Skip to main content

E-Book-Charts vom 10.07.13 (KW 28)

crossfireGleich die ersten beiden Plätze der aktuellen Kindle E-Book-Charts werden von Neueinsteigern eingenommen – zumindest einer der Titel ist wohl gekommen um einige Wochen zu bleiben. Bei Weltbild geht es mal wieder züchtiger zu, im doppelten Sinne.

Von Null auf eins springt der dritte Teil von Sylvia Days Crossfire-Serie. Eigentlich als Trilogie angelegt, wird die Sexbuchreihe aufgrund des großen Erfolges auf sechs Teile aufgebohrt – nicht alle Leser sind davon begeistert. Wer sich nach Alternativen umschaut oder einfach nicht genug bekommt: Ein weiterer Neueinsteiger, Fesselnde Liebe, dekliniert genau den gleichen Plot durch. Daneben haben zwei Kindle-Deals den Sprung in die Top 10 geschafft.

Amazon.de 10.07. (Vorwoche) Weltbild 10.07. (Vorwoche)
1. (-) Crossfire. Erfüllung: Band 3
von Sylvia Day, Heyne
8,99 Euro, 481 Seiten
1. (1) Inferno
von Dan Brown, Lübbe
19,99 Euro, 688 Seiten, kein/soft DRM
2. (-) Die florentinische Prinzessin
von Christopher W. Gortner, Goldmann
3,99 Euro, 574 Seiten
2. (2) Silber – Das erste Buch der Träume
von Kerstin Gier, Fischer
16,99 Euro, 416 Seiten, Adobe DRM
3. (5) Inferno
von Dan Brown, Lübbe
19,99 Euro, 688 Seiten
3. (3) Der Lavendelgarten
von Lucinda Riley, Goldmann
8,99 Euro, 512 Seiten, Adobe DRM
4. (5) Ein ganzes halbes Jahr
von Jojo Moyes, Rowohlt
12,99 Euro, 512 Seiten
4. (-) Der Zypressengarten
von Santa Montefiore, Weltbild
4,99 Euro, 416 Seiten, Adobe DRM
5. (2) Die Verlockung des Glücks
von Hannah Kaiser
2,99 Euro, 151 Seiten
5. (6) Kreuzstich Bienenstich Herzstich
von Tatjana Kruse, Knaur
4,99 Euro, 320 Seiten, Adobe DRM
6. (-) Teufelsfrucht
von Tom Hillenbrand, KiWi
3,99 Euro, 304 Seiten
6. (9) Das Salz der Erde
von Daniel Wolf, Goldmann
8,99 Euro, 1152 Seiten, Adobe DRM
7. (-) Fesselnde Liebe – Teil 1
von Katelyn Faith
3,99 Euro, 233 Seiten
7. (WE) Eine Handvoll Worte
von Jojo Moyes, Weltbild
9,99 Euro, 560 Seiten, Adobe DRM
8. (6) Benutzt
von Mark Franley
2,99 Euro, 334 Seiten
8. (3) Ein ganzes halbes Jahr
von Jojo Moyes, Rowohlt
12,99 Euro, 512 Seiten, Adobe DRM
9. (9) Nicht von dieser Welt
von Vanessa Mansini
2,99 Euro, 210 Seiten
9. (5) Leichengift
von Robert Ellis, Goldmann
3,99 Euro, 448 Seiten, Adobe DRM
10. (WE) Alle müssen sterben
von B.C. Schiller
2,69 Euro, 384 Seiten
10. (8) Die Herrin der Kathedrale
von Claudia und Nadja Beinert, Weltbild
9,99 Euro, 521 Seiten, Adobe DRM

Nur einen einzigen Neueinsteiger gibt es bei Weltbild: Der Zypressengarten ist bei den Augsburgern ebenso exklusiv wie derzeit noch Eine
Handvoll Worte von Jojo Moyes, das aber noch nicht ganz an den riesigen Erfolg von Ein ganzes halbes Jahr anknüpfen kann. Crossfire sucht man beim in Kirchenhand befindlichen Konzern vergebens, für solche Literatur haben sich Leser bei der Konkurrenz einzudecken.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


[Sonntagsfrage] Indie-Literatur » Debatte, eBooks » lesen.net 14. Juli 2013 um 18:06

[…] Indie-Autoren? Zumindest den Kindle Charts nach sind Self Publisher längst Mainstream: In unseren wöchentlichen Auswertungen der Amazon-Bestsellerliste belegen regelmäßig eine ganze Reihe E-Books die vorderen Plätze, die ohne die Unterstützung […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*