Leserunde: “Barça” von Ronald Reng

Ronald Reng ist spätestens seit seiner bewegenden Biographie von Robert Enke eine absolute Koryphäe des deutschen Sportjournalismus. In seinem am heutigen Freitag erscheinenden neuen Buch beleuchtet der Autor, der 12 Jahre in Barcelona lebte, den “Mythos Barça”. Wir haben 25 Frei-Exemplare für eine Leserunde.
Barça: Die großen Jahre
5,99 Euro, Ronald Reng, 205 Seiten (Piper)
Wenn der FC Barcelona in zwei Wochen in Berlin zum Champions-League-Finale gegen Juventus Turin antritt, kann sich der Club die größte Trophäe im europäischen Fußball zum vierten Mal innerhalb der letzten 10 Jahre sichern. Vor allem zwischen 2005 und 2012 dominierte “Barça” die Fußballwelt und begeisterte mit spektakulären Spielzügen. Der Sportreporter und Buchautor Ronald Reng lebte in dieser Zeit selbst in Barcelona und verfasste zahlreiche Artikel über den Verein, von denen die besten hier zusammengetragen sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leserunde
Wir haben von Piper 25 Frei-Exemplare von “Barça: Die großen Jahre” für eine Leserunde bereitgestellt bekommen. Zur Bewerbung genügt ein formloser Kommentar im Forum-Thread dieses Artikel, bitte mit Angabe des gewünschten Formats (mobi oder epub). Die Dateien haben keinen harten Kopierschutz. Bewerbungsschluss ist der kommende Montagabend (25.05.), am Dienstag gehen die eBooks an die Teilnehmer. Bei mehr als 25 Bewerbungen entscheidet das Los. Von da an kann losgelesen werden, die Diskussion und Bewertung des Buches erfolgt wie immer in einem von uns angelegten Thread.
A propos Bewertung: Leserunden-Teilnehmer werden gebeten, ihre Eindrücke vom jeweiligen eBook mittels einer Rezension kund zu tun. Diese Rezension sollte innerhalb von vier Wochen ab Versand der Rezensions-Exemplare (also bis zum 23.06.2015) auf mindestens einer der oben verlinkten Online-Plattformen gepostet werden. In ihrer Bewertung sind Lesende selbstverständlich völlig frei (schon weil wir Ausrichter der Leserunde sind, nicht Autor oder Verlag).
Das Kleingedruckte: Der Versand der Freiexemplare erfolgt durch den Verlag, an den wir entsprechend die Adressen der Leserundenteilnehmer weitergeben. Mit eurer Bewerbung stimmt ihr dieser Weitergabe zu. Bei Bedenken dürfen natürlich gerne “Wegwerf-Adressen” (etwa Mailinator) hinterlegt werden.
Keine Kommentare vorhanden