1986: Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert die junge Fotografin Kate auch noch ihre geliebte Adoptiv-Großmutter Evie. Auf dem Sterbebett erfährt Kate von Evie, dass sie einen Brief...
Mehr über Die Stunde der Liebenden#Anzeige
Historische Romane
Sehr häufig werden historische Romane mit anderen Genres gekreuzt. Klassiker sind historische Liebesromane oder historische Kriminalromane, aber auch Fantasy ("Game of Thrones": Mittelalter + Drachen) und Science Fiction (Zeitreiseromane) kommt in vielen historischen Romanen vor. Genauso breit wie die Bandbreite von historischen Romanen ist ihre Zielgruppe. Es gibt wohl kaum einen Lesefreund egal welchen Alters oder Geschlechts, der sich nicht zumindest sporadisch von einem historischen Schmöker unterhalten lässt. Entsprechend sind Top-Autoren wie Ken Follett Stammgäste in den Buch-Bestsellerlisten.
1986: Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert die junge Fotografin Kate auch noch ihre geliebte Adoptiv-Großmutter Evie. Auf dem Sterbebett erfährt Kate von Evie, dass sie einen Brief...
Mehr über Die Stunde der Liebenden#Anzeige
Freiburg, 1606: Die in Persien und Ägypten ausgebildete Heilerin Elaine wird von einem mächtigen Widersacher der Hexerei bezichtigt und muss ihrer Heimat den Rücken kehren. Auf der Flucht gehen...
Mehr über Die Flucht der Hexe#Anzeige
Der 17-jährige Jim bekommt in einem englischen Wirtshaus eine Karte in die Hände, auf welcher der Schatz eines berüchtigten Piraten verzeichnet sein soll. Zusammen mit zwei väterlichen Freunden macht...
Mehr über Die Schatzinsel#Anzeige
Am Vorabend der Schlacht von Waterloo kommt es bei einem prächtigen Ball in Brüssel zu einer verhängnisvollen Begegnung zwischen der Tochter eines wohlhabenden Geschäftsmanns und einem zukünftigen Earl. Wenige...
Mehr über Belgravia#Anzeige
Spannender wie authentischer historischer Kriminalroman, angesiedelt im mittelalterlichen Augsburg. Eine Apothekersfrau stößt auf der Suche nach ihrer Tochter und den Mörder ihres Mannes auf einen unglaublichen Skandal, was sie...
Mehr über Fürstin der Bettler#Anzeige
Im Frühjahr 1912 befindet sich Paula auf bestem Weg zu einer glänzenden Schauspielkarriere – bis sie unvermittelt vor dem Nichts steht. Ohne Job und ohne Wohnung muss Paula nicht...
Mehr über So weit uns Träume tragen#Anzeige
Anfang des 20. Jahrhunderts wächst Beryl Markham im tiefsten Afrika auf. Früh von der Mutter verlassen und auf sich allein gestellt, lernt sie eigene Pläne zu fassen und zu...
Mehr über Lady Africa#Anzeige
Holland, 1636: Mareikje hatte in Amsterdam während des Tulpenfiebers ein Vermögen verdient, es dann aber wieder an einen unehrlichen Freund und Geschäftspartner verloren. Als ihr Mann für ein Jahr...
Mehr über Der Zorn der Tulpenkönigin#Anzeige
Ägypten, um 1200 v.Chr.: Der aufstrebende Beamte Bai hat aus einer Affäre mit der Tochter des Pharao zwei Söhne, von deren Existenz niemand wissen darf. Umso mehr, als der...
Mehr über Tage des Ra#Anzeige
Am 99. Geburtstag ihrer Großmutter Adeline wird Clementine von dieser plötzlich "Bea" genannt. Das macht Clementine neugierig und sie taucht ein in die Geschichte von Adeline, die Anfang des...
Mehr über Ashford Park#Anzeige
Folgende Autorinnen und Autoren im Bereich Historische Romane haben sich in den letzten Jahren besonderer Beliebtheit bei der Leserschaft erfreut.
Leo Tolstoi ("Anna Karenina", "Krieg und Frieden") | Umberto Eco ("Der Name der Rose") | Patrick Süskind ("Das Parfum") | Sarah Lark (Neuseeland-Saga) | John Irving ("Gottes Werk und Teufels Beitrag") | Jeffrey Archer ("Kain und Abel", Clifton-Saga) | Wolfgang Hohlbein (Enwor-Reihe, Märchenmond-Reihe) | Ken Follett (Jahrhundertsaga, "Die Nadel") | Charlotte Link (Sturmzeit-Trilogie) | Lucinda Riley (Die sieben Schwestern Reihe) | Elena Ferrante (Neapolitanische Saga) | Rebecca Gable (Waringham Saga) | Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Tod und Teufel")
Die Bestseller-Liste wird stündlich aktualisiert.