Skip to main content

Historische Romane

Historische Romane

Historische Romane erlauben ein Abtauchen in längst vergangene Zeiten – mal mehr, mal weniger historisch authentisch. Wohl keine Epoche wurde nicht schon tausendfach literarisch verarbeitet, einige Zeitalter faszinieren Autoren und Leser aber mehr als andere und dienen entsprechend häufig als Kulisse für historische Romane, insbesondere für bestimmte Subgenres. Historische Romane aus der Regentschaftszeit oder in Zeiten starker Wanderungsbewegungen ("Auswandererromane") haben sehr häufig einen romantischen Einschlag. Generell beliebt ist das europäische Mittelalter, während Fans der Antike oder von exotischen Handlungsorten – etwa dem afrikanischen Kontinent – etwas weniger Auswahl haben.

Sehr häufig werden historische Romane mit anderen Genres gekreuzt. Klassiker sind historische Liebesromane oder historische Kriminalromane, aber auch Fantasy ("Game of Thrones": Mittelalter + Drachen) und Science Fiction (Zeitreiseromane) kommt in vielen historischen Romanen vor. Genauso breit wie die Bandbreite von historischen Romanen ist ihre Zielgruppe. Es gibt wohl kaum einen Lesefreund egal welchen Alters oder Geschlechts, der sich nicht zumindest sporadisch von einem historischen Schmöker unterhalten lässt. Entsprechend sind Top-Autoren wie Ken Follett Stammgäste in den Buch-Bestsellerlisten.

Historische Romane Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Herzensflammen

120°

Leipzig 1811: um seine große Liebe Friederike, die Tochter des Milchhändlers, zu beeindrucken und ihre Liebe zu gewinnen, schließt sich der Schustergehilfe Karl den sächsischen Truppen an. Doch in den Wirren des Krieges verlieren sich die beiden aus den Augen. Seine Hoffnung im Kampf ums Überleben ist aber stets, Friederike wiederzufinden und ihr Herz zu erobern.

Das Land der roten Sonne

110°

Australien, um 1900: Leonora und James wachsen in einem Waisenhaus zusammen auf, werden dann aber vom Schicksal auseinander gerissen. Erst Jahre später trifft Leonora, inzwischen Ehefrau eines reichen Minenbesitzers, wieder auf James – und hat das Gefühl, vor dem Mann ihres Lebens zu stehen. "Ein opulenter, wunderschön erzählter historischer Roman, der einen tief im Inneren berührt" (Rezensentin).

Töchter des Glücks

100°

Baden und Württemberg, 1918: Die junge Lilly verlässt den elterlichen Gasthof am Bodensee um mit ihrem Mann Arno, dem Erben eines angesehenen Stuttgarter Seifenimperiums, in das eigene Leben zu starten. Doch Arno kehrt nicht aus dem Krieg zurück und Lilly muss die Verantwortung für dessen Geschäfte übernehmen. Bis ein Mann ihre Gefühle gehörig durcheinander wirbelt…

Leovigild

100°

568/569 wird in Septimanien der Adlige Liuva I. zum König erhoben. Dieser macht seinen jüngeren Bruder Leovigild zum Mitherrscher und überlässt ihm Spanien. Sein Ziel: die Sicherung der Herrschaft seiner Familie. Dafür setzt auch er seine Söhne als Mitherrscher ein, ohne zu ahnen, dass ihm nicht beide bedingungslos treu sind…

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

110°

Esme liest unter dem Schreibtisch des Vaters, der als Lexikograph am ersten Oxford English Dictionary arbeitet, seine heruntergefallenen Papiere. Schon bald erkennt sie, dass all die achtlos verworfenen Wörter, die nicht aufgenommen werden, Frauen betreffen. Und so beginnt ihr persönlicher Kampf für die Rechte der Frauen. "Ein Buch wie eine Liebeserklärung an die Sprache" (Passauer Neue Presse).

Aus früheren Zeiten: Am seidenen Faden

100°

Agnetha muss wieder in die Vergangenheit reisen, um dort eine Kleinigkeit im Leben ihrer Mutter zu ändern. Doch wird sie das schaffen? Und um was handelt es sich überhaupt bei der Kleinigkeit? Schon bald muss sie erkennen, dass ihre Eltern so manches Geheimnis haben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt… Hochspannung inmitten der 70er Jahre!

Die Schwestern von Auschwitz

120°

Ein mitreißender Roman nach einer wahren Geschichte über drei Schwestern, die sich versprechen zusammenzubleiben, egal was passiert. Doch 1942 wird eine von ihnen nach Auschwitz deportiert und die beiden anderen folgen kurz darauf. Und sie geben sich ein weiteres Versprechen: die Hölle des KZ zu überleben! "Maximal berührend und aufwühlend" (Rezensentin).

Beliebte Autoren für Historische Romane

Folgende Autorinnen und Autoren im Bereich Historische Romane haben sich in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit bei der Leserschaft erfreut.

Leo Tolstoi ("Anna Karenina", "Krieg und Frieden") |  Umberto Eco ("Der Name der Rose") | Patrick Süskind ("Das Parfum") | Sarah Lark (Neuseeland-Saga) | John Irving ("Gottes Werk und Teufels Beitrag") | Jeffrey Archer ("Kain und Abel", Clifton-Saga) | Wolfgang Hohlbein (Enwor-Reihe, Märchenmond-Reihe) | Ken Follett (Jahrhundertsaga, "Die Nadel") | Charlotte Link (Sturmzeit-Trilogie) | Lucinda Riley (Die sieben Schwestern Reihe) | Elena Ferrante (Neapolitanische Saga) | Rebecca Gable (Waringham Saga) | Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Tod und Teufel")

Beliebte Serien von historischen Romanen

Outlander

Meistverkaufte historische Romane bei Amazon.de

Die Bestseller-Liste wird stündlich aktualisiert.