Skip to main content

Amazon verteuert Kindle (2014) deutlich

Der Einstieg in die E-Reading-Welt von Amazon wird deutlich teurer, zumindest wenn man zur Lektüre einen eBook Reader wünscht. Der Basis-Kindle, der Kindle (2014), liegt nach einer nochmaligen Verteuerung fast 50 Prozent über seinem eigenen Tiefpreis.

Seit diesem Wochenende sind 70 Euro für einen Kindle (2014) "mit Spezialangeboten", sprich mit Werbeeinblendungen auf Sperrbildschirm und in den Menüs, zu bezahlen. Die werbefreie Version kostet 80 Euro. Regulär hatte Amazon den Kindle (2014) zuletzt für 60 Euro (werbefrei: 75 Euro) im Programm. Zum Weihnachtsgeschäft gab es das Gerät allerdings schon eine volle Woche lang für gerade einmal 50 Euro (werbefrei: 65 Euro).

Der einzige aktuelle eBook Reader ohne integrierte Beleuchtung liegt damit derzeit neuerdings knapp 50 Prozent über seinem Tiefpreis. Umgekehrt schmilzt der Preisabstand zum großen Bruder Kindle Paperwhite 3 – mit Beleuchtung sowie höher auflösendem und kontrastreichen Display – und insbesondere zum Kindle Paperwhite 2. Die im Vergleich nur 20-30 Euro Aufpreis bei deutlich besserer Ausstattung werden diejenigen Digital-Leser, die im Jahr 2015 überhaupt noch ein dediziertes Lesegerät dazu wünschen (und entsprechend hohe Ansprüche an den Lesekomfort haben), sicherlich in großer Zahl in die Hand nehmen.

 

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*