Vorab-Leserunde: SciFi-Noir-Thriller Tomorrow & Tomorrow [SP]
Blade Runner trifft Minority Report: In einer zerstörten Stadt, die aus einer Computersimulation neu erschaffen wurde, geht ein Kommissar auf Verbrecherjgad – und macht eine schreckliche Entdeckung. Ein hochgelobter Genre-Mix, im August 2014 Buch des Monats beim US-amerikanischen Playboy (sic!) und bald endlich auch bei uns zu haben. Wir verlosen 25 Frei-Exemplare für eine Vorab-Leserunde.
Tomorrow & Tomorrow
11,99 Euro, Thomas Carl Sweterlitsch, 480 Seiten (Heyne)
10 Jahre, nachdem das US-amerikanische Pittsburgh vollkommen ausgelöscht wurde, wird die Stadt aus einem großen Datenarchiv als Computersimulation neu erschaffen. Ein Kommissar versucht innerhalb dieser Simulation ungelöste Verbrechen aufzuklären und stößt auf einen rätselhaften Mord, der scheinbar aus dem Computerprogramm gelöscht wurde. Ein aufregender Genre-Mix aus SciFi und Mystery-Thriller mit düsterer Grundstimmung, "eindringlich und fesselnd" (Publishers Weekly). In den USA im Sommer erschienener Debütroman von Thomas Carl Sweterlitsch, an dem sich Sony bereits die Filmrechte gesichert hat. Erscheint in Deutschland am 14.04.2015.
Vorab-Leserunde
Wir haben von Heyne 25 Frei-Exemplare der deutschen Ausgabe von “Tomorrow & Tomorrow” für eine Vorab-Leserunde bereitgestellt bekommen. Zur Bewerbung genügt ein formloser Kommentar im Forum-Thread dieses Artikel, bitte mit Angabe des gewünschten Formats (mobi oder epub). Bewerbungsschluss ist der kommende Donnerstagabend (12.03.), am Freitag gehen die eBooks an die Teilnehmer. Bei mehr als 25 Bewerbungen entscheidet das Los. Von da an kann losgelesen werden, die Diskussion und Bewertung des Buches erfolgt wie immer in einem von uns angelegten Thread.
A propos Bewertung: Leserunden-Teilnehmer werden gebeten, ihre Eindrücke vom jeweiligen eBook mittels einer Rezension kund zu tun. Diese Rezension sollte innerhalb von vier Wochen ab Versand der Rezensions-Exemplare (also bis zum 10.04.2015) auf mindestens einer der oben verlinkten Online-Plattformen gepostet werden. In ihrer Bewertung sind Lesende selbstverständlich völlig frei (schon weil wir Ausrichter der Leserunde sind, nicht Autor oder Verlag).
Keine Kommentare vorhanden