Skip to main content

Kostenlose Hörbücher und Hörspiele (2023)

Hörbücher und Hörspiele erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit, im Zuge der Digitalisierung nimmt ihre Popularität noch einmal zu. Einige Hörbücher generieren inzwischen ein Vielfaches der Verkäufe ihrer Print- und eBook-Äquivalente. Viele Anbieter haben auch kostenlose Hörbücher im Sortiment oder sich sogar darauf spezialisiert. Wir stellen die besten Quellen für gratis Downloads vor.

NameSortiment (Umfang)Sortiment (Qualität)KomfortKosten
Audible> 150.000 (+ >10.000 Hörbücher)++++30 Tage gratis
BookBeat> 500.000 (+ eBooks)++++60 Tage gratis
Nextory> 10.000 (+ eBooks)++30 Tage gratis
Legimi> 130.000 (+ eBooks)++30 Tage gratis
Storytel> 600.000 (+ eBooks)++++7 Tage gratis
Podimo> 20.000 (+ Podcasts)+++60 Tage gratis
ARD Audiothekca. 500+0gratis
Ohrka
ca. 10000gratis
archive.orgca. 10.000 (größtenteils englisch)00gratis

Anders als gedruckte Bücher und eBooks sind Hörbücher (Vorlesung des Buchtextes) und Hörspiele (Inszenierung mit verschiedenen Sprechern, atmosphärischen Geräuschen und so weiter) nicht preisgebunden. Entsprechend kosten die Downloads in verschiedenen Stores unterschiedlich viel Geld, der Konkurrenzkampf ist groß.

Umso größer ist die Verlockung für Anbieter, bestimmte Hörbücher und Hörspiele  gratis abzugeben und über solche oftmals zeitlich befristeten Aktionsangebote auf ihren Online Shop aufmerksam zu machen. Hörfreunde können sich das zunutze machen und die häufig sehr attraktiven kostenlosen Hörbücher und Hörspiele an den verschiedenen Stellen herunterladen.

Andere Portale bieten Hörbücher und Hörspiele generell kostenlos an. Zuvorderst genannt werden müssen hier die öffentlich-rechtlichen Radiosender, die in Deutschland traditionell zu den größten Produzenten hochwertiger Vertonungen zählen.

Viele Rundfunkanstalten strahlen regelmäßig Hörspiele aus und bieten diese anschließend zum gratis Download an. Hinzu kommen Angebote, die sich auf Hörspiele zu gemeinfreien Büchern spezialisiert haben und diese häufig auch kostenlos abgeben.

Hörbücher und Hörspiele gratis downloaden: Die besten Adressen

Kostenlose Hörbücher bei Audible

Audible

Die Amazon-Tochter Audible (Testbericht auf lesen.net) ist klarer Marktführer für Hörbücher in Deutschland. Jeden Monat kann zum Preis von 9,99 Euro ein Titel aus einem Angebot von mehr als 100.000 Titeln heruntergeladen werden, die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf ist teils gewaltig. Hinzu kommen seit einigen Monaten auch noch einige Dutzend von Audible selbst erstellte regelmäßige Talk-Formate, die Audible-Mitglieder unbegrenzt gratis hören können. Was Audible besonders auszeichnet, ist zum einen das sehr große Angebot an selbst produzierten ungekürzten Hörbüchern, zum anderen die Qualität der Mobile-Apps und die Funktionalität der Plattform. Beispielhaft genannt sei hier nur die Möglichkeit, beliebige Ausschnitte zu teilen.

Audible bietet einen kostenlosen Probe-Monat, innerhalb dem ein beliebiges Hörbuch aus dem gesamten Sortiment kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Kündigung erfolgt einfach per Mausklick im Mitgliederbereich. Zu beachten ist, dass Audible einen proprietären Kopierschutz einsetzt. Hörbücher können nur über kompatible Abspielsoftware (iTunes, iOS- und Android-Apps) angehört werden.

BookBeat

Hörbuch-Flatrate BookBeat

Der größte Rivale von Audible auf dem deutschen Hörbuch-Markt heißt BookBeat (Testbericht auf lesen.net). Anders als Audible bietet BookBeat dabei eine echte Flatrate, zumindest im größten Tarif. Für 14,99 Euro monatlich sind 30 Stunden Wiedergabe inklusive, zum Monatspreis von 19,90 Euro steht dem Hörvergnügen dann gar nichts mehr im Wege. Analog zu Audible erfolgt die Nutzung von BookBeat über eine angebotene Web-App oder über Smartphone-Apps für Apple- und Android-Geräte.

