Skip to main content

Google Nexus 7 II: Vorstellung wohl nächste Woche

nexus 7Die lange erwartete zweite Nexus-7-Generation wird wohl in der kommenden Woche vorgestellt. Google hat am 24. Juli zu einem Presseevent geladen, im Vorfeld tauchten Informationen zum Pricing und sogar Bilder und ein Video des Gerätes auf.

In den USA sollen erste Händler das neue Nexus Tablet bereits in ihrer Inventardatenbank haben. Dem gewöhnlich gut informierten Blog Androidcentral wurde ein Screenshot zugespielt, nach dem das Nexus 7 mit 16 Gbyte Speicherplatz 229 US-Dollar und das mit 32 Gbyte Speicherplatz 269 US-Dollar kosten soll. Das entspricht 30 beziehungsweise 20 US-Dollar Aufpreis zur aktuellen Generation (in Deutschland: 199 Euro/249 Euro).

Dafür kann sich das Upgrade aber auch sehen lassen, wenn die ebenfalls über Androidcentral durchgesickerten Spezifikationen stimmen. So soll das neue Tablet einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor haben, über mehr Arbeitsspeicher verfügen, der Bildschirm Full HD auflösen und eine zweite Kamera sowie ein zweiter Lautsprecher für Stereo-Sound untergebracht worden sein. Als Betriebssystem könnte Android 4.3 zum Einsatz kommen, das unmittelbar vor der Finalisierung steht.

Nexus 7: Abkehr vom Low-Budget-Segment?

In wieweit sich die durchgesickerten Spezifikationen mit den Fakten decken, werden wir hoffentlich am kommenden Mittwoch erfahren. Die Pressekonferenz findet Nachmittags deutscher Zeit statt und soll via Livestream  weltweit zu sehen sein.

Klar ist: Wird das Nexus 7 teurer als sein Vorgänger, verabschiedet sich Google ein stückweit aus dem Billigsegment, dass das erste Nexus 7 mit seinem damals revolutionären Preis-Leistungsverhältnis mitbegründet hat. Schon für unter 130 Euro gibt es inzwischen Android-Tablets wie das Trekstor ventos 7.0 oder auch das Pocketbook SurfPad 2, die man guten Gewissens auch zum Schmökern empfehlen kann (mit den üblichen Nachteilen Hintergrundbeleuchtung, Akkulaufzeit und Handlichkeit gegenüber dedizierten Lesegeräten). Ein 100 Euro teureres Nexus 7 II würde da in einer anderen Liga spielen.

Ähnliche Beiträge


Kommentare


Rene 18. Juli 2013 um 12:52

Das Asus Memo Pad Hd7 ist auch nicht zu verachten. Benutze es seit über 2 Wochen als Spielkonsole, Schreibmaschine und Surfpad und bin sehr positiv erstaunt über die Displayqualität, Akkulaufzeit, Sound und 3D-Grafik. Und das für schlappe 149,- €.

Antworten

Neues Nexus 7: Das ultimative E-Reading-Tablet » Tablets, Topnews » lesen.net 24. Juli 2013 um 19:42

[…] Erwartungsgemäß hat Google am heutigen Mittwochabend die neue Generation seines Nexus-7-Tablet präsentiert. Für Lesefreunde gibt es derzeit kein besseres Stück hintergrundbeleuchtete Hardware. […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*