Als "deutsches iPad" wird momentan das Wepad der bislang nur als IT-Dienstleister in Erscheinung getretenen Neofonie GmbH in der internationalen Onlinepresse eingeführt. Und tatsächlich ist der schicke Zwölf-Zoller – vorbestellbar ab Mitte April zu einem noch unbekannten Preis – für ähnliche Nutzungsszenarien konzipiert wie das Apple Tablet. Neofonie sieht in seinem Wepad dabei nicht zuletzt…
weiterlesenAndroid
Der chinesische Auftragsfertiger Astri arbeitet an einem elektronischen Lesegerät in Buchform, in dem neben einem augenfreundlichen E-Ink Display ein konventionelles LCD-Bildschirm zur einfachen Navigation integriert sein wird. Konzeptionell entspricht der Astri MyID (= My Interactive Device) dabei dem schon vorbestellbaren Entourage eDGe, kommt aber deutlich kompakter und preisgünstiger daher.
weiterlesenAls das Notion Ink Adam zur Consumer Electronics Show im Januar erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, bekam der Device viel Aufmerksamkeit von der versammelten Fachpresse. Hauptgrund war das hier erstmals verbaute 3qi Display von Pixel Qi, das (verkürzt gesagt) LCD- und E-Paper Technologie in einem Panel vereint. Auch beim derzeit stattfindenden Mobile World Congress in…
weiterlesenNachdem der globale Kindle-Rollout in den letzten Tagen die (IT-)Schlagzeilen bestimmte, bringt sich nun auch Amazons größter Gegenspieler auf dem US-Markt ins Gespräch. Die Buchhandelskette Barnes & Noble, mit rund 800 stationären Filialen Marktführer in den Vereinigten Staaten, soll schon im nächste Monat ein innovatives neues Lesegerät ins Sortiment nehmen. Das meldete gestern das Wall…
weiterlesen