Der Katalog von BookBeat umfasst mehrere zehntausend Hörbücher und Hörspieler. Ähnlich wie bei Audible finden sich im Sortiment viele ungekürzte Hörbücher, anders als bei der Amazon-Tochter gibt es allerdings keine exklusiven Produktionen. Ein Grund für das breite Sortiment und das Flatrate-Angebot liegt in der Eigentümerschaft von BookBeat gegründet. Der Hörbuch-Anbieter ist eine Tochter des internationalen Verlagskonzerns Bonnier, zu dem in Deutschland unter anderem die Verlage Carlsen, Piper und Ullstein gehören.

Aktuell bietet BookBeat eine 60-tägige kostenlose Testphase an (Rabattcode: 60tgratis), innerhalb der das Angebot unlimitiert nutzbar ist. Viel-Hörer können allein innerhalb dieser kostenlosen Testphase mehr als 100 Euro sparen. Bei Nicht-Kündigung (geht jederzeit mit einem Klick im Mitgliederbereich) geht die kostenlose Testphase in ein reguläres Abo über, welches natürlich ebenfalls jederzeit zum Ende des laufenden Nutzungsmonats gekündigt werden kann.

Nextory

Hörbuch-eBook-Flatrate Nextory

Wem Hörbücher und Hörspiele nicht genug sind, der bekommt bei Nextory (Testbericht auf lesen.net) eine kombinierte Hörbuch-eBook-Flatrate. Das Sortiment umfasst mehr als 10.000 Titel von renommierten Verlagen und so bekannten Autoren wie Sebastian Fitzek und Simon Beckett. Anders als bei Audible – und analog zu BookBeat – handelt es sich um eine "echte" Flatrate, das komplette Sortiment ist monatlich zum Fixpreis nutzbar.

Nextory lässt sich 30Tage gratis ausprobieren. Wird in dieser Testphase nicht gekündigt (ein Klick im Mitgliederbereich), geht der Account in ein reguläres Abo über. Der günstigste Flatrate-Tarif liegt bei 19 Euro monatlich und inkludiert bereits unbegrenztes Lese- und Hörvergnügen.

Legimi

Kombi-Flatrate Legimi

Ebenso wie Nextory ist auch Legimi (Testbericht auf lesen.net) ein Kombi-Angebot aus Hörbuch- und eBook-Flatrate. Der noch recht junge Anbieter hat derzeit 150.000 eBooks sowie mehr als 10.000 Hörbücher im Sortiment, das zu einem monatlichen Pauschalpreis zugänglich ist. Neben Apps für iOS und Android stehen zur Wiedergabe – auch der Hörbücher – alternativ eine Reihe kompatibler dedizierter Lesegeräte zur Verfügung.

Auch Legimi bietet eine kostenlose Testphase, das gesamte Sortiment ist 30 Tage gratis zugänglich. Auch daran anschließend kann sich das Legimi-Angebot absolut sehen lassen: Die günstigste "echte" Flatrate startet bereits bei 4,99 Euro monatlich. Damit ist der Anbieter ein absoluter Preisbrecher.

Storytel

storytel-test-erfahrungen

Ebooks & Hörbuch Flatrate bei Storytel

Storytel (Testbericht auf lesen.net) ist ein weiteres tolles Angebot aus Schweden. Mit über 600.000 Hörbüchern und E-Books bekommt man bei Storytel eine Menge zu einem relativ günstigen Preis.
Die Storytel-App eignet sich sowohl für Android- als auch iOS-Geräte.

Auch bei Storytel gibt es eine kostenlose Probephase, die im Vergleich zu anderen Anbietern mit nur 7 Tagen jedoch relativ kurz ausfällt. Storytel Basis Tarif geht schon ab 7,90€ / Monat, eine echter Unlimited Tarif kostet allerdings 14,99€ /Monat. Bei der Menge des Sortiments ist der Preis aber gerechtfertigt.

Podimo

Podimo Test Erfahrungen

Hörbuch & Podcast Auswahl bei Podimo

Das junge Startup Podimo (Testbericht bei lesen.net) aus Dänemark bietet nicht nur Hörbücher, sondern auch exklusive Podcasts an. Das Sortiment bei Podimo stehen etwa 20.000 Hörbücher zur Auswahl und hunderte exklusive Podcasts. Podimo überzeugt durch eine sehr einfache Bedienung und viele Funktionen. Man kann die Podcasts und Hörbücher selbstverständlich auch herunterladen und offline hören. Außerdem gibt es tolle Funktionen zum Einschlafen, wie zum Beispiel der Schlaftimer.

Mit einem sehr günstigen Preis von nur 4,99€ / Monat und einem 60 tägigen Probezeitraum bietet Podimo eine menge Inhalt an. Zusätzlich kann man auch 2 Monate sparen, wenn man einen Jahresabo abschließt. Auch wenn die Auswahl nicht an die von Audible oder Spotify rankommt, kann Podimo durch exklusive Inhalte und eine echte Flatrate überzeugen.

