Spooks: Hörbücher bei Spotify finden
Beim marktführenden Musikstream-Dienst Spotify gibt es nicht nur Millionen Songs, sondern auch mehrere Tausend kostenlose Hörbücher. Die mangels Kategorisierung allerdings kaum zu finden sind. Immerhin: Diese Kategorisierung lässt sich mittels einer praktischen gratis App aus prominenter Feder nachrüsten.
Nahezu alle Anbieter im hart umkämpften Musikstreaming-Markt haben auch Hörbücher im Sortiment. Ein besonders breites und gut sortiertes Angebot kann Napster vorweisen, dessen Angebot allerdings ausschließlich kostenpflichtig nutzbar ist. Einen werbefinanzierten Gratis-Plan und seit einem halben Jahr ebenfalls Hörbücher im Katalog hat Deezer.
Struktur von Spotify suboptimal für Hörbücher
Und auch Marktführer Spotify bietet eine große Zahl an Hörbüchern, darunter aktuelle Bestseller wie Jojo Moyes' "Ein ganz neues Leben" und Ethan Cross "Ich bin der Schmerz". Bei den meisten Hörbüchern handelt es sich um gekürzte Vertonungen, einige Titel wie "Noah" (Sebastian Fitzek) und "Eine Billion Dollar" (Andreas Eschbach) entsprechen hingegen sogar der Romanlänge.
Bleibt die Frage: Wie findet man diese Hörbücher, ohne gezielt danach zu suchen? Der beste Anlaufpunkt war dafür bislang das Profil Hörbücher, das in vier öffentlichen Playlists auf neue und empfehlenswerte Hörbücher und Hörspiele hinweist. Gepflegt wird das Profil vom Distributor Zebralution. Die Tochter des Musikkonzern Warner Music zeichnet sich auch für die eigentliche Verfügbarkeit der Lesungen bei Spotify, Deezer & Co. verantwortlich.
Über 5.000 Hörbücher in 18 Kategorien erstöbern
Die Listung der ersten Folgen einiger weniger Hörbücher in Playlists ist alles andere als optimal, der Aufbau von Spotify ermöglicht allerdings keine nutzerfreundlichere Präsentation. Eine solche bietet Zebralution seit einigen Monaten mit seiner separaten App Spooks, die es kostenlos für Android und für iOS gibt. Hinzu kommt eine Web-App. Mehr als 5.000 Hörbücher und Hörspiele sind dort in 18 Kategorien gruppiert, hinzu kommen redaktionelle Empfehlungen.
Bei Spooks handelt es sich dabei um ein reines Verzeichnis, die eigentlichen Titel öffnen sich bei Spotify. Mit der extra App können Hörbuchfreunde den Nutzwert des Musikstreaming-Dienstes enorm erhöhen, vor allem wenn sie ohnehin ein Premium-Abo von Spotify ihr Eigen nennen. Nur für die Hörbücher lohnt sich eine Subskription wohl lediglich dann, wenn man viel und hauptsächlich gekürzte Titel zu hören gedenkt. In Sachen Sortimentsbreite und vor allem bei ungekürzten Vertonungen hingegen kann Spotify Branchenprimus Audible (immer noch 3 Monate kostenlos für Amazon-Prime-Mitglieder) naturgemäß nicht das Wasser reichen.
Kommentare
Bahn: Kostenlose Hörbücher im ICE Portal » lesen.net 23. Juni 2016 um 16:46
[…] bemerkt mit Spooks eine wirklich nützliche App zur Hörbücher-Findung bei Spotify offeriert. In der Pressemitteilung verspricht die Bahn “einen attraktiven Genre-Mix” (und nennt […]