Fiktionale Geschichten unterhalten, informieren und regen zum nachdenken an. Klassische Romane gibt es bereits seit der Antike, also lange vor dem Buchdruck. Heute werden vor allem solche Geschichten als Romane und Erzählungen einsortiert, die sich nicht in ein bestimmtes Genre einsortieren lassen. Genannt seien hier Schriftsteller wie Paulo Coelho und Neil Gaiman. Häufig wird mit dem Romanbegriff auch ein gewisser literarischer Anspruch verbunden, dem natürlich Begriffe wie "Heftromane" und "Trivialliteratur" entgegen stehen.
Romane & Erzählungen Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!
Um jeden Preis will Kapitän Ahab den weißen Wal Moby Dick erlegen. Denn bei einem Kampf mit diesem verlor Ahab einst sein linkes Bein. Dafür jagt er Mannschaft und Schiff quer über die Weltmeere. “Packend und zeitlos“ (Amazon-Rezensent). Erschien bereits im Jahr 1851.
Die Götter bezeichnen die Prostituierte Shen Te als einzigen guten Menschen von Sezuan und belohnen sie mit Geld. Da sie nun nicht mehr als Prostituierte arbeiten muss, will sie ein besserer Mensch sein – und ruiniert sich dabei beinahe selbst. “Verständlich und doch tiefgründig geschrieben“ (Amazon-Rezensentin).
Nachdem der Taugenichts von seinem Vater vor die Tür gesetzt wird, wandert er durch die Welt, um sein Glück zu finden. Eine unerwiderte Liebe lässt ihn schließlich bis nach Italien reisen – wo er in zahlreiche turbulente Ereignisse hereingezogen wird.
Harry Haller glaubt, halb Mensch und halb Wolf zu sein. Er sieht sich selbst als Außenseiter und wird zunehmend depressiv. Als er einen Text in die Hände bekommt, der über Harry selbst handelt, werden ihm seine Irrtümer aufgezeigt. Und er macht sich auf die Suche nach seinem wahren Selbst. “Mitreißend und kreativ“ (Amazon-Rezensent).
Der erfolgreiche Ingenieur Walter Faber führt ein rationales Leben, in dem Emotionen nichts zu suchen haben. Erst der Selbstmord eines Freundes und die verhängnisvolle Affäre mit einer Studentin lassen Faber umdenken. “Wunderbar und erschreckend zugleich“ (Amazon-Rezensent).
Nach Jahrzehnten taucht die Kindheitsgeliebte des Barbesitzer Hajima wieder auf. Immer an regnerischen Abenden erscheint die verführerische Frau – und hebt das Leben des tüchtigen Geschäftsmannes und Familienvaters aus den Angeln. “Wunderschön und magisch“ (Amazon-Rezensent).