Fujitsu: (2.) Farbiger eBook Reader noch 2010
Fujitsu macht ernst: Nach fast einem Jahrzehnt Entwicklungszeit sollen die farbigen E-Paper des japanischen Technologieunternehmens nun endlich massenmarktreif sein und noch in diesem Jahr im Verbund mit einem stylischen ultraflachen (vsl.) Acht-Zoller verkauft werden. Auf einer Handelsmesse war diese Woche erstmals ein Prototyp zu sehen – die Kollegen von AkihabaraNews waren samt Kamera dabei.
Der Nikkei250-Konzern (160.000 Mitarbeiter, 40 Mrd. Euro Jahresumsatz) gilt als Pionier bei der Entwicklung von farbigem elektronischem Papier: Schon im Herbst 2006 zeigte Fujitsu ein erstes Mockup mit buntem Display. 2009 wurde dann auf dem Heimatmarkt der Fujitsu FLEPia (Foto rechts) eingeführt: Ein sündhaft teurer Acht-Zoller mit 26k-Farbdisplay, gegen dessen Bildaufbauzeiten selbst E-Ink Panels schnittig und responsestark aussehen.
Ein weiteres Problem vom FLEPia war ein äußerst bescheidenes Kontrastverhältnis und verwaschene Farben – ein Haken, welchen Fujitsu den Fotos zufolge zumindest beim ausgestellten Vorserienmodell noch nicht ganz in den Griff bekommen hat. Im Vergleich zu hintergrundbeleuchteten LCD-Displays von Surf-Tablets, aber auch anderen E-Paper Panels (etwa von Qualcomm) wirken Inhalte auf dem Fujitsu-Display doch recht blass und ausdruckslos.
<via ereaders.nl>
Kommentare
Farbiger eBook-Reader von Fujitsu 19. April 2010 um 22:23
[…] Fujitsu macht ernst: Nach fast einem Jahrzehnt Entwicklungszeit sollen die farbigen E-Paper des japanischen Technologieunternehmens nun endlich massenmarktreif sein und noch in diesem Jahr im Verbund mit einem stylischen ultraflachen (vsl.) Acht-Zoller verkauft werden. (via Fujitsu: (2.) Farbiger eBook Reader noch 2010 » eReader » lesen.net) […]
#1: Kindle, txtr Reader, Plastic Logic, iBooks, … » Rundschau » lesen.net 14. Mai 2010 um 17:27
[…] Bridgestone, Liquavista, Samsung, Fujitsu und anderen Herstellern, die ihre Technologien teilweise deutlich früher marktreif haben […]
Liquavista entwickelt Dual Mode Display » eReader » lesen.net 20. Mai 2010 um 21:08
[…] zu kämpfen (was Fujitsu nicht davon abhält, entsprechend bestückte Devices bereits in Japan zu verkaufen). Liquavista – ein in Eindhoven ansässiges Spin-Off von Philips – verspricht für […]
Samsung stellt E-Paper & E-Reader Entwicklung ein » eReader » lesen.net 24. August 2010 um 20:22
[…] einige namhafte Vertriebspartner für sein Mirasol-Display gewonnen haben; Liquavista, Bridgestone, Fujitsu und natürlich Pixel Qi sind neben diversen kleineren Startups mittelfristig ebenfalls auf dem […]