Kalifornien, 1845: Die junge Garnet macht sich gemeinsam mit ihrem Mann Olivier und ihrem Sohn auf den Weg durch den Westen. Doch das Glück währt nicht lange. Olivier stirbt,...
Mehr über Kalifornische Sinfonie#Anzeige
Historische Romane
Sehr häufig werden historische Romane mit anderen Genres gekreuzt. Klassiker sind historische Liebesromane oder historische Kriminalromane, aber auch Fantasy ("Game of Thrones": Mittelalter + Drachen) und Science Fiction (Zeitreiseromane) kommt in vielen historischen Romanen vor. Genauso breit wie die Bandbreite von historischen Romanen ist ihre Zielgruppe. Es gibt wohl kaum einen Lesefreund egal welchen Alters oder Geschlechts, der sich nicht zumindest sporadisch von einem historischen Schmöker unterhalten lässt. Entsprechend sind Top-Autoren wie Ken Follett Stammgäste in den Buch-Bestsellerlisten.
Kalifornien, 1845: Die junge Garnet macht sich gemeinsam mit ihrem Mann Olivier und ihrem Sohn auf den Weg durch den Westen. Doch das Glück währt nicht lange. Olivier stirbt,...
Mehr über Kalifornische Sinfonie#Anzeige
Beim Bau des Ulmer Münsters verliebt sich der gerade 18 Jahre alt gewordene Steinmetz Wulf in Brigitta, die schöne Tochter des Baumeisters. Womit sich Wulf den bösartigen Gehilfen des...
Mehr über Das Erbe der Gräfin#Anzeige
Der abenteuerlustige Bremer Kaufmannssohn Robinson Crusoe fährt gegen den Willen seines Vaters zur See. In einem Orkan strandet er als einziger Überlebender auf einer Insel und versucht von dem...
Mehr über Robinson Crusoe#Anzeige
Das Leben der berühmten Königin Elisabeth I. in Romanform. Auf fiktive Weise portraitiert Cornelia Wusowski eine der mächtigsten Frauen der Weltgeschichte, durch die England einst zur Weltmacht wurde. Eine...
Mehr über Elisabeth I.#Anzeige
Als Lady Natalie ihre Freundin Lady Pippa in den Armen ihrer langjährigen Liebe Lord Christian zu sehen glaubt, bricht für sie eine Welt zusammen. Ein verhängnisvolles Missverständnis, das allerdings...
Mehr über Wie man einen Halunken küsst#Anzeige
Im Hamburg der Nachkriegszeit wird Oberinspektor Frank Stave aus der Mordkomission zur Schwarzmarktbekämpfung versetzt. Dort bekommt er es mit einem Fall von Geldfläschung zu tun, und das ausgerechnet kurz...
Mehr über Der Fälscher#Anzeige
Ernest Hemingway gilt nicht nur als einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, sondern auch als schwieriger Charakter, der mehr als einer Frau das Herz gebrochen hat. Davon zeugen...
Mehr über Als Hemingway mich liebte#Anzeige
Seit vielen Jahrhunderten wird der Hügel von Rossarco, gelegen an der italienischen Südküste, von der Familie Arcuri bewirtschaftet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist es an Michelangelo, den ganzen Stolz und die...
Mehr über Der Hügel des Windes#Anzeige
Shanghai, um 1900: Die Chinesin Charlotte in einer europäischen Familie auf, womit sie von klein auf zwischen den Stühlen sitzt. Als ihre Liebe zu einem englischen Soldaten an den Konventionen...
Mehr über Die Rebellin von Shanghai#Anzeige
Im Berlin der 1920er Jahre kreuzen sich auf schicksalhafte Weise die Lebenswege von drei Menschen, die zunehmend politisch und emotional verbunden sind. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlassen Ruth,...
Mehr über Alles, was ich bin#Anzeige
Folgende Autorinnen und Autoren im Bereich Historische Romane haben sich in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit bei der Leserschaft erfreut.
Leo Tolstoi ("Anna Karenina", "Krieg und Frieden") | Umberto Eco ("Der Name der Rose") | Patrick Süskind ("Das Parfum") | Sarah Lark (Neuseeland-Saga) | John Irving ("Gottes Werk und Teufels Beitrag") | Jeffrey Archer ("Kain und Abel", Clifton-Saga) | Wolfgang Hohlbein (Enwor-Reihe, Märchenmond-Reihe) | Ken Follett (Jahrhundertsaga, "Die Nadel") | Charlotte Link (Sturmzeit-Trilogie) | Lucinda Riley (Die sieben Schwestern Reihe) | Elena Ferrante (Neapolitanische Saga) | Rebecca Gable (Waringham Saga) | Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Tod und Teufel")
Die Bestseller-Liste wird stündlich aktualisiert.