Skip to main content

Hörbuch Alternative: Microsoft Edge Browser liest eBooks bald auch vor

Mit den im Frühjahr erwarteten "Windows 10 Creators Update" geht Microsoft beim Thema eBooks noch einmal richtig in die Offensive. Millionen Windows-Nutzer erhalten direkten Zugriff auf einen neuen eBook Store von Microsoft, können eBooks direkt im integrierten Edge Browser lesen – und sich dort die Texte auch vorlesen lassen. Das geht aus einer neuen Preview des Betriebssystem hervor.

Das Anfang Februar freigegebene Build 15019 von Windows 10 rüstet eine Text-to-Speech-Funktion im Edge Browser nach, wie zuerst das Fachmagazin eWeek berichtete. Über einen kleinen Button kann die Vorlesefunktion aktiviert werden.

Hörbuch-Funktion in Microsoft Edge

Im Changelog führt Microsoft die Funktion etwas näher aus. Demnach visualisiert der Browser mittels farblicher Hervorhebung und Unterstreichung, an welcher Textstelle sich die Vorlesestimme gerade befindet. Vorgelesen werden generell epub-Dateien, auch solche, die nicht im neuen Microsoft eBook Store bezogen wurden.

Für viele Digital-Leser bereits gut genug

Wie bei Text-to-Speech-Funktionen üblich wird auch die Microsoft-Stimme nicht an die Qualität professionell eingelesener Hörbücher herankommen – zumindest vorerst. Denn die technische Entwicklung in diesem Bereich schreitet in Zeiten von Apple Siri, Amazon Echo & Co. rasant voran.

Wer eBooks mobil im Edge-Browser liest und zwischendurch einfach mal die Hände frei haben möchte, wird mit der Vorlese-Funktion wohl schon völlig zufrieden sein. Auf jeden Fall unterstreicht die Integration ein weiteres Mal, dass Microsoft im E-Reading-Bereich noch Ambitionen hat, der Dominanz der Kindle-Plattform und den derzeit durchwachsenen Wachstumsprognosen zum Trotz.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*