliert ihren Sohn innerhalb weniger Stunden gleich zweimal: Zunächst bleibt er allein in der U-Bahn zurück, dann entpuppt sich die vermeintliche Retterin als bösartig und verschwindet mit dem Kind. Oder? “Die Geschichte ist von Anfang an spannend und diese Spannung hält sich stetig. Das Buch wird nicht eine Sekunde lang langweilig” (Amazon-Rezensent).

Heart Beat

100°

Um bei ihrem Schwarm bessere Chancen zu haben, bittet die junge Professorin Erin ihren langjährigen besten Freund um Hilfe. Im Laufe der “Lehrzeit” entwickeln sich zwischen den beiden Gefühle über die Freundschaft hinaus. “Spannend geschrieben mit der richtigen Prise Humor und einem guten Spritzer Liebe” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 54 Amazon-Rezensionen für die romantische Komödie.

Träume der Dunkelheit

110°

Sara hat jede Nacht immer wieder denselben Traum. Sie träumt von dem Gesicht und der Stimme eines Mannes. Als Sara diesem Mann im realen Leben begegnet, verwandelt sich ihre Sehnsucht in Angst. Falcon, ein Karpatianer, weckt in ihr sofort die Erinnerung an einen Vampir, der ihre Familie getötet hat. Dieser Vampir verfolgt Sara schon seit 15 Jahren und versucht alles, um die Frau zu töten. Doch Falcon hat von Mikhail einen Auftrag erhalten: Er soll die Karpatianer und die Menschen vor Vampiren schützen.
Sara fürchtet die Dunkelheit, die die ganze Seele Falcons ausfüllt. Doch es gibt nur einen Weg, um die Dunkelheit zu vertreiben. Es ist die Liebe, die die Dunkelheit für immer besiegen kann. Sara besitzt selbst übersinnliche Fähigkeiten. Kann sie Falcon bei seinem Auftrag unterstützen.

Gefährliches Terrain

200°

Berlin, 1923: Der als Kurzurlaub geplante Ausflug von drei jungen Berlinern zu einem Schützenfest aufs Land entwickelt sich zu einem Drama, als sich im engsten Umfeld ein Mord ereignet. Weitere Leichen folgen, aber Kriminalrat Eugen Ruben stößt im Dorf auf eine Mauer aus Schweigen. “Spannender Krimi ohne allzu viele Blutspuren. (…) Ein Buch für die grauen Tage” (Amazon-Rezensent).

Der ewige Krieg

100°

Der titelgebende ewige Krieg tobt bereits seit mehr als 150 Jahren – so lange, dass seine Sinnhaftigkeit von niemandem mehr in Frage gestellt wird. Keine leichte Zeit für das Mädchen Myranda, die auf keinen Fall töten will und darum permanent auf der Flucht ist. “Kann das Buch allen Liebhabern von langen und epischen Fantasystorys sehr empfehlen” (Rezensent).

Allgemeine Hinweise: Die eBook Tipps sind redaktionell ausgewählt. Werbliche Tipps sind bei uns klar gekennzeichnet, mit einem Sternchen (*) hinter einem Buchtitel beziehungsweise mit einem “SP” oder “Sponsored Post” hinter einem Beitragstitel. Der Preis im Artikel entspricht nicht dem Preis im Shop? In aller Regel hat der Händler dann das neue Aktionsangebot noch nicht eingepflegt (insbesondere Thalia braucht bisweilen einige Tage). Die meisten Angebote sind außerdem zeitlich befristet, weshalb der Artikel nicht zu lange “liegen gelassen” werden sollte.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*