So wie für viele Zuschauer der Fernsehkrimi zum Sonntagabend gehört, so hat für viele Lesefreunde spannende Unterhaltung auf dem Nachttisch zu liegen. Die Bandbreite der Themen und Ausrichtungen ist dabei riesig und reicht vom Cozy Krimi vor hübscher Kulisse und mit stark ausgeprägter integrierter Liebesgeschichte bis hin zum beinharten Psycho-Thriller mit Schauplätzen auf aller Welt. Entsprechend gibt es auch nicht "den typischen Krimi-Leser".
Besonderer Beliebtheit haben sich hierzulande in den letzten Jahren Regional- und Lokalkrimis erfreut. Zwischen Alpen und Küste gibt es keine Region, die nicht schon zahlreich als Kulisse für Krimireihen mit teils gigantischen Auflagen diente. Das treibt bisweilen skurrile Blüten, so werden die Frankfurt-Krimis von Andreas Franz nach dem Tod des Autoren inzwischen von einem Ghostwriter verfasst. Der letzte große Trend im Genre waren skandinavische Krimis. Im Kielwasser der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson brachten die Verlage Dutzende Romane aus Schweden, Dänemark & Co. mit zumeist düsterer Grundstimmung und viel Blutvergießen in den Handel.
Krimis & Thriller Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!
Bei der Musical-Premiere in Hamburg geschieht ein Mord. Kommissarin Heike Stein gerät mitten in die Ermittlungen. Der vermeintliche Selbstmord des Opfers, der attraktive Schauspieler Marc Degner, stellt sich schnell als Mord heraus. Heike deckt eine Welt auf, in der um Millionen und mit harten Bandagen gekämpft wird. Die Kommissarin muss schnell handeln, bevor sie selbst zum nächsten Opfer wird.
Der Berliner Religionswissenschaftler Paul Kampel trauert um seinen verschollenen Sohn, der sich dem Islamischen Staat in Syrien anschloss. Doch Lisa Albers, Kommissarin in einer Antiterroreinheit, präsentiert Kampel eine neue Spur: Ein rätselhaftes Gedicht, das als Aufnahmeprüfung in den Islamischen Staat fungiert. Kampel und Albers beginnen dem Rätsel zu folgen – und schweben bald in großer Gefahr.
Im Elefantengehege des Opel-Zoos im Taunus wird von einem Tierpfleger eine menschliche Hand entdeckt. Der zugehörige Tote, ein Lehrer und Umweltschützer, wird in einer nahen Wiese gefunden. Kommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff müssen herausfinden, ob der Mord mit dem Charisma des Lehrers und seiner Feindseligkeit gegenüber manchen Einwohnern der Stadt zusammenhängt.
Im ersten Buch der Reihe muss der junge Kommissar Wegner, gerade in die Mordkommission versetzt, im Hamburger Winter des Jahres 1978/1979 erst einmal Akten schieben. Bis die schlimm zugerichtete Leiche eines alten Mannes gefunden wird, der schnell weitere folgen. "Flott und unterhaltsam" (Rezensent).
In St. Peter-Ording gibt es Unruhe, nachdem der Architekt Hagen Westermann, der ein umstrittenes Hotelprojekt im Ort geplant hat, tot und in Protestbanner eingewickelt in den Dünen gefunden wurde. Stammt der Mörder aus der Umweltschutzszene? Die Lehrerin Ilva Feddersen sucht mit ihren Kollegen nach dem Täter. Dabei geraten sie tiefer ins Watt, als ihnen gut tut…
Die 97-jährige ehemalige Bürgermeisterin einer Kleinstadt wird tot in ihrem Bett aufgefunden. Trotz des stolzen Alters hat Kriminalrat Recknagel Zweifel an einem natürlichen Tod, zumal es an Motiven nicht mangelt. Der paradiesvogelige Anwalt Frickel ist nicht nur als Testamentsvollstrecker gefordert. "Originell, witzig, spannend, überraschend!" (Rezensent).
Die alleinerziehende Fotografin Silje Iversen lebt mit ihrem Kind in Skien. Eines Tages fotografiert sie ein Graffiti an einer Hauswand und ahnt nicht, dass sie heimlich von Katrine Haugen beobachtet wird. Diese ist fasziniert von Silje und drängt sich immer mehr in ihr Leben. In ihrer Besessenheit schreckt sie sogar vor Mord nicht zurück. Silje muss sich und ihr Kind schützen…
Für Fin ändert sich alles, als er sich in die Klimaaktivistin Lara verliebt. Ihre immer radikaleren Aktionen bringen das junge Paar in große Gefahr. 60 Jahre später ist Europa vom Klimawandel zerstört und Deutschland am Weg in eine Diktatur. Überwachung, Terrorismus, Polizeigewalt sind Alltag. Ein Notfall in der Familie zwingt Fin, mit seinem Enkel zu einer riskanten Rettungsaktion aufzubrechen.
Die Ex-Kollegin von Fallanalytiker Max Bischoff bittet ihn um Hilfe, weil ihr Neffe des Mordes beschuldigt wurde und sich daraufhin das Leben nahm. Max geht der Sache nach und stellt fest, dass die Beweislast erdrückend ist, aber nichts zusammenpasst. Er spürt eine vage Verbindung zu einem anderen Fall und fragt sich, ob er sich verrannt hat oder ob seine Fallanalyse zum ersten Mal versagt hat.
Sherlock Holmes muss ein weiteres Verbrechen lösen: Eine junge Frau, Lady Frances Carfax, wird vermisst und Holmes befürchtet, dass ihr etwas zugestoßen sein könnte. Doch was war passiert und wer ist involviert? Holmes lehnt sich in seinem Armstuhl zurück, zückt sein Notizbuch und beginnt mit der Recherche…