E-Book-Charts vom 14.08.2013 (KW 33)
Die neuerliche Rabatt-Aktion hat Spuren hinterlassen in den Kindle-Charts: 5 der reudzierten eBooks sind schon auf den ersten 10 Plätzen angekommen, eines steht sogar ganz oben. Selbst für die Kindle Deals der Woche kamen dagegen nicht an.
Vier belletristische Titel, darunter drei üblicherweise verkaufsstarke Thriller: Die Kindle Deals der laufenden Woche können sich eigentlich sehen lassen. Zum Stichtag reicht es aber nur für die Plätze 11 und 15 für die beiden bestplatzierten Titel (Opferspiel und Nashville oder Das Wolfsspiel) – die Top 10 gehören diesmal fast komplett Indie-Autoren.
Nur Jojo Moyes' Longseller Ein ganzes halbes Jahr – jetzt auf Platz 6 – hält der Indie-Phalanx stand. Es handelt sich gleichzeitig um das einzige Kindle Book in den Top 10, das mehr als 1,99 Euro kostet. Wie groß der Abstand zwischen Verlagstiteln und Indie-eBooks ist (erst recht, wenn sie reduziert sind), macht ein Vergleich deutlich: Ein ganzes halbes Jahr kostet mehr als die 9 anderen Kindle Bestseller zusammen.
Alles beim alten hingegen bei den Weltbild eBook Charts. Das Ranking wurde in den letzten 7 Tagen offenbar nicht aktualisiert.
Amazon.de 14.08. (Vorwoche) | Weltbild 14.08. (Vorwoche) |
1. (6) Das Teekomplott
von Elke Bergsma 1,49 Euro, 251 Seiten, Kindle DRM |
1. (1) Inferno
von Dan Brown, Lübbe 19,99 Euro, 688 Seiten, kein/soft DRM |
2. (1) Versehentlich verliebt
von Adriana Popescu 0,99 Euro, 210 Seiten, Kindle DRM |
2. (2) Ein ganzes halbes Jahr
von Jojo Moyes, Rowohlt 12,99 Euro, 512 Seiten, Adobe DRM |
3. (-) Das sechste Opfer
von Martin Johannson 0,99 Euro, 326 Seiten, kein/soft DRM |
3. (3) Ein Haus für vier Schwestern
von Georgia Bockoven, Weltbild 4,99 Euro, 369 Seiten, Adobe DRM |
4. (-) Unscheinbar
von Anja Berger 0,99 Euro, 374 Seiten, Kindle DRM |
4. (4) Eine Handvoll Worte
von Jojo Moyes, Weltbild 9,99 Euro, 560 Seiten, Adobe DRM |
5. (-) Das Leuchten der purpurnen Berge
von Manuela Martini 1,99 Euro, 525 Seiten, Kindle DRM |
5. (5) BLACKOUT – Morgen ist es zu spät
von Marc Elsberg, blanvalet 8,99 Euro, 800 Seiten Adobe DRM |
6. (2) Ein ganzes halbes Jahr
von Jojo Moyes, Rowohlt 12,99 Euro, 512 Seiten, Kindle DRM |
6. (6) Das Salz der Erde
von Daniel Wolf, Goldmann 8,99 Euro, 1152 Seiten, Adobe DRM |
7. (-) Die Flockenleserin
von Mike Powelz 0,99 Euro, 487 Seiten, Kindle DRM |
7. (7) Ich koch dich tot
von Ellen Berg, Aufbau 7,99 Euro, 316 Seiten, Adobe DRM |
8. (-) Schwarzer Skorpion
von B.C. Schiller 0,99 Euro, 172 Seiten, Kindle DRM |
8. (8) Kates Geheimnis
von Brenda Joyce, Weltbild 4,99 Euro, 418 Seiten, Adobe DRM |
9. (-) Der Aufbewarier
von Béla Bolten 1,49 Euro, 264 Seiten, kein/soft DRM |
9. (9) Silber – Das erste Buch der Träume
von Kerstin Gier, Fischer 16,99 Euro, 416 Seiten, Adobe DRM |
10. (-) Hopp! Hopp! Es geht weiter.
von Oliver Tappe 1,49 Euro, 189 Seiten, Kindle DRM |
10. (10) Die Stunde der Löwin
von Barbara Seelk, Weltbild 4,99 Euro, 259 Seiten, Adobe DRM |
Kommentare
Buchpreis-Kandidaten als eBooks: teuer, nicht verfügbar, DRM » Debatte, eBooks » lesen.net 15. August 2013 um 16:33
[…] Euro noch das günstigste nominierte eBook. Zur Einordnung: Damit kostet allein dieses eBook mehr als 9 der 10 aktuellen Kindle-Bestseller zusammen. Auf diesem Preisniveau wird also vermutlich keiner der Buchpreis-Nominierten die […]
E-Book-Tipps zum Wochenende » eBooks, Kaufen » lesen.net 16. August 2013 um 15:37
[…] trommelt (bis 26. August), haben die vorderen Plätze der Kindle-Charts fest in ihrer Hand. Die neuen Kindle Deals der Woche stellen den meist eher kurzen Self-Publisher-Titeln vor allem […]