Carolin Emcke Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später...
Mehr über Rückkehr nach Birkenau#Anzeige
4,99 EUR 13,99 EUR
Carolin Emcke Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später...
Mehr über Rückkehr nach Birkenau#Anzeige
Die erfolgreiche Fotojournalistin Abigail erbt eine Whisky-Destillerie in Schottland. Doch dort wird sie wenig freundlich empfangen. Es gibt Sabotageakte in der Destillerie, man bedroht Abigail, und dann findet man...
Mehr über Whisky mit Mord#Anzeige
kostenlos
Was bedeutet Europa für Kinder und Jugendliche? Was sind ihrer Erwartungen? Dieser Sammelband fasst die Ergebnisse eines Schreibwettbewerbs des Auswärtige Amtes zusammen: Kurzgeschichten, Tagebucheinträge und Gedichte geben einen authentischen...
Mehr über Du, ich – wir sind Europa#Anzeige
Bei Arbeiten an der Seebrücke in Binz wird eine männliche Leiche entdeckt. Hauptkommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel, das sich erst langsam löst, als die Identität des Toten...
Mehr über Ankermord#Anzeige
San Francisco, 1904: Nach dem Verlust ihrer Stimme scheint die Karriere der gefeierten Opernsängerin Sarah beendet. Kurzerhand beschließt sie, nach Hawaii zu reisen, doch das Schiff sinkt auf dem...
Mehr über Die Sehnsucht der Albatrosse#Anzeige
kostenlos
Wie sehen Kinder und Jugendliche ihre Welt, was bewegt sie? Und was sind ihre Erfahrungen mit der derzeit medial allgegenwärtigen "Fremdheit"? Mehr als 200 inhaltlich wie stilistisch höchst unterschiedliche...
Mehr über Ein Planet, viele Welten#Anzeige
Westfalen, 1928: Leni hat ihrer großen Liebe Matthias das Jawort gegeben. Doch ihr zukünftiger Ehemann ist arbeitslos, und Matthias' einzige Chance scheint ausgerechnet die Kaffeemanufaktur von Lenis Mutter zu...
Mehr über Die Dorfärztin – Wege der Veränderung#Anzeige
Australien, um 1900: Leonora und James wachsen in einem Waisenhaus zusammen auf, werden dann aber vom Schicksal auseinander gerissen. Erst Jahre später trifft Leonora, inzwischen Ehefrau eines reichen Minenbesitzers,...
Mehr über Das Land der roten Sonne#Anzeige
New York, 1947: Nach knapp zehn Jahren sieht die Kinderärztin Helene, die in die USA emigrierte, ihren Sohn Moritz wieder. Nachdem sie ihn damals mit einem Kindertransport aus Frankfurt...
Mehr über Helenes Versprechen#Anzeige
Als in einer Kunstgalerie auf Sylt ein gefälschtes Gemälde auftaucht, soll die Kommissarin Kari Blom undercover in der Kunsthandlung ermitteln. Doch dann wird die Hauptverdächtige, die Galeristin, kurz nach...
Mehr über Sylter Lügen#Anzeige
Keine Produkte gefunden.