"E-Ink ist tot" betitelte der Gadget-Blog Gizmodo seinen Testbericht zum Pixel Qi Display. Den revolutionären kombinierten LCD/E-Paper Panels (im Detail) wird ein beispielloser Siegesfeldzug quer durch alle Gerätegattungen von Smartphones bis Fernsehen zugetraut. Kurz gesagt: "Dein Bildschirm ist obsolot." Doch bei aller Begeisterung im Rahmen der Pixel Qi Vorstellung auf der laufenden Consumer Electronics Show…
weiterlesene-paper
Spätestens 2011 werden eBook Reader mit farbigen Displays wohl zumindest in den gehobenen Preissegmenten ein gewohntes Bild sein. Insbesondere grafiklastige Inhalte wie Magazine werden erst bunt auch in digitaler Form wirklich attraktiv, entsprechend groß sind Hoffnungen und Umsatzerwartungen der Industrie. Neben E-Ink und etlichen namhaften Konkurrenten wie Samsung (Foto), Bridgestone oder Qualcomm arbeitet auch ein…
weiterlesenDas US-Unternehmen Pixel Qi (sprich: Tschi) sorgte Mitte des Jahres mit der Vorstellung einer innovativen neuen Displaytechnologie für Schlagzeilen, welche die Stärken von elektronischem Papier (Lesbarkeit) und LCD-Panels (Farbe, Bildwiederholungsrate) in einem einzigen Dual Mode Display vereinigt. Weiterhin sind die sogenannten 3qi Bildschirme äußerst stromsparend und günstig, können in verschiedensten Formfaktoren in Unterhaltungselektronik vom eBook…
weiterlesenAuf den ersten Blick ist der gerade in Taiwan vorgestellte (Google Translate) BenQ K60 nReader ein ganz normales eBook Lesegerät: 6″ Bildschirmdiagonale (16 Graustufen) und 2 Gbyte interner Speicher bei 220 Gramm Gewicht – die "Key Specs" auf dem Datenblatt lassen wenig aufhorchen. Dabei macht schon das unscheinbare Display den BenQ K60 einmalig. Denn anders…
weiterlesenMirasol, die Displaysparte vom milliardenschweren TK-Dienstleister Qualcomm, zeigte bereits Mitte dieses Jahres als eines der ersten Unternehmen großformatige farbige E-Paper. Die bislang nur für winzige MP3-Player Displays und ähnliche Bereiche verbauten flexiblen Membranpanels (Technologiedemo hier) sollten künftig auch in eBook Readern Anwendung finden, hier Platzhirsch PVI/E-Ink Konkurrenz machen. Heute wurden die Amerikaner nun konkreter: Im…
weiterlesenObwohl bis heute noch kein einziger eBook Reader mit flexiblem Display im Handel ist (den Anfang macht wohl der Que Reader von Plastic Logic im Frühjahr 2010), wirkt dieser Formfaktor inzwischen beinahe vertraut. Etliche Unternehmen – Bridgestone, Samsung, PVI … – arbeiten aktuell an mehr oder weniger biegsamem E-Paper, haben teilweise auch schon beachtliche Prototypen…
weiterlesenDie Zukunft von elektronischem Papier ist bunt – möglicherweise sogar schneller als gedacht. Gingen Branchenexperten noch im Frühsommer von marktreifen farbigen E-Papern nicht vor 2011 aus, scheinen verschiedene Unternehmen ihre Lösungen schon im Laufe des kommenden Jahres zu den Endkunden bringen zu wollen. Platzhirsch PVI, dessen E-Ink Displays in nahezu allen aktuellen Lesegeräten zum Einsatz…
weiterlesenDer japanische Multikonzern Bridgestone gab schon im Sommer bekannt, sein bislang nur im B2B-Bereich eingesetzes elektronisches Papier künftig auch in eBook Lesegeräte bringen zu wollen. Heute präsentierte der weltgrößte Reifenhersteller nun erste Ergebnisse. Via Pressemitteilung (Google Translate jp-en) stellte Bridgestone gleich zwei eBook Reader Prototypen vor, denen sicherlich kein Mangel an Innovatität vorzuwerfen ist. Auf…
weiterlesenEctaco, ein auf elektronische Wörterbücher spezialisiertes US-Unternehmen, steht vor der Einführung seines zweiten eBook Lesegeräts. Auf der Frankfruter Buchmesse präsentierten die New Yorker erstmals das jetBook Lite, einen in verschiedener Hinsicht außergewöhnlichen Fünf-Zoller. Wie schon beim Vorgänger, dem in den USA konkurrenzlos günstigen jetBook, setzt Ectaco auf ein reflektives (also nicht hintergrundbeleuctetes) TFT-Display. Vorteile gegenüber…
weiterlesenNach Bridgestone nun Qualcomm: Immer mehr "branchenfremde" Unternehmen entwickeln elektronisches Papier, auf dem sich auch digitale Literatur komfortabel und ermüdungsfrei lesen lassen soll. Während der japanische Reifenhersteller aber seine E-Paper dediziert in eBook Lesegeräten sieht, versprechen Mirasol-Panels universeller einsetzbar zu werden. Die Displaysparte des US-Mobilfunkdienstlers Qualcomm (Jahresumsatz: 11 Milliarden US-Dollar) entwickelt reflektive Bildschirme, die auch…
weiterlesen