Skip to main content

Calendar Girl

Verführt – der Auftakt der "Calendar Girl"-Reihe

„Calendar Girl“ ist eine vierteilige Buchreihe der US-amerikanischen Autorin Audrey Carlan. Hierbei handelt es sich um eine erotisch-romantische Geschichte, die zwölfmal aufgeteilt ist in die Monate eines Jahres. Ein Jahresquartal bestehend aus drei Monaten gibt es jeweils in einem Roman. Der Auftaktband „Verführt“ umfasst das erste Quartal des Jahres mit den Monaten Januar, Februar und März. „Berührt“ liefert die Teile vier bis sechs mit den Monaten April, Mai und Juni im zweiten Romanband. Die Monate Juli, August und September sind im dritten Romanband „Begehrt“ erhältlich. Abschließend endet die Reihe mit dem letzten Jahresquartal bestehend aus den Monaten Oktober, November und Dezember im vierten Band „Ersehnt“. Als eBook Editionen sind die jeweiligen Monate auch einzeln erhältlich. Oft heißt es „Calendar Girl“ sei das neue „Fifty Shades of Grey“.

Die Protagonistin der Reihe, Mia Saunders, ist in einer misslichen Lage – eine der Art, die sich nur durch Geld lösen lässt. Einen Plan hat Mia dafür schon aufgestellt: Sie lässt sich ein Jahr lang als Begleiterin buchen, für hunderttausend Dollar pro Monat. So bekommt sie die eine Million Dollar in einem Jahr zusammen, die sie braucht, um die Spielschulden ihres Vaters zu begleichen. Es ist nur ein Job, sagt Mia sich, und nicht einmal Sex ist im Vertrag gelistet. Von der sogenannten „wahren Liebe“ hat Mia ohnehin keine allzu hohe Meinung mehr, nachdem sie ganze vier Male dachte, sie längst gefunden zu haben. Also sollte es eigentlich keinerlei Komplikationen geben – würde nicht schon ihr erster Auftraggeber, Mr. Januar, Mias Herz in andere Rhythmen verfallen lassen. Auch die restlichen Männer warten mit turbulenten Abenteuern und einer oft viel zu großen Portion Charme auf Mia. Wie soll sie dabei denn noch geschäftlich bleiben?

Buchverfilmung von "Calendar Girl"

Gerüchten zur Folge sollen sich die Produzenten Josh Schwartz und Stephanie Savage die Rechte der erfolgreichen Buchserie gesichert haben. Sie planen eine Adaption als TV-Serie für die aus zwölf Geschichten bestehende Romanreihe. Von 2007 bis 2012 haben Josh Schwartz und Stephanie Savage die Bestseller-Serie „Gossip Girl“ der Autorin Cecily von Ziegesar zur Erfolgsserie gebracht mit Ed Westwick, Leighton Meester, Blake Lively und Chace Crawford in den Hauptrollen.

Nun wollen sie mit „Calendar Girl“ einen ähnlichen Erfolg liefern, indem sie bei der Adaption auf prickelnde Romanze und heiße Erotik setzen. Gleichzeitig wollen die Produzenten aber mit der toughen Protagonistin Mia ein Feuer setzen und zeigen, dass diese alles andere als eine zuckersüße Maus ist. Auch an Action soll es in der geplanten TV-Serie nicht fehlen. Über die Anzahl der Episoden und Staffeln ist bislang noch nichts bekannt. Doch sollte die Show erfolgreich ansetzen, so sehen die Produzenten durchaus die Möglichkeit, die Geschichte des Calendar Girls über mehrere Staffeln zu ziehen.

Leseprobe aus "Calendar Girl"

Wahre Liebe gibt es nicht. Jahrelang hatte ich an sie geglaubt. Ich hatte sogar gedacht, ich hätte sie gefunden. Viermal, um genau zu sein. Lass sehen, da war:

Taylor. Meine Highschool-Flamme. Die ganze Schulzeit über waren wir zusammen. Er war Baseball-Spieler in der Auswahlmannschaft. Der beste, den die Schule je hatte. Groß, mit mehr Muskeln als Hirn und einem Schwanz von der Größe einer Erdnuss. Vermutlich wegen der ganzen Steroide, die er hinter meinem Rücken schluckte. Am Abend des Abschlussballs gab er mir den Laufpass. Machte sich mit meiner Jungfräulichkeit und der Anführerin der Cheerleader aus dem Staub. Später hörte ich, dass er das College abgebrochen hat und als Mechaniker in irgendeinem Kaff gestrandet ist, mit zwei Kindern und einer Frau, die ihn schon längst nicht mehr anfeuert.

Dann war da noch der Tutor aus meinem ersten Psychologie-Seminar am Las Vegas Community College. Maxwell hieß er. Ich dachte, der Typ könnte übers Wasser gehen, ich hielt ihn für einen Heiligen. Mein Herz war ihm jedenfalls nicht heilig: Er trampelte darauf herum, indem er in jedem seiner Seminare ein Mädchen aufs Kreuz legte. Er hatte die Tutorenstelle bloß angenommen, um an möglichst viele von ihnen ranzukommen. Das ist schon in Ordnung. Am Ende waren zwei Mädchen gleichzeitig von ihm schwanger, und er wurde wegen beruflichen Fehlverhaltens vom College geworfen. Mit neunzehn Jahren hatte er bereits zwei Frauen am Hals, die ihn wegen Unterhalt nervten. Geschah ihm irgendwie recht. Gott sei Dank hab ich ihn immer gezwungen, ein Kondom zu nehmen, wenn wir Sex hatten.

Aus Calendar Girl: Verführt

Calendar Girl Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Calendar Girl: Januar

290°

Um ihren im Krankenhaus liegenden Vater zu retten, braucht die 24-jährige Mia eine Million US-Dollar innerhalb von einem Jahr. Ihr Plan: Sie lässt sich als hochexklusives Escortgirl engagieren, für 100.000 US-Dollar pro Monat. “Dies ist kein Buch zum Ins-Bett-nehmen. Ich bin komplett in die Geschichte versunken – es ist 2:30 Uhr, und ich muss um 7:00 Uhr bei der Arbeit sein!” (Amazon.com-Rezensentin). Tolle 4,4/5 Sterne bei 1234 (!) Amazon.com-Rezensionen für den ersten Teil einer prickelnden wie innovativen zwölfteiligen Reihe: Jeden Monat begleitet Mia einen anderen Mann, die Typen sind so unterschiedlich wie die Begleitumstände. 

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Calendar Girl Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.