Der Roman erzählt die Jugendabenteuer von Reinhard Flemming. In der Geschichte verarbeitet der Schriftsteller Heinrich Seidel Erinnerungen an seine eigene Kindheit und Jugend im mecklenburgischen Dorf Perlin. Der Roman erschien erstmals 1900. "Unbeschreiblich vielfältige Sprache" (Amazon-Rezensent). Noch bis zum morgigen Donnerstag kostenlos.
Historische Romane
Historische Romane
Sehr häufig werden historische Romane mit anderen Genres gekreuzt. Klassiker sind historische Liebesromane oder historische Kriminalromane, aber auch Fantasy ("Game of Thrones": Mittelalter + Drachen) und Science Fiction (Zeitreiseromane) kommt in vielen historischen Romanen vor. Genauso breit wie die Bandbreite von historischen Romanen ist ihre Zielgruppe. Es gibt wohl kaum einen Lesefreund egal welchen Alters oder Geschlechts, der sich nicht zumindest sporadisch von einem historischen Schmöker unterhalten lässt. Entsprechend sind Top-Autoren wie Ken Follett Stammgäste in den Buch-Bestsellerlisten.
Historische Romane Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Paris, 1899: Dem Meisterdieb Arsène Lupin soll ein Mord in die Schuhe geschoben werden. Mutig stellt er sich seinem erbarmungslosen Gegner, um seine Unschuld zu beweisen. Und dann ist da noch die schöne Witwe Natalie, mit der Lupin durch ein tödliches Geheimnis verbunden ist. "Ein spannungs- und temporeiches, teilweise gruseliges Abenteuer" (Amazon-Rezensent).
Kent, 1879: Als Gegenleistung für ihr Oxford-Stipendium soll Annabelle die Frauenbewegung unterstützen. Dazu will die kluge junge Frau den einflussreichen Sebastian für ihre Sache gewinnen. Schnell fliegen die Funken zwischen Annabelle und Sebastian – doch er steht für alles, wogegen sie kämpft. "Fesselnd und emotional, mit einer Prise Humor" (Amazon-Rezensentin).
Die Autobiografie erzählt das turbulente Leben von Giacomo Casanova, der als größter Verführer aller Zeiten gilt und auf seinen Reisen quer durch das Europa des 18. Jahrhunderts viel erlebte. Darunter fallen neben unzähligen Liebschaften auch Begegnungen mit einer Vielzahl spannender Persönlichkeiten wie Jean Jaques Rousseau oder Friedrich dem Großen.
1928 kämpfen kriminelle Banden in Manhattan brutal um die Vorherrschaft über den Alkoholschmuggel. Unterdessen betreut der Archäologe Frederick Crichton im Brooklyn-Museum seine erste große Ausstellung, doch auch er bleibt von den düsteren Konflikten der Verbrechersyndikate nicht unberührt. "Actionreich mit furiosem Showdown" (Amazon-Rezensentin). Der mitreißende Noir-Krimi ist frisch im Handel und dazu stark vergünstigt.
Im Wilden Westen zu Zeiten des Bürgerkrieges angesiedelter Kriminalroman, basierend auf historischen Tatsachen. Mitten in den blutigen Scharmützeln zwischen Nordstaatlern, Südstaatlern und indigener Bevölkerung verfolgen einige Trickbetrüger ihre ganze eigenen Pläne. "Ein Western, der sich wirklich lohnt" (Amazon-Rezensent).
Im England des 16. Jahrhunderts erwacht der junge Adlige Orlando nach einem mehrtägigen Schlaf als Frau. Über die folgenden 300 Jahre hinweg lernt sie die Schlüsselfiguren der englischen Literaturgeschichte kennen und erlebt die Konsequenzen des Frauseins zur damaligen Zeit. Der historische Roman erschien erstmals 1928.
Inmitten der Wirren des ersten Weltkrieges begibt sich General Iblis auf die Suche nach einem geheimnisvollen Garten – mit dem Ziel, diesen zu vernichten. Ein tödliches Spiel beginnt, doch gerade Iblis' stärkste Waffe macht ihn extrem verwundbar. "Packend, manchmal brutal, emotional und fesselnd" (Amazon-Rezensent).
Der Münchner Antiquar Lukas findet in seinen Regalen das Tagebuch eines engen Vertrauten von Ludwig II., dessen verschlüsselter Inhalt die wahren Todesumstände des bayerischen Königs verraten könnte. Gemeinsam mit der Kunstdetektivin Sara und finsteren Gestalten auf den Fersen beginnt für Lukas eine gefährliche Hetzjagd zu den Schlössern des Märchenkönigs. "Fantastische Schauplätze, tolle Story, überraschende Wendungen" (Amazon-Rezensent).
Mitte des 17. Jahrhunderts wird der junge Baron de Canolles als Soldat eingezogen und in die Wirren des französischen Bürgerkriegs verwickelt. Noch dazu verliebt der junge Mann sich in gleich zwei Frauen aus verschiedenen politischen Lagern – und beide wissen ihre Waffen und Reize einzusetzen. Der historische Roman erschien erstmals 1845.
Beliebte Autoren für Historische Romane
Folgende Autorinnen und Autoren im Bereich Historische Romane haben sich in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit bei der Leserschaft erfreut.
Leo Tolstoi ("Anna Karenina", "Krieg und Frieden") | Umberto Eco ("Der Name der Rose") | Patrick Süskind ("Das Parfum") | Sarah Lark (Neuseeland-Saga) | John Irving ("Gottes Werk und Teufels Beitrag") | Jeffrey Archer ("Kain und Abel", Clifton-Saga) | Wolfgang Hohlbein (Enwor-Reihe, Märchenmond-Reihe) | Ken Follett (Jahrhundertsaga, "Die Nadel") | Charlotte Link (Sturmzeit-Trilogie) | Lucinda Riley (Die sieben Schwestern Reihe) | Elena Ferrante (Neapolitanische Saga) | Rebecca Gable (Waringham Saga) | Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Tod und Teufel")
Beliebte Serien von historischen Romanen
Meistverkaufte historische Romane bei Amazon.de
Die Bestseller-Liste wird stündlich aktualisiert.