Inzwischen gibt es eine Vielzahl von iPad-Apps, mit denen sich kommerzielle eBooks lesen lassen. Das ist einerseits erfreulich, wirft aber andererseits auch eine Frage auf: Welche Lese-App ist die beste? Wir haben die wichtigsten Anwendungen angetestet.
ipad
Mit dem “iPad Air” und dem “iPad mini mit Retina Display” bringt Apple noch im November zwei neue Tablets auf den Markt. Amazon und Google sind aber trotzdem nicht chancenlos.
weiterlesen
Tablets erfreuen sich auch unter Lesefreunden immer größerer Beliebtheit. Um seiner Leidenschaft auch optisch Ausdruck zu verleihen, bieten sich „literarische” Bildschirmhintergründe an.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich ein mobiles Lesegerät anzuschaffen, wird früher oder später über die Frage stolpern, welcher Reader besser in der Lage ist, das gewohnte Lese-Feeling abzubilden. Soll es ein Kindle sein? Oder doch lieber ein iPad? Es gibt viele Faktoren, die in eine solche Überlegung hineinspielen: Funktionsumfang, Speicherplatz, Akkulaufzeit, Bearbeitungsmöglichkeiten – doch an vorderster Stelle steht fast immer die Frage nach der direkten Darstellung des Textes. Wie scharf ist der Kindle eigentlich im Vergleich zum iPad?