Wacom Bamboo Spark: Digitalisieren per Knopfdruck [+ Video]
Mit Spezialstiften direkt auf Displays oder sensorischen Tabletts herumzukritzeln ist gewöhnungsbedürftig. Wacom, in diesem Bereich führend, präsentiert auf der IFA 2015 eine interessante Alternative: Der Bamboo Spark synchronisiert direkt aus dem Papier-Notizblock.
Dort lassen sich die Aufzeichnungen dann weitergehend bearbeiten und sogar teilweise zurücksetzen (siehe Video). Zum Export stehen gängige Bild- und Dokumente-Formate bereit, alternativ lässt sich die Datei zur weiteren Bearbeitung in eine andere Wacom-App übertragen.
Digitalisierende Kugelschreiber sind nichts Neues, merken die Kollegen von heise online in ihrem Kommentar zum Wacom Bomboo Spark an. In der Regel wird aber entweder auf teures Spezialpapier geschrieben oder man hat es mit einem klobigen (weil mit Technik vollgestopften) Stift zu tun. Die Wacom-Lösung kann mit ganz normalen Utensilien aus dem Schreibwarengeschäft genutzt werden, was günstig und komfortabel ist.
- Wacom Bamboo Spark mit Einschubfach bei Amazon.de
- Wacom Bamboo Spark mit Tablet-Tasche bei Amazon.de
- Wacom Bamboo Spark für iPad Air 2 bei Amazon.de
Kommentare
TEST! Wacom Bamboo Spark digitalisiert Ihre Notizen | OnleiheVerbundHessen 16. Oktober 2015 um 17:07
[…] Aufzeichnungen vom eigenen Notizblock direkt auf das Tablet oder Smartphone übertragen, das geht dank dem Wacom Bamboo Spark. Ein Kugelscheiber und eine Hülle für das gewünschte Notizbuch sorgen für die Digitalisierung auf Knopfdruck. Wie das funktioniert erfahren Sie in einem ausführlichen Bericht sowie einem Video hier. […]