Wien, 1898: Kurz nach dem Tod der schönen Kaiserin Sisi werden junge adelige Frauen ermordet, die Sisi auffallend ähnlich sehen. Die erste schon bei der Beerdigung der Kaiserin. Privatdetektiv Gustav von Karoly heftet sich auf die Spuren des Frauenmörders. “Sowohl geschichtliche als auch persönliche Geschichten runden die kriminell spannende Jagd auf den Frauenmörder von Schönbrunn ab und bilden ein rundum gelungenes Ganzes” (Amazon-Rezensent).
Haymon Verlag
Haymon Verlag Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Mord im Wiener Prater: Im Jahr 1897 wird in einer Gondel des gerade eröffneten weltberühmten Riesenrads ein toter Zwerg gefunden. Privatdetektiv Gustav von Karoly, der eigentlich im Fall einer verschwundenen 15-jährigen ermittelt, sieht einen Zusammenhang und taucht ein in die zu dieser Zeit höchst zwielichtige Welt des Prater-Areal. “Unterhaltsamer historischer Krimi mit Atmosphäre und Lokalkolorit” (Amazon-Rezensentin).
Als in der österreichischen Provinz ein brutaler Mord passiert, sind Polizei und Politiker schnell mit Schuldzuweisungen in Richtung Ausländer, und auch die Medien lassen sich nicht lange bitten. Privatdetektiv Marek Miert hat seine Zweifel und stellt eigene Nachforschungen an. “Guter Krimi: Detailreich, teilweise traurig und dann wieder lustig. Österreichisch eben” (Amazon-Rezensent).
Österreichischer Provinz-Krimi mit einem eigenwilligen Discount-Detektiv, der hier ein großes gesellschaftspolitisches Rad dreht. Marek Miert bekommt es in seinem dritten Fall mit einem verschwundenen Mädchen, fremdenfeindlichen Lokalpolitikern und afghanischen Flüchtlingen zu tun. "Spannendes, sprachlich hochkarätiges Buch für intelligente Leser" (Amazon-Rezensent).
Der arbeitslose österreichische Privatdetektiv Marek Miert sucht händeringend nach Aufträgen, als ein älterer Mann ihn in einem Café anspricht und ihn herausfordert, seine Identität aufzudecken. Als Miert der Spur des Mannes folgt, landet er an einem Grabstein. "Spannender Krimi" (Amazon-Rezensent).
Die rüstige Rentnerin Maja erholt sich in einem idyllischen Seniorenwohnheim von einem Unfall. Doch etwas scheint nicht zu stimmen im “Haus Waldesruh” – immer wieder kommt es zu merkwürdigen Todesfällen, die von der Heimleitung stets als Unfall oder Selbstmord deklariert werden. “Ein ruhig erzählter Krimi, der mit einer spannenden, wendungsreichen Story und authentisch handelnden Protagonisten überzeugt” (Amazon-Rezensent). Gute 4,2/5 Sterne bei 40 Amazon-Rezensionen für den streckenweise augenzwinkernden Krimi.
Anlässlich eines Schultreffen kehrt die Richterin Sabine nach 25 Jahren in ihr Heimatdorf zurück, an das sie schlimme Erinnerungen hat. Als der Sohn ihrer einstigen Jugendliebe spurlos verschwindet, bleibt Sabine länger als geplant und muss sich ihrer Vergangenheit stellen. “Unterscheidet sich erfrischend von anderen Thrillern zum Thema Missbrauch (…). Ein ehrliches Buch, das von viel Einfühlungsvermögen zeugt” (Amazon-Rezensentin).
Die Magistrats-Angestellte Anna wird in eine andere Stabsstelle versetzt. Die Vorgängerin auf diesem Posten hatte sich kurz zuvor das Leben genommen – und Anna versteht schnell, warum. Sticheleien, Intrigen und Kränkungen prägen die Abteilung, dann geschieht auch noch ein Mord. “Anspruchsvoll, spannend und endlich mal aus dem Leben gegriffen” (Amazon-Rezensent).
Mitten in der Silvesternacht 1899/1900 stürzt der Dombaumeister vom Wiener Stephansdoms. Zu den zahlreichen Augenzeugen zählt Privatdetektiv und Frauenheld Gustav von Karoly, der prompt die Ermittlungen aufnimmt. Im Verdacht: Freimaurer. “Das Flair im Wien der Jahrhundertwende ist bei der Lektüre förmlich zu spüren” (Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 18 Amazon-Rezensionen für den historischen Krimi.
Der grobschlächtige Diskont-Detektiv Marek Miert wird von einer jungen Frau engagiert, um deren verschwundenen Liebhaber zu finden. Der wird dann aber scheinbar vor den Augen von Miert erschossen – und der Tatverdacht fällt auf den Detektiv selbst. “Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, und die Geschichte ist – obwohl ein Krimi – durchaus humorvoll geschrieben” (Amazon-Rezensent).