Skip to main content

Gratis Kindle für Amazon Prime Kunden?

Amazon-Kindle-2-01.jpgAmazon könnte seinen besten Kunden – den Mitgliedern des "Prime"-Clubs, der für 29 Euro bzw. 79 US-Dollar jährlich momentan vor allem einen schnelleren und günstigeren Versand bietet – demnächst ein ganz besonders Angebot machen. Techcrunch-Chef Michael Arrington erfuhr von einer "zuverlässigen Quelle", Prime-Kunden solle demnächst ein völlig kostenloser Kindle 2 angeboten werden – natürlich nicht ohne Hintergedanken.

Amazon spekuliert darauf, dass seine "Heavy Customer" auch digitaler Literatur nicht abgeneigt sein werden und sich die Hardware so früher oder später durch eBook-Verkäufe refinanziert. Ein ähnliches Subventionsmodell soll unter anderem auch bei Vodafone angedacht sein, die eBook Reader zu ihrem angeblich zur Cebit öffnenden digitalen Zeitungskiosk im Bundle mit einem Zeitschriftenabo deutlich vergünstigt ("unter 100 Euro") abgeben werden.

keepkindlefreeEinen ersten Testlauf für dieses Modell führte Amazon schon im Januar durch, als ausgewählten Kunden ein Kindle zum Kauf angeboten wurde, für den sie bei Nicht-Gefallen innerhalb von 30 Tagen ihr Geld zurück bekämen. Der Clou: Behalten werden durften die Lesegeräte auch bei einer Rückerstattung der Kaufsumme von 259 US-Dollar (s. Screenshot).

Amazon muss vor einer Ausweitung auf alle Prime-Kunden nach Techcrunch-Informationen allerdings noch evaluieren, wie die Kindle-Verschenkung nachhaltig rentabel gestaltet werden kann – ein sicherlich nicht ganz unwichtiger Punkt auch vor dem Hintergrund, dass Amazon bei den meisten $9,99 Bestsellern bei jedem Verkauf draufzahlt (verdient wird mit dem "Long Tail"). Ebenso wäre bei einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von "nur" 79 US-Dollar – und erst recht von 29 Euro -, die Versuch für Kunden groß, einen Kindle abzustauben, ohne wirkliches Interesse an den weiteren Prime-Leistungen sowie am Angebot des Kindle Stores zu haben. In diesem Zusammenhang müsste Amazon seine Content-Plattform eigentlich noch mehr abschotten anstatt wie geplant (und auch schon in Ansätzen realisiert) zu liberalisieren – eine Strategie, die gerade in Deutschland das Angebot deutlich einschränken würde und somit alles andere als kundenfreundlich wäre.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


PhantaNews 14. Februar 2010 um 15:40

Hm, im Prinzip ist das doch auch nur eine Art "Subventionierung" des Gerätes…

Ich wäre aber nicht abgeneigt, bin ich doch seit einiger Zeit Prime-Kunde bei der Amazone. :)

Antworten

Olivera 14. Februar 2010 um 17:26

Das gilt nicht für Prime-Kunden von Amazon.de, oder?

Antworten

Johannes 14. Februar 2010 um 17:28

Das gilt erstmal für noch niemanden, s.o. Wenn es kommt, könnte ich mir so eine Aktion aber durchaus global vorstellen, warum auch nicht. Prime dürfte sich dann aber ein bisschen verteuern, wäre auch gerechtfertigt.

Ciao
Johannes

Antworten

Overspice 15. Februar 2010 um 07:28

Oder Amazon führt dann gleich eine Prime-Flat ein wo ich dann für einen monatlichen Beitrag unbegrenzt Bücher saugen kann ;)

Antworten

Quincy 15. Februar 2010 um 09:03

puuuh – verlockend. Das wäre ein wirklich gemeines Angebot, dem ich wohl nicht widerstehen könnte ;) – dabei wollte ich den Markt doch noch abwarten …

Antworten

AlexDD 15. Februar 2010 um 19:43

Aber lohnt sich das für den deutschen Markt überhaupt? Bis jetzt werden ja kaum EBook bei Amazon.de angeboten. Wenn dann gibt es auf Amazon.uk englische EBooks. Aber das ist für die meisten Deutschen uninteressant.

Antworten

Amazon Kindle 3 mit WLAN? » eReader » lesen.net 1. Juni 2010 um 19:06

[…] Engadget zufolge könnte es sogar einen “WLAN-only” Device geben. Ganz ohne drahtlose Konnektivität wird der Kindle 3 aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu haben sein;  immerhin handelt es sich hier (wie jüngst von einem unserer Leser angemerkt) um eine Schlüsselfunktion des Lesegeräts und nicht zuletzt von Amazons Geschäftsmodell – der eBook-Umsatz innerhalb der geschlossenen Plattform ist umsatzträchtiger als der Verdienst mit verkaufter Hardware, in der Vergangenheit wurde sogar schon das Verschenken von Lesegeräten an Vielleser nachgedacht. […]

Antworten

Wann kommt der 1-Euro-Reader? « buchreport.blog 22. Juni 2010 um 17:29

[…] Februar bei seinen besonders kauffreudigen (allerdings nicht zwingend eBook-affinen) Prime Kunden ausprobierte. Dass die “1-Euro-Reader” spätestens infolge eines wachsenden Wettbewerbs auf dem […]

Antworten

1-Dollar-Kindle kommt näher » eReader » lesen.net 11. März 2011 um 17:18

[…] US-Dollar Miese), wird das eigentliche Geld mit Inhalten verdient. Entsprechend häufen sich nun wieder einmal die Spekulationen, Amazon könnte seine Kindles bald zu einem symbolischen Preis abgeben oder sogar […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*