Die im Herbst 2010 in den hiesigen Handel gebrachte aktuelle Sony Reader Generation setzt technisch wie funktional nach wie vor Maßstäbe: Sony Reader PRS-350 Pocket Edition und PRS-650 Touch Edition sind (neben den aktuellen Kindles) immer noch die einzigen bereits verfügbaren Reader mit einem besonders kontraststarken und reaktionsschnellen Pearl E-Ink Panel, die Navigation über die …
weiterlesensony reader prs-650
- Sony: PRS-350 günstiger, PRS-650 dauervergriffen
- USA: Weihnachtsgeschäft beginnt mit Reader-Rabatten
- Sony Reader PRS-650 Touch Edition im Test
- Sony Reader PRS-350 + 650: pdf-Anzeige / Zoom
- Sony Reader Touch Edition PRS-650 angefasst
- Sony Reader Pocket Edition, Touch Edition aufgefrischt
- Sony Reader PRS-350, PRS-650 abgelichtet
- Sony Reader PRS-350 + PRS-650 geleaked
Noch mehr als 2009 versprechen eBook Reader in diesem Jahr ein beliebtes Weihnachtsgeschenk zu werden; die New York Times zitiert in diesem Zusammenhang eine Studie, nach der diesmal 10% aller Amerikaner ein elektronisches Lesegerät zu verschenken gedenken (2009: 4%). Hersteller und Händler tragen ihren Teil dazu bei, indem sie im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts kräftig an…
weiterlesen230 Euro verlangt Sony für seine ab sofort erhältliche PRS-650 Touch Edition – ein stolzer Preis gerade vor dem Hintergrund, dass der Sechs-Zoller keinerlei Wireless Connectivity (WiFi, 3G) unter der Haube hat. Auf der Haben-Seite stehen jedoch immerhin ein absolutes Next Generation Display (infrarotgestützter Touchscreen, Pearl E-Ink Technologie) sowie zahlreiche spannende Firmware-Features; ob und für…
weiterlesenNach vielen Jahren Format-Wirrwarr gibt es zumindest in Europa und Nordamerika inzwischen klare Verhältnisse: Plattformunabhängige belletristische eBooks werden in aller Regel im epub-Format (mit oder ohne Adobe DRM) angeboten, welches eine optimale Textdarstellung unabhängig von der Displaygröße gewährleistet. Anders verhält es sich bei naturgemäß starren pdf-Dateien, die nach wie vor den mit Abstand größten Teil…
weiterlesenSeit 2006 frischt Sony in jedem Herbst (= pünklich zum Weihnachtsgeschäft) seine eBook Reader Produktpalette auf. Während die kompakte Pocket Edition dabei in diesem Jahr eine grundlegende Überarbeitung erfuhr, scheinen die Updates bei der Sony Reader Touch Edition eher kosmetischer Natur zu sein. Doch der Schein trügt ein bisschen: Unter der Haube tat sich einiges.
weiterlesenErwartungsgemäß hat Sony heute seinen beiden hierzulande erhältlichen Lesegeräten Sony Reader Pocket Edition und Sony Reader Touch Edition einen Facelift verpasst. Die neuen Modelle hören auf die Nummern PRS-350 (Pocket Edition) und PRS-650 (Touch Edition), wobei es insbesondere beim Einstiegsmodell umfangreiche Updates gab. Die Touch Edition weist hingegen eine kleine Enttäuschung auf.
weiterlesenDie neuen Sony Reader Modelle nehmen Form an. Während ein Gadgetblog vergangene Woche lediglich mit einigen wenigen technischen Spezifikationen von Sony Reader PRS-350 und Sony Reader PRS-650 aufwarten konnte, bekam Engadget nun erste (mutmaßliche) Abbildungen der beiden Lesegeräte zugespielt. Insbesondere bei der Sony Reader Pocket Edition scheint sich einiges zu tun.
weiterlesenEin gutes Jahr nach Einführung der aktuellen Sony Reader Generation wird in Japan fiebrig an neuen Lesegeräten gerarbeitet – die NextGen-Reader von Amazon & Co. lassen Sony nicht nur in den USA zunehmend alt aussehen. Glaubwürdig einzustufenden Insider-Informationen zufolge steht zunächst einmal ein Modell-Refresh der beiden auch in Deutschland verkauften Modelle PRS-300 und PRS-600 vor…
weiterlesen