Blinkist

Blinkist

Das Berliner Startup Blinkist (Testbericht bei lesen.net) komprimiert die Essenz Tausender komplexer Sachbücher auf Kurztexte und Hörbücher, die sich in jeweils rund 15 Minuten anhören lassen. Hier steht entsprechend nicht der Hörgenuss im Vordergrund, sondern die kompakte Wissensvermittlung in kurzer Zeit. Und tatsächlich können sich die von Blinkist-Redakteuren angefertigen Zusammenfassungen absolut respektive lesen beziehungsweise hören lassen. Auch bei knappem Zeitbudget können sich Interessierte mittels Blinkist wertvolle Kenntnisse aneignen, von beruflichem Fachwissen über Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Biographien großer Persönlichkeiten.

Blinkist kostet nach einer gratis 7-tägigen Testphase derzeit 12,99 Euro pro Monat, das Abo ist dann jederzeit zum Monatsende kündbar. Entscheiden sich Interessiere für eine Jahresmitgliedschaft, wird es deutlich günstiger, genau genommen um die Hälfte (6,67 Euro pro Monat). Anders als bei Audible handelt es sich um eine "echte" Flatrate, Abonnenten haben Zugriff auf die komplette Datenbank aus mehreren Tausend Hörbüchern. Blinkist veröffentlicht wöchentlich neue Buch-Zusammenfassungen, um die Mitglieder bei der Stange zu halten.

BR Hörspiel Pool

Der bayerische Rundfunk hat ein großes Online-Archiv mit hochwertig produzierten Hörbüchern, Hörspielen, die kostenlos heruntergeladen werden können. Neben eher profanen Audio-Krimis erwartet den Hörer hier viel Hochkultur, wozu neben den Standard-Formaten auch Aufnahmen literarischer Lesungen sowie Konzert-Mitschnitte zählen. Der Name "Hörspiel Pool" ist so gesehen also sogar etwas zu kurz gegriffen.

Der Download beim BR erfolgt jeweils mit Rechtsklick+"Ziel speichern unter" auf den nach unten gerichteten Pfeil. Viele Hörspiele bestehen aus mehreren Teilen (auch schon einmal 20), die einzeln herunterzuladen sind. Die Hörbücher und Hörspiele kommen als kopierschutzfreie MP3-Dateien aufs Endgerät und können entsprechend beliebig kopiert und konvertiert werden.

Kostenlose Hörbücher beim WDR

Kostenlose Hörbücher beim WDR

WDR Hörspielspeicher

Die größte deutsche Landesmedienanstalt fasst in ihrem "Hörspielspeicher" kostenlose Hörspiele aus ihren verschiedenen Programmen zusammen. Die Zielgruppen sind breit gestreut – während sich die 1LIVE Krimis eher an ein junges Publikum wenden, sind viele Hörspiele in den Programmen von WDR 3 und WDR 5 literarischer Natur. Der Download erfolgt meist über den Button "Download (MP3-Download)", nicht zu verwechseln mit den vielfach angebotenen kurzen Hörproben.

Napster: Viele gratis Hörspiele + Hörbücher

Napster: Viele gratis Hörspiele + Hörbücher

Napster

Napster ist der Musik-Streaming-Dienst mit dem wohl größten Sortiment an Hörspielen und Hörbüchern, die anders als bei Spotify & Co. hier auch in einer eigenen Rubrik sortiert und kategorisiert sind. Von Bibi Blocksberg über Sebastian Fitzek bis hin zu Helge Schneider sind viele bekannte Namen dabei. Napster kann einen Monat lang kostenlos getestet werden, danach fallen 7,95 Euro bis 9,95 Euro monatlich an. Neben Hörbüchern und Hörspielen gibt es natürlich auch noch Musik, genauer genommen rund 20 Millionen Songs. Größter Wermutstropfen gegenüber Audible ist neben dem schmaleren Angebot die nahezu vollständige Abstinenz an ungekürzten Hörbüchern.

vorleser.net

vorleser.net ist der Klassiker unter den Angeboten für kostenlose Hörbücher und Hörspiele. Das Angebot ist rein werbefinanziert, mehr als 650 eigene Produktionen stehen zum gratis Download bereit. Dabei handelt es sich zumeist um Hörbücher zu gemeinfreien Büchern, also solchen, bei denen der Todestag des letzten Urhebers (meist Autor oder Übersetzer) mehr als 70 Jahre zurückliegt. Entsprechend finden sich hier besonders viele Literaturklassiker. Vertonungen aktueller Romane und Sachbücher sind aus lizenzrechtlichen Gründen hingegen die Ausnahme, hier wird man eher bei Online-Händlern und bei Audible fündig.

Spotify

Der beliebteste Musik-Streaming-Dienst hat aktuell rund 20 Millionen Titel in seinem Sortiment, darunter viele Tausend Hörbücher und Hörspiele. Auch mit einem kostenlosen Account kann man auf das gesamte Sortiment zugreife. Im Vergleich zur kostenpflichtigen Mitgliedschaft (9,99 Euro monatlich) müssen Nutzer mit Werbeeinblendungen zwischen den Tracks leben und können keine Smartphone- und Tablets-Apps nutzen.

Lange Zeit musste man bei Spofity Hörbücher und Hörspiele zwischen mühsam suchen. Seit einiger Zeit gibt es immerhin ein Hörbücher-Profil (hier oder einfach in der Software nach dem "Benutzer" Hörbücher suchen), über das auch redaktionell gepflegte Sammlungen wie  Hörbuchtipps der Woche zugänglich sind. Noch komfortabler gestaltet sich die Auffindung der mehr als 5.000 Hörbücher und Hörspiele im Sortiment von Spotify mit der gratis App Spooks (Android, iOS, Web-App). Dabei handelt es sich im Grunde genommen um ein redaktionelles Verzeichnis mit 18 Kategorien sowie aktuellen Top-Titeln, die eigentlichen Hörbücher öffnen sich dann in der Spotify-App. Hinter Spooks steht die Warner-Music-Tochter Zebralution, die sich auch für die eigentliche Verfügbarkeit der Vertonungen bei Spotify, Napster & Co. verantwortlich zeichnet. 

Ohrka

Rund 100 kostenlose Hörbücher, Hörspiele und Reportagen für Kinder gibt es bei Ohrka. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt, das unter anderem vom Familienministerium und von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Durchweg hochwertige Produktionen mit teilweise prominenten Sprechern (etwa Das Dschungelbuch, gelesen von Anke Engelke) – Download jeweils per Linksklick auf den kleinen nach unten gerichteten Pfeil unten rechts im Wiedergabefenster.

Englischsprachige Hörbücher

Englischsprachige Hörbücher

archive.org

Das gemeinnützige Internet Archive hat knapp 10.000 überwiegend englischsprachige Hörbücher im Sortiment. Wie bei vorleser.net sind es meist eingelesene gemeinfreie Bücher, sprich Klassiker wie "Stolz und Vorurteil" und "Moby Dick". Zum Stöbern laden die Charts in der rechten Spalte ein.

Onleihe

eBook-Lesern ist die Onleihe zumeist schon ein guter Begriff. Die gemeinsame Plattform von inzwischen über 1.700 öffentlichen Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat nicht nur tausende eBooks im Sortiment, sondern auch zahlreiche Hörbücher und Hörspiele. Voraussetzung für die Ausleihe ist ein Mitgliederausweis bei einer der beteiligten Bibliotheken. Dieser ist zwar nicht kostenlos, bei Jahresbeiträgen zwischen 10 und 30 Euro ist das Ausleihen von Hörspielen und Hörbüchern hier aber deutlich günstiger als bei kommerziellen Angeboten.

Kleiner Haken: Analog zum "physischen" Ausleihen kann jedes Produkt nur einmal gleichzeitig verliehen werden, in sofern können gerade bei populären Hörbüchern Wartezeiten vorkommen. Weil die Dateien mit Kopierschutz versehen sind, braucht man außerdem kompatible Abspielsoftware (Microsoft Media Player, Apps für iOS, Android). Dafür geben sich die entliehenen Hörbücher und Hörspiele automatisch zurück, um Leihfristen und Säumnisgebühren muss man sich also keine Gedanken machen.

Deutsche Bahn

Gratis Hörbuch im ICE Portal

Gratis Hörbuch im ICE Portal

Zum Abschluss noch ein relativ neues Angebot für Zugreisende. Im ICE Portal der Bahn, erreichbar ausschließlich innerhalb von ICE-Zügen, gibt es für alle Fahrgäste 9 kostenlose Hörbücher und Hörspiele. Das Gratis-Sortiment rotiert monatlich. In der Pressemitteilung zur Kooperation verspricht die Bahn “einen attraktiven Genre-Mix" mit Hörbüchern etwa von Simon Beckett und Andreas Eschbach.

Das ICE Portal ist frei und unabhängig vom Gratis-Datenvolumen im Zug ohne Geschwindigkeitsbegrenzung  zugänglich, die Hörbücher und Hörspiele sind also wirklich komplett kostenlos. Übrigens: Weil die Vertonungen nicht übers Internet gestreamt werden, sondern über in den jeweiligen Zügen platzierte Media-Server, wird der Hörgenuss auch in abgeschiedenen Landstrichen oder Tunnels nicht von Verbindungsproblemen getrübt.

90 votes, average: 4,80 out of 590 votes, average: 4,80 out of 590 votes, average: 4,80 out of 590 votes, average: 4,80 out of 590 votes, average: 4,80 out of 5 (90 votes, average: 4,80 out of 5)
You need to be a registered member to rate this post.