E-Book-Charts vom 17.07.13 (KW 29)
Mit seinen 2-Euro-E-Books hat Amazon die Kindle Charts kräftig durcheinandergewirbelt und andere Verlage und Indie-Autoren nach hinten verdrängt. Bei Weltbild kommt es zu einer Wachablösung.
Gleich auf den ersten vier Plätzen der aktuellen Kindle Charts haben sich AmazonCrossing-Titel breitgemacht. Und anders als die Kindle Deals der Woche (von denen diesmal nur ein E-Book den Sprung in die Top 10 geschafft hat, nämlich Venus allein zu Haus) sind die 2-Euro-E-Books gekommen, um zu bleiben.
Ein bisschen zumindest – die Aktion läuft bis zum 29.07. Mindestens bis dahin sieht es also düster aus für Verlage und Self Publisher, die sich in dieser Woche erst ab Platz 9 finden – so schlecht war das meistverkaufte Indie-E-Book noch nie positioniert seit Beginn unserer Erhebungen im Frühling dieses Jahres.
Amazon.de 17.07. (Vorwoche) | Weltbild 17.07. (Vorwoche) |
1. (-) Gefährliches Talent von Aaron Elkins, AmazonCrossing 2,00 Euro, 254 Seiten |
1. (1) Inferno von Dan Brown, Lübbe 19,99 Euro, 688 Seiten, kein/soft DRM |
2. (-) Der übersehene Mann von Christina McKenna, AmazonCrossing 2,00 Euro, 317 Seiten |
2. (3) DerLavendelgarten von Lucinda Riley, Goldmann 8,99 Euro, 512 Seiten, Adobe DRM |
3. (-) Eine unerwartete Erbschaft von Karen McQuestion, AmazonCrossing 2,00 Euro, 350 Seiten |
3. (2) Silber – Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier, Fischer 16,99 Euro, 416 Seiten, Adobe DRM |
4. (-) Auf dem langen Heimweg von Karen McQuestion, AmazonCrossing 2,00 Euro, 397 Seiten |
4. (7) Eine Handvoll Worte von Jojo Moyes, Weltbild 9,99 Euro, 560 Seiten, Adobe DRM |
5. (4) Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes, Rowohlt 12,99 Euro, 512 Seiten |
5. (6) Das Salz der Erde von Daniel Wolf, Goldmann 8,99 Euro, 1152 Seiten, Adobe DRM |
6. (-) Die vertauschte Braut von Connie Brockway, AmazonCrossing 2,00 Euro, 483 Seiten |
6. (8) Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes, Rowohlt 12,99 Euro, 512 Seiten, Adobe DRM |
7. (-) Töchter auf Zeit von Jennifer Handford, AmazonCrossing 2,00 Euro, 341 Seiten |
7. (-) Kates Geheimnis von Brenda Joyce, Weltbild 4,99 Euro, 418 Seiten, Adobe DRM |
8. (-) Venus allein zu Haus von Jana Voosen, Heyne 1,99 Euro, 305 Seiten |
8. (WE) Im Tal des Fuchses von Charlotte Link, Random House 18,99 Euro, 576 Seiten, Adobe DRM |
9. (7) Fesselnde Liebe – Teil 1 von Katelyn Faith 3,99 Euro, 233 Seiten |
9. (WE) Der Nachtwandler von Sebastian Fitzek, Knaur 9,99 Euro, 320 Seiten |
10. (8) Benutzt von Mark Franley 2,99 Euro, 334 Seiten |
10. (9) Leichengift von Robert Ellis, Goldmann 3,99 Euro, 448 Seiten, Adobe DRM |
Dem gegenüber muten die Weltbild-Charts fast langweilig an: Nur einen einzigen Neueinsteiger gibt es. Bemerkenswert ist hier, dass Jojo Moyes neues Buch Eine Handvoll Worte erstmals vor dem Mega-Longseller Ein ganzes halbes Jahr positioniert ist. Noch gut fünf Monate gibt es das E-Book exklusiv bei Weltbild/Hugendubel, die dann wohl auch für den Kindle erhältliche Knaur-Ausgabe erscheint im Dezember.
Kommentare
Jo 17. Juli 2013 um 17:52
Amazon macht sich mit seiner Parallelwelt langsam selbst lächerlich.
Olaf 26. September 2013 um 17:25
Wieso ist Amazon die Parallelwelt? Weltbild ignoriert bei seinen E-Book-Charts einfach die Titel von AmazonCrossing. Und nicht nur die. Welches E-Book hat sich in der Woche wohl besser verkauft, "Inferno" von Dan Brown für 19,99 € oder "Gefährliches Talent" von Charlotte und Aaron Elkins für 2 €?
E-Book Charts von lesen.net 17.07.13 (KW 23) | digital publishers 18. Juli 2013 um 22:08
[…] Hier geht es zu den aktuellen Absatzzahlen der E-Books von lesen.net […]
Neue Rabatt-Aktion bei Amazon: 11 Kindle Books ab 99 Cent » eBooks, Fundgrube » lesen.net 13. August 2013 um 17:40
[…] Wochen lang für 2 Euro angeboten. Die Aktion hatte zumindest kurzfristigen Erfolg – 6 der Titel landeten sogleich auf der Kindle-Bestsellerliste. Dies sorgte auch für Unmut unter den Indie-Autoren, die mit ihren günstigen eBook Preisen